Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Schnittplatz/Grading - Ideales Monitor Set



Frage von aight8:


Ich würd mich gerne in diesem Thread die Frage diskutieren, welche Monitor-Lösungen ihr bei euren Schnitt/Grading/Animations-Arbeiten verwendet.

Matt/Ganz?
Abgedunkelter Raum?
Für welche Arbeiten?
Grosser und/oder kleiner Display?
Welche Entfernung und für welchen Zweck setzt ihr die einzelnen Monitore ein?
PC Monitor oder TV Gerät?
8bit oder sogar 10bit?
Gleiche Modelle oder unterschiedliche Modelle?

----------------------

Meine Monitore:
1: HP ZR2440w, 24" LED, IPS, 1920, 1200
2: Samsung Syncmaster P2270HD, 22" LED, TFT/TN, 1920x1080

Mit meinem IPS Panel bin sehr zufrieden. Im Raum muss es aber dunkel sein, sonst verfälschen sich die Farben schnell (Vorallem bei der Zimmerbeleleuchtung).

Ich möchte als nächstes die Bildschirme ergänzen - der Grund auch wieso ich diesen Thread starte.

Space


Antwort von didah:

also mal ganz prinzipiell würd ich 2 mal den selben screen verwenden.....

mit den dell ultrasharps fährt man recht gut - ob jetzt 2 mal gleich gross (24) oder einmal 27 (der hat dann 2.5k auflösung) und als "menüscreen" einen 19er hochkant gestellt - das is geschmackssache...

lg
didah

Space


Antwort von Paralkar:

Eizo Foris FS 2331 IPS, 1920x1080, 23 Zoll, 8 bit matt
Abgedunkelter Raum (zukünftig für die Augen 6500 Kelvin kaltes Licht hinterm Monitor)
Zweitmonitor irgendein Dell, für die Scopes

Für eigene Projekte, werd aber auf Dauer sauber aufzustocken, um ein gescheite Grading Suite vorzuweisen

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Schnittplatz - Ergonomie
Schnittplatz Hintergrund
Ergonomie am Schnittplatz
Klima am Schnittplatz?
Live am Set schneiden - Bildmischer?
Dual Funk-Lavalier Set von Hollyland - LARK 150
Neu: Gewindeadapter-Set und Miniaturstativ von RØDE
Ebay: Cinemascope Anamorphic Lens Set
Zoom H4nPro mit Sennheiser XS Wireless Digital Lavalier Set verbinden
Set Audio Splitten
ISCORAMA 54 kommt wieder -- 1,5x anamorphotischer Adapter im Set mit DuLens Cine-Primes
TTArtisan (ohne s) APS-C Trio Lens SET Titanium Grey
Tiffen ND-Filter-Set für die DJI Mini 3 Pro angekündigt
AJA ColorBox: HDR/SDR/LUT-Transform: Der neue Standard für DITs am Set?
Panasonic GH6 und Atomos Shogun Connect in der (Cloud)Praxis: Proxy-Upload mit LTE-Handy vom Set?
Grünerer Strom für Filmproduktionen am Set




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash