slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony A7RII - Erstes Hands-On (u.a. SLOG2 bei ISO 800 ...)

Beitrag von slashCAM »

Wir haben kurzfristig die Chance zu einem ersten Hands-On mit einem Vorserienmodell der Sony A7RII erhalten un...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony A7RII - Erstes Hands-On (u.a. SLOG2 bei ISO 800 ...)



Gooerkfish
Beiträge: 227

Re: Sony A7RII - Erstes Hands-On (u.a. SLOG2 bei ISO 800 ...)

Beitrag von Gooerkfish »

"..na...der Weis-ab-gleich kost extra ..:) " ( Tramitz--o-ton)
Die Amerikaner lügen immer!
Die Australier und Chinesen auch.
Nur billiger!
In Brüssel balgt man sich derweilen, wer von den Eurpäern zuerst lügt... :)



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Sony A7RII - Erstes Hands-On (u.a. SLOG2 bei ISO 800 ...)

Beitrag von TonBild »

In dem Sony A7RII - Hands-On steht folgendes:
"Die Batterien sind (leider) die gleichen wie bei den anderen Alpha7 geblieben. Wir empfinden sie mit ihren 1080 mAh bereits bei der A7S als etwas zu schwach geraten."

Welche Lösungen (auch von Fremdherstellern) gibt es hier?



rkunstmann
Beiträge: 739

Re: Sony A7RII - Erstes Hands-On (u.a. SLOG2 bei ISO 800 ...)

Beitrag von rkunstmann »

Batteriegriff? Gibt's von Sony und Nachahmer.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1725

Re: Sony A7RII - Erstes Hands-On (u.a. SLOG2 bei ISO 800 ...)

Beitrag von rob »

Hallo,

die Sony A7RII lässt sich ja auch via USB laden und soll dies wohl auch im laufenden Betrieb können, wenn wir es richtig verstanden haben.

Damit hast du natürlich auch ein riesiges Repertoire an externen Batterielösungen zur Verfügung.

Überlegungen hierzu wären, ob Du ein externes Batteriepack auch an anderen Geräten betreiben willst (größer und mit Verteiler) oder speziell nur an der A7RII.

Wenn es möglichst kompakt sein soll, dann schluckt der Funktionshandgriff von Sony zumindest zwei NP-FW50.

Viele Grüße

Rob



markusG
Beiträge: 5224

Re: Sony A7RII - Erstes Hands-On (u.a. SLOG2 bei ISO 800 ...)

Beitrag von markusG »

TonBild hat geschrieben:Welche Lösungen (auch von Fremdherstellern) gibt es hier?
Wenn's auch um Peripherie geht die bestromt werden will - es gibt auch die Dummy-Lösung:

external power to A7 cameras



srone
Beiträge: 10474

Re: Sony A7RII - Erstes Hands-On (u.a. SLOG2 bei ISO 800 ...)

Beitrag von srone »

würde die akkudummy-lösung klar vorziehen, batteriegriff auf stativ - habe noch keinen erlebt, der ein mehr an stabilität brachte ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



wv
Beiträge: 47

Re: Sony A7RII - Erstes Hands-On (u.a. SLOG2 bei ISO 800 ...)

Beitrag von wv »

Gut, dass Sony keine Autos baut!
Ein Q7 made by Sony hätte einen 20-Liter-Tank...und eine Anhängerkupplung serienmäßig. Damit könnte man dann den optional erhältlichen Tank-Anhänger ziehen.

Aber egal, für Wochenend-Amateur-Knipser ist das kein Problem, und die Möchtegern-Profis zahlen für Zusatz-Hardware gerne drauf. Ein dicker Anbau-Klotz gibt ja schließlich optisch was her ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von slashCAM - Di 21:54
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25