Frage von aight8:Ich würd mich gerne in diesem Thread die Frage diskutieren, welche Monitor-Lösungen ihr bei euren Schnitt/Grading/Animations-Arbeiten verwendet.
Matt/Ganz?
Abgedunkelter Raum?
Für welche Arbeiten?
Grosser und/oder kleiner Display?
Welche Entfernung und für welchen Zweck setzt ihr die einzelnen Monitore ein?
PC Monitor oder TV Gerät?
8bit oder sogar 10bit?
Gleiche Modelle oder unterschiedliche Modelle?
----------------------
Meine Monitore:
1: HP ZR2440w, 24" LED, IPS, 1920, 1200
2: Samsung Syncmaster P2270HD, 22" LED, TFT/TN, 1920x1080
Mit meinem IPS Panel bin sehr zufrieden. Im Raum muss es aber dunkel sein, sonst verfälschen sich die Farben schnell (Vorallem bei der Zimmerbeleleuchtung).
Ich möchte als nächstes die Bildschirme ergänzen - der Grund auch wieso ich diesen Thread starte.
Antwort von didah:
also mal ganz prinzipiell würd ich 2 mal den selben screen verwenden.....
mit den dell ultrasharps fährt man recht gut - ob jetzt 2 mal gleich gross (24) oder einmal 27 (der hat dann 2.5k auflösung) und als "menüscreen" einen 19er hochkant gestellt - das is geschmackssache...
lg
didah
Antwort von Paralkar:
Eizo Foris FS 2331 IPS, 1920x1080, 23 Zoll, 8 bit matt
Abgedunkelter Raum (zukünftig für die Augen 6500 Kelvin kaltes Licht hinterm Monitor)
Zweitmonitor irgendein Dell, für die Scopes
Für eigene Projekte, werd aber auf Dauer sauber aufzustocken, um ein gescheite Grading Suite vorzuweisen