Frage von video4u:Hallo zusammen,
habe eine Video fertig geschnitten auf meiner PC-Festplatte und möchte die zurück auf die HS700 speichern um sie per Beamer zu präsentieren. Ich fände es praktisch nur so eine kleines Teil mitzunehemen.
Das klappt aber nicht weil sowohl die HDD als auch die SD Karte einen Schreibschutz haben.
Ich bekomme meine SD Karte nicht einmal mehr formatiert um sie anders enzusetzten.
Wer kann mir helfen
Viele Grüße aus Belgien
Georg
Antwort von Jan:
Hallo,
auf die Festplatte wieder zurück zu speichern, bieten sehr wenige Modelle & Anbieter an.
Auf die Karte speichern ist weniger das Problem, man nehme einfach einen externen Kartenleser (der oft eh schneller ist als die Kamera zu Computer Überspielung). Der Kartenschutzschalter sollte aber nicht auf Sperre stehen...
Probleme dürften eher damit auftreten, dass du die genaue Ordnerstruktur einhalten musst (Filme bei Streams) auf die die Kamera zugreift und noch schlimmer die Dateiendungen müssen passen. Die Kamera dürfte im Normalfall nur ihre Originalfiles MTS lesen wollen, leider machen die mitgelieferten Programme und viele Software Firmen gleich mal M2Ts daraus.
Die Ordnerstruktur steht in deiner Anleitung hinten.
Oder du schneidest in der Kamera (eher einfach), benutzt zum Präsentieren einen Multimediaplayer, der mit M2Ts etwas anfangen kann.
Oder man benutzt einen kleinen DVD Brenner & Leser (zb Panasonic VW BN 1) und brennt das geschnittene Material auf eine DVD. Aber bitte als Mini Blu Ray (mitgeliefertes Programm kann das) brennen, nicht auf PAL DVD runterechnen lassen. Dann passt zwar nur ca 20-30 Minuten darauf, aber der Mini DVD Player kann damit umgehen und es bleibt HD.
Dann Kamera an den Brenner und Kabel zum Beamer. Oder gleich nen Laptop nehmen...
VG
Jan
Antwort von video4u:
Hallo Jan,
danke für deine Antwort. Im Anfang dachte ich das auch mit der SD Karte und habe mir extra (neben der HDD) eine 32 GB Karte gekauft. Die ist aber ebenso schreibgeschützt wie die Festpaltte. Ich bekomme sie garnicht gelesen sogar das Formatieren wir verweigert. dh dass ich die Karte gar nicht anders als im Camcorder gebrauchen kann.
Bei mir ist das so, dass ich mit mehreren Kameras arbeite und im PC mit Edius schneide, daher wollte ich auf die Kamera überspielen um später zu präsentieren.
Ich versuchs mal mit Mini BD
Gruß
Georg