Frage von Paddy:Hallo zusammen,
die vielen Tipps in diesem Forum haben mir geholfen, so manches Problem zu lösen. Vielleicht weiß jemand auch bei folgender Situation Rat:
- Schnittsoftware: Premiere Pro
- Als MPEG Encoder verwende ich ebenfalls PPro
- SW für die DVD-Menüerstellung: DVDLab V1.1
- DVDLab verwende ich auch dazu, die DVD zu brennen
- Brenner: NEC 1300 mit Firmware 1.08
- DVD Rohling: DVD+R von Imation
Mein uralter Sony DVD-Player liest die DVD einwandfrei.
Vom DVD Laufwerk in meinem PC wird die DVD auch erkannt.
Der DVD Player meines Kumpel (Yakumo DVD Master XL2) erkennt die DVD, spielt das Audio aber zu schnell und abgehackt ab.
Der DVD Player eines anderen Kumpels (Medion) erkennt die DVD gar nicht
und ein weiterer spielt nur die im Hauptmenü hinterlegte Musik ab, zeigt aber kein Videosignal.
Was mich wundert ist, dass die DVD mal gar nicht, mal komplett und mal nur Audio oder Video erkannt wird.
Weiß jemand von Euch evtl. Rat?
Vielen dank schon im voraus.
Gruß, Paddy
Antwort von Ursadon:
genau kenne ich mich da auch nicht aus, aber ich weiss, dass mein dvd player im wohnzimmer zB keine DVD + Rohlinge liest, sondern nur DVD -
brenn doch dein Projekt mal auch DVD - und guck was passiert
viele Grüße
Urs Krüger
Antwort von Michael:
Hallo,
bis auf das ich Premiere 6.5 und den darin befindlichen Mainconcept Mpeg-Encoder benutze sind die Schritte bis zum DVD-Lab zumindest ähnlich. Ich brenne allerdings nicht mit DVD-Lab (funktionierte bei mir nicht) sondern mit VOB-Insatnt bzw. nun mit Record Now Max. Medium ist DVD-R, Fabrikate der Rohlinge Conmark und Primedisc, die beide als Hersteller Ritek haben. Damit gabe es bisher auf allen Standalone-DVD-Playern keine Problem, jedes PC-Laufwerk hat die Teile bisher auch erkannt und ohne probleme abgespielt.
Gruß,
Michael
Antwort von Jeroen:
: Hallo zusammen,
:
: die vielen Tipps in diesem Forum haben mir geholfen, so manches Problem zu lösen.
: Vielleicht weiß jemand auch bei folgender Situation Rat: - Schnittsoftware: Premiere
: Pro
: - Als MPEG Encoder verwende ich ebenfalls PPro
: - SW für die DVD-Menüerstellung: DVDLab V1.1
: - DVDLab verwende ich auch dazu, die DVD zu brennen
: - Brenner: NEC 1300 mit Firmware 1.08
: - DVD Rohling: DVD+R von Imation
:
: Mein uralter Sony DVD-Player liest die DVD einwandfrei.
: Vom DVD Laufwerk in meinem PC wird die DVD auch erkannt.
: Der DVD Player meines Kumpel (Yakumo DVD Master XL2) erkennt die DVD, spielt das Audio
: aber zu schnell und abgehackt ab.
: Der DVD Player eines anderen Kumpels (Medion) erkennt die DVD gar nicht
: und ein weiterer spielt nur die im Hauptmenü hinterlegte Musik ab, zeigt aber kein
: Videosignal.
:
: Was mich wundert ist, dass die DVD mal gar nicht, mal komplett und mal nur Audio oder
: Video erkannt wird.
:
: Weiß jemand von Euch evtl. Rat?
The XL2 is not good at playing DVD+R, try a DVD-R instead.
Proline/yakumo information
Antwort von bloom:
Hi,
welches audioformat benutzt du denn?
ich hab die erfahrung gemacht, dass eine mpeg tonspur bei selbsgebrannten dvds zu allen möglichen unterschiedlichen probelmen führen kann. z.B. gar nicht abspielen, teile oder alles ohne ton abspielen, zu schneller / zu langsamer ton.
ich benutze mittlerweile ac3 und hatte damit keine problemen mehr.
Antwort von Ursadon:
: Die +R +RW Rohlinge werden von den wenigsten Playern gelesen.
: Ich nehme nur noch - R und - RW von Markenfirmen. Verbatim "Data Live Plus"
: ist am zuverlässigsten.
: Mein Pioneer 343 Player liest auch die Plus Scheiben und auch die Minus.
: Das ist ein älteres Model.
: Die neueren machen meist nur Minus steht auch immer irgendwo auf dem Karton oder im
: Manual.
jo...ich habe den DVR-106D von Pioneer...der brennt auch beides...DVD - sogar mit 4x und nicht nur mit 2,4x
Antwort von MarkusM:
: Die +R +RW Rohlinge werden von den wenigsten Playern gelesen.
: Ich nehme nur noch - R und - RW von Markenfirmen. Verbatim "Data Live Plus"
: ist am zuverlässigsten.
: Mein Pioneer 343 Player liest auch die Plus Scheiben und auch die Minus.
: Das ist ein älteres Model.
: Die neueren machen meist nur Minus steht auch immer irgendwo auf dem Karton oder im
: Manual.
ich besitze insgesamz 3 Yakuma xl2 und bin sehr zufieden, das komische ist nur das 1er DVD+ abspoelt und die anderen beiden nicht, habs schon mit dem Firmenupgrade probiert hat aber nichts genutzt
Antwort von Stumpi:
: genau kenne ich mich da auch nicht aus, aber ich weiss, dass mein dvd player im
: wohnzimmer zB keine DVD + Rohlinge liest, sondern nur DVD -
:
: brenn doch dein Projekt mal auch DVD - und guck was passiert
:
: viele Grüße
:
: Urs Krüger
Die +R +RW Rohlinge werden von den wenigsten Playern gelesen.
Ich nehme nur noch - R und - RW von Markenfirmen. Verbatim "Data Live Plus"
ist am zuverlässigsten.
Mein Pioneer 343 Player liest auch die Plus Scheiben und auch die Minus.
Das ist ein älteres Model.
Die neueren machen meist nur Minus steht auch immer irgendwo auf dem Karton oder im Manual.