Frage von Chris9998:Hey,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe schon eine ganze weile mit beiden Geräten Interviews geführt und bis jetz hat auch alles immer gut funktioniert. Nun ist es so, dass seit kurzer Zeit, dass eingehende Signal beim Zoom sehr schwach ist. Das hat zur Folge, dass ich den Pegel auf 100 stellen muss, damit der Ausschlag so gerade die -12 erreicht. Das bekommt man auch nur hin, wenn der Sprecher extrem nahm am Mikro steht (~5cm) wenn man weiter weg ist muss man schon deutlich schreien. Im Endeffekt führt das dazu, dass ich die Tonaufnahmen derart verstärken muss, dass ein deutlches rauschen in den Aufnahmen zu hören ist.
Habt ihr vielleicht eine Ahnung woran das liegen könnte?
Mfg
Antwort von marwie:
Also vorher war der Pegel ok mit dem MD46 und dem Zoom H4n?
Ich würde da im Ausschlussverfahren vorgehen: zuerst mal anderes Kabel, dann anderes Mikrofon verwenden, wenn dann der Pegel immer noch sehr niedrig ist, gibt es ein Problem mit dem Preamp vom Zoom.
Oder kann man beim H4n die Grundempfindlichkeit vom Pream einstellen und du hast die unabsichtlich verstellt?
Antwort von Chris9998:
Genau, vorher war es kein Problem, da musste ich den Pegel oft sehr stark senken damit es nicht übersteuert, nun bin ich pegeltechnisch am Anschlag und es kommt fast nichts an.
Kabel habe ich gerade ausgetauscht, bringt leider nichts. Ein anderes Mikro habe ich leider nicht zur Verfügung :/ Wie könnte ich denn das Mikro testen?
Antwort von pixelschubser2006:
am besten indem Du Dir in diesem Forum einen Kumpel suchst, der in der Nähe lebt und eigenes Equipment zum Testen hat. Oder mal ins Telefonbuch schauen und ein Tonstudio oder eine Firma für Bühnentechnik suchen. Oder einen Musikfachhändler. Die haben ja auch meist einen ganzen Teil Mikro- und Recordingzeugs im Laden stehen. Wenn man freundlich fragt, helfen die sicher gerne! Ist ja auch kein Aufwand, einfach eben das Mikro ans Mischpult und gucken...