Frage von bluedater:Liebes Forum,
ich habe ein kleines Problem mit DVD Architekt und hoffe, dass das schon einmal jemand gelöst hat. Ich möchte eine DVD machen, die eine Reihe von einzelnen kurzen Filmen enthält. Für jeden Film gibt es jeweils vier verschiedene Tonspuren. Die Auswahl welche Tonspur abgespielt wird, möchte ich über ein Setup Menü vornehmen lassen (wenn dort also englisch ausgewählt wurde, sollten alle Filme mit englischer Tonspur laufen, so lange bis jemand explizit die Tonspur umstellt).
Ich habe nun ein Setup Menü erstellt, in dem ich beim Klicken der Schaltfläche, den entsprechenden Audiotrack einstelle. Leider scheint das nur zu gehen, wenn ich danach explizit einen Medientrack anspringe und nicht im Menü bleibe. Das wiederum bringt das Problem mit, dass ich für jeden einzelnen Film ein eigenes Setup Menü machen müsste, was natürlich keine Lösung ist.
Kann mir jemand sagen, ob ich da etwas falsch mache, oder ob das was ich da vorhabe wirklich nicht geht.
Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus.
Antwort von wolfgang:
Wenn du in einem setup Menü den Audiotrack umstellst, dann bleibt dies im DVDA eigentlich solange erhalten, bis du im nächsten Schritt den Audiotrack neuerlich umstellst.
Im Regelfall (was immer das aber heißt) authored man besser ein großes mpeg2-File, und erstellt darauf basierend die Menüs (etwa mit scene selection). Vielleicht ist in deinem Fall, wo du mit mehreren Datein arbeitest, genau dieser Punkt das Problem.
Antwort von bluedater:
Wenn du in einem setup Menü den Audiotrack umstellst, dann bleibt dies im DVDA eigentlich solange erhalten, bis du im nächsten Schritt den Audiotrack neuerlich umstellst.
Im Regelfall (was immer das aber heißt) authored man besser ein großes mpeg2-File, und erstellt darauf basierend die Menüs (etwa mit scene selection). Vielleicht ist in deinem Fall, wo du mit mehreren Datein arbeitest, genau dieser Punkt das Problem.
Vielen Dank für Deine Antwort. Das was Du im ersten Absatz schreibst habe ich auch so vermutet, leider verhält sich DVDA dann doch nicht so. Bei den Schaltflächen kann ich die Tracks einstellen. Bereits in der Vorschau des Projekts merke ich jedoch, dass beim Klicken der Schaltfläche der Track nicht umgestellt wird.
Das mit dem grossen MPEG2 File habe ich ursprünglich auch so machen wollen. Das Problem hier ist jedoch, dass ich nur einzelne Kapitel abspielen möchte, d.h. z.B. bei Auswahl von Kapitel 3 auch nur das Kapitel 3 abgespielt haben möchte (und nicht noch Kapitel 4 etc.). Das habe ich in DVDA leider nicht hinbekommen. Deshalb dann das Zerlegen des MPEG2 File entsprechend der Kapitel und das Abspielen des gesamten Films dann über eine Abspielliste. Wenn Du jedoch eine Idee hast, wie ich das mit einem langen MPEG2 anders hinbekomme, jederzeit gerne ...
Vielen Dank.
Antwort von wolfgang:
Wenn Du jedoch eine Idee hast, wie ich das mit einem langen MPEG2 anders hinbekomme, jederzeit gerne ...
Also da kann ich dir schon sagen, wie das geht. Grundsätzlich findest du es auch im DVDA 4.5 Manual auf Seite 50/51 beschrieben.
Und zwar unter "scene selection menu" - welches es in zwei Ausprägungen gibt: einmal das tatsächliche scene selection menu, welches nur Einsprungstellen in die mpeg2 Datei definiert; und dann den Teil der unter "returning to the menu afpter playing the selected scene/chapter" beschrieben wird - und da brauchst du.
Grundsätzlich fügst du die Marker ein - entweder bereits im Vegas, dann muss man die beim Rendern erhalten; oder eben erst im DVDA in der timeline.
Dann generierst du im DVDA mehrfach eine Schaltfläche, indem du das Video mehrfach in die Arbeitsfläche ziehst, oder es halt kopierst. Es geht darum, einfach mehrere Schaltflächen vom gleichen Video zu bekommen - und zwar, soviele Kapitel du haben willst.
Wenn du mehrere Schaltflächen hast, wählst du eine Schaltfläche aus, und setzt in der timeline des DVDA In- und Out-Punkte (Cursor an die Stelle setzen, und dann mit den Symbolen oberhalb der timeline diese Punkte setzen).
Das machst du für jede Schaltfläche. Und das wars dann eigentlich schon - am Ende von so einem Abschnitt springt das Video ins Menü zurück.