Gemischt Forum



Schnelle Schnapschüsse mit Digitalcameras ?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
K.P.Hemmerath
Beiträge: 6

Schnelle Schnapschüsse mit Digitalcameras ?

Beitrag von K.P.Hemmerath »

Hallo,

ich beabsichtige mir eine neue Digicam zuzulegen.

Drei Hauptanforderungen habe ich an sie:

1.) Klein in den Abmessungen

2.) Schnelle Schnapschußmöglichkeit um spontane Aufnahmen zu machen.

anders Ausgedrückt die Cam muß blitzschnell Scharfstellen und Auslösen können.
z.B. um bestimmte schnelle Bewegungsabläufe einzufangen.

3.) Es sollte ein möglich weitwinkliges Zoomobjektiv oder ein Weitwinkeladapter vorhanden sein.

Die üblichen 35mm Brennweite auf Kleinbild bezogen sind zu wenig.

Hat eventuell jemand die Ricoh Caplio GX8 oder Caplio R4 ?

oder die Panasonic DMC-LX1 und kann sie empfehlen?

oder ein anderes Produkt und kann mir einen Tip geben?

Vielen Dank im Voraus

Klaus-Peter aus Schleswig-Holstein
Gruß aus Schleswig-Holstein
Klaus-Peter



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Schnelle Schnapschüsse mit Digitalcameras ?

Beitrag von Stefan »

Ich habe die Ricoh Caplio GX8. Ein Schnappschussmodus ist vorhanden und die geringe Auslöseverzögerung wird in der Werbung betont.

Kaufentscheidend war Größe/Gewicht (<<DSLR) und die Möglichkeit eine Kabelfernbedienung anzuschliessen (USB) sowie der WW-Bereich (28mm KB-äq.).

Bei den guten Lichtbedingungen bei denen ich damit fotografiere, habe ich die Kamera immer auf manuellem Focus unendlich, Blende 4,7, ISO 64 und vollem WW.

Die Belichtungsautomatik spinnt manchmal, was aber an meinem Umlöten des Fernauslösers (2-Stufen Belichtung dann Auslöung auf 1-Stufe Belichtung+Auslösung) in Verbindung mit sehr raschen, extremen Änderungen der Lichtsituation liegen kann.

Müsste ich öfters bei schlechteren Lichtbedingungen fotografieren, würde ich mich nach einer Kamera mit deutlich weniger Rauschen, geringerer Vignettierung im WW-Bereich und besserem Blitz umsehen.

Add: Schnelle Bewegungsabläufe... Kompaktkameras haben im Gegensatz zu den meisten DSLR oft nur sehr beschränkte Möglichkeiten für Serienbildaufnahmen. Die Beschränkungen sind z.B. nur x Bilder pro Serie oder verringerte Auflösung und lange Speicherzeiten zwischen den Serien. Den Serienbildmodus der Ricoh kann ich z.B. überhaupt nicht benutzen.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Gast

Re: Schnelle Schnapschüsse mit Digitalcameras ?

Beitrag von Gast »

Hallo Stefan,

vielen Dank für Deine Info.

eine Frage zur GX8:

Habe die Cam noch nicht im Original gesehen.
Sie wird jetzt ja überall zu Schnäppchenpreisen angeboten.
Auf der Ricoh-Internetseite habe ich mir die Beispielfotos runtergeladen. Sie sind beachtlich gut.
Bei welcher ISO-Einstellung tritt denn das Bildrauschen auf?

In den Technischen Daten wird die Tiefe der Cam mit 29mm ohne vorstehende Teile angegeben.

Ist die Cam mit eingefahrenem Objektiv wirklich nur 29mm Dick?
Oder ist nur das Gehäuse 29mm Dick und es kommen noch die Abmessungen vom eingefahrenen vorstehenden Objektivteil dazu.

wäre nett, wenn Du mich Informieren würdest.



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Schnelle Schnapschüsse mit Digitalcameras ?

Beitrag von Stefan »

Ich benutze nach Möglichkeit nur ISO 64 oder ISO 100. Kurz vor Sunset vielleicht noch ISO 200, aber da habe ich schon ein ungutes Gefühl.

29 mm Bautiefe kann ich nicht nachvollziehen. Es gibt eine 29 mm tiefe Stelle, allerdings nur auf ca. 25 mm Breite in der Kameramitte.

Auf der Griffseite ist die Kamera 41 mm dick und an der tiefsten Stelle über alles (Vorderkante eingefahrenes Objektiv bis Hinterkante Sucher) 47 mm.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Add: Ein paar 1:1 Ausschnitte habe ich mit verschiedenen ISO-Werten angefügt. Sie sind JPEG komprimiert aber sonst unbearbeitet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



K.P.Hemmerath
Beiträge: 6

Re: Schnelle Schnapschüsse mit Digitalcameras ?

Beitrag von K.P.Hemmerath »

Hallo Stefan,

vielen Dank für Die Fotos und die Information über die tatsächlige Tiefe der Cam.


Ich werde wohl die Photokina abwarten, ob da noch was neues und besseres kommt.

Ich melde mich dann
Gruß aus Schleswig-Holstein
Klaus-Peter



K.P.Hemmerath
Beiträge: 6

Re: Schnelle Schnapschüsse mit Digitalcameras ?

Beitrag von K.P.Hemmerath »

Hallo,

ich habe mir nun die Panasonic Lumix DMC-FX07 gekauft.

Sie ist im Verhältnis recht Klein und hat ein vollständiges 28mm-105mm zoom-Objektiv.
Es sind zwar keine manuellen Einstellungen möglich, aber trotzdem gibt es viele Möglichkeiten auf die Bildgestaltung einzuwirken.

Ich teste jetzt erstmal und werde weiter berichten.
Gruß aus Schleswig-Holstein
Klaus-Peter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Darth Schneider - Di 22:30
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Di 22:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Di 21:25
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 20:33
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von beiti - Di 19:08
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Di 18:36
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 10:56
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51