Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Sony A7RII - Erstes Hands-On (u.a. SLOG2 bei ISO 800 ...)



Newsmeldung von slashCAM:


Wir haben kurzfristig die Chance zu einem ersten Hands-On mit einem Vorserienmodell der Sony A7RII erhalten un...
https://www.slashcam.de/images/news/12186_FRONT.
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony A7RII - Erstes Hands-On (u.a. SLOG2 bei ISO 800 ...)


Space


Antwort von Gooerkfish:

"..na...der Weis-ab-gleich kost extra ..:) " ( Tramitz--o-ton)

Space


Antwort von TonBild:

In dem Sony A7RII - Hands-On steht folgendes:
"Die Batterien sind (leider) die gleichen wie bei den anderen Alpha7 geblieben. Wir empfinden sie mit ihren 1080 mAh bereits bei der A7S als etwas zu schwach geraten."

Welche Lösungen (auch von Fremdherstellern) gibt es hier?

Space


Antwort von rkunstmann:

Batteriegriff? Gibt's von Sony und Nachahmer.

Space


Antwort von rob:

Hallo,

die Sony A7RII lässt sich ja auch via USB laden und soll dies wohl auch im laufenden Betrieb können, wenn wir es richtig verstanden haben.

Damit hast du natürlich auch ein riesiges Repertoire an externen Batterielösungen zur Verfügung.

Überlegungen hierzu wären, ob Du ein externes Batteriepack auch an anderen Geräten betreiben willst (größer und mit Verteiler) oder speziell nur an der A7RII.

Wenn es möglichst kompakt sein soll, dann schluckt der Funktionshandgriff von Sony zumindest zwei NP-FW50.

Viele Grüße

Rob

Space


Antwort von markusG:

Welche Lösungen (auch von Fremdherstellern) gibt es hier? Wenn's auch um Peripherie geht die bestromt werden will - es gibt auch die Dummy-Lösung:

external power to A7 cameras

Space


Antwort von srone:

würde die akkudummy-lösung klar vorziehen, batteriegriff auf stativ - habe noch keinen erlebt, der ein mehr an stabilität brachte ;-)

lg

srone

Space


Antwort von wv:

Gut, dass Sony keine Autos baut!
Ein Q7 made by Sony hätte einen 20-Liter-Tank...und eine Anhängerkupplung serienmäßig. Damit könnte man dann den optional erhältlichen Tank-Anhänger ziehen.

Aber egal, für Wochenend-Amateur-Knipser ist das kein Problem, und die Möchtegern-Profis zahlen für Zusatz-Hardware gerne drauf. Ein dicker Anbau-Klotz gibt ja schließlich optisch was her ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DJI Mavic 3 Cine: Erstes Hands-On inkl. Cine-Setup mit 5.1K ProRes HQ 50p LOG
Pocket 4K Dual ISO Artefakte bei ISO 1250
Messmodus Lichter / Metering mode Highlights - Sony A7Rii Playmemories
SHOGUN Connect will nicht aufnehmen - Sony A7RII und A7R5
Sony FX3 Firmware 2.0 im ersten Hands-On: Neue Log-Shooting Modes, Cine EI, AF-Assist ...
Sony FX30 mit APS-C/S35 Sensor im ersten Hands-On: Handling, Hauttöne, AF uvm.
Vision Research T2110 Hochgeschwindigkeitskamera mit 21.000 fps bei 1280 x 800
DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?
Sony Alpha 6400 - Probleme bei der ISO Einstellungen
Welche Budgetkamera bis 800 Euro fürs Filmen mit gutem Autofokus und Depth of Field?
"The 800": Erfolgreichster Kinofilm 2020 kommt nach Deutschland
Neue Nvidia GPUs für Notebooks ab 800 Euro: GeForce RTX 3050/3050 Ti
Nikon bringt Supertele-Objektiv NIKKOR Z 800 mm 1:6,3 VR S
Lexar Professional Typ A Gold: schnellste CFexpress Karten mit 800 MB/s Schreibgeschwindigkeit
Canon, Panasonic und Sigma Wintercashbacks 2022: Bis zu 800 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen
Canon EOS R8 Sensortest - Cinekamera für 1.800 Euro?
Desview V5 5.5" Kameramonitor/-rekorder mit 2.800 Nits Helligkeit vorgestellt
Sony Xperia 1 IV: Erstes Smartphone mit optischem 85-125 mm Telezoom per Periskop




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash