Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Schnelle Schnapschüsse mit Digitalcameras ?



Frage von K.P.Hemmerath:


Hallo,

ich beabsichtige mir eine neue Digicam zuzulegen.

Drei Hauptanforderungen habe ich an sie:

1.) Klein in den Abmessungen

2.) Schnelle Schnapschußmöglichkeit um spontane Aufnahmen zu machen.

anders Ausgedrückt die Cam muß blitzschnell Scharfstellen und Auslösen können.
z.B. um bestimmte schnelle Bewegungsabläufe einzufangen.

3.) Es sollte ein möglich weitwinkliges Zoomobjektiv oder ein Weitwinkeladapter vorhanden sein.

Die üblichen 35mm Brennweite auf Kleinbild bezogen sind zu wenig.

Hat eventuell jemand die Ricoh Caplio GX8 oder Caplio R4 ?

oder die Panasonic DMC-LX1 und kann sie empfehlen?

oder ein anderes Produkt und kann mir einen Tip geben?

Vielen Dank im Voraus

Klaus-Peter aus Schleswig-Holstein

Space


Antwort von Stefan:

Ich habe die Ricoh Caplio GX8. Ein Schnappschussmodus ist vorhanden und die geringe Auslöseverzögerung wird in der Werbung betont.

Kaufentscheidend war Größe/Gewicht (<<DSLR) und die Möglichkeit eine Kabelfernbedienung anzuschliessen (USB) sowie der WW-Bereich (28mm KB-äq.).

Bei den guten Lichtbedingungen bei denen ich damit fotografiere, habe ich die Kamera immer auf manuellem Focus unendlich, Blende 4,7, ISO 64 und vollem WW.

Die Belichtungsautomatik spinnt manchmal, was aber an meinem Umlöten des Fernauslösers (2-Stufen Belichtung dann Auslöung auf 1-Stufe Belichtung+Auslösung) in Verbindung mit sehr raschen, extremen Änderungen der Lichtsituation liegen kann.

Müsste ich öfters bei schlechteren Lichtbedingungen fotografieren, würde ich mich nach einer Kamera mit deutlich weniger Rauschen, geringerer Vignettierung im WW-Bereich und besserem Blitz umsehen.

Add: Schnelle Bewegungsabläufe... Kompaktkameras haben im Gegensatz zu den meisten DSLR oft nur sehr beschränkte Möglichkeiten für Serienbildaufnahmen. Die Beschränkungen sind z.B. nur x Bilder pro Serie oder verringerte Auflösung und lange Speicherzeiten zwischen den Serien. Den Serienbildmodus der Ricoh kann ich z.B. überhaupt nicht benutzen.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo Stefan,

vielen Dank für Deine Info.

eine Frage zur GX8:

Habe die Cam noch nicht im Original gesehen.
Sie wird jetzt ja überall zu Schnäppchenpreisen angeboten.
Auf der Ricoh-Internetseite habe ich mir die Beispielfotos runtergeladen. Sie sind beachtlich gut.
Bei welcher ISO-Einstellung tritt denn das Bildrauschen auf?

In den Technischen Daten wird die Tiefe der Cam mit 29mm ohne vorstehende Teile angegeben.

Ist die Cam mit eingefahrenem Objektiv wirklich nur 29mm Dick?
Oder ist nur das Gehäuse 29mm Dick und es kommen noch die Abmessungen vom eingefahrenen vorstehenden Objektivteil dazu.

wäre nett, wenn Du mich Informieren würdest.

Space


Antwort von Stefan:

Ich benutze nach Möglichkeit nur ISO 64 oder ISO 100. Kurz vor Sunset vielleicht noch ISO 200, aber da habe ich schon ein ungutes Gefühl.

29 mm Bautiefe kann ich nicht nachvollziehen. Es gibt eine 29 mm tiefe Stelle, allerdings nur auf ca. 25 mm Breite in der Kameramitte.

Auf der Griffseite ist die Kamera 41 mm dick und an der tiefsten Stelle über alles (Vorderkante eingefahrenes Objektiv bis Hinterkante Sucher) 47 mm.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Add: Ein paar 1:1 Ausschnitte habe ich mit verschiedenen ISO-Werten angefügt. Sie sind JPEG komprimiert aber sonst unbearbeitet.

Space


Antwort von K.P.Hemmerath:

Hallo Stefan,

vielen Dank für Die Fotos und die Information über die tatsächlige Tiefe der Cam.


Ich werde wohl die Photokina abwarten, ob da noch was neues und besseres kommt.

Ich melde mich dann

Space


Antwort von K.P.Hemmerath:

Hallo,

ich habe mir nun die Panasonic Lumix DMC-FX07 gekauft.

Sie ist im Verhältnis recht Klein und hat ein vollständiges 28mm-105mm zoom-Objektiv.
Es sind zwar keine manuellen Einstellungen möglich, aber trotzdem gibt es viele Möglichkeiten auf die Bildgestaltung einzuwirken.

Ich teste jetzt erstmal und werde weiter berichten.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Luminar AI - Nie wieder schnelle Fotolinsen?
schnelle Videobearbeitung auf Mac - Erfahrungen ?
OpenShot 3.0 ist fertig - u.a. schnelle Vorschau und Support für Blender 3.3
Schnelle Schnittsysteme bald zum Schleuderpreis? Günstige PC Marktaussichten für 2023
OWC ThunderBlade X12 - schnelle Thunderbolt 5 RAID-Lösung für die Videobearbeitung
Luma Ray2: Video-KI der nächste Generation kann auch schnelle Bewegungen
Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM
MSI: Neue CreatorPro Workstations mit neuer Nvidia RTX A5500 mit 16 GB
MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an
Meike bringt günstiges 35mm F0,95 mit Objektiv mit APS-C Bildkreis auf den Markt
Neuer Apple Mac Pro mit M2 Extreme mit bis zu 48 CPU- und 152 GPU-Cores verspätet sich




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash