Infoseite // schnelle software zum clip kürzen gesucht



Frage von Nigel Bellair:


Hallo,
wenn ich eine avi-clip (;DivX5/-6, ..) kürze, also
vorn und hinten per Strg-x etwas lösche (;z.B. mit VirtualDub)
und dann Video-Compress. auf DivX stelle und wieder
als avi speichere, dauerts ewig lange.
Für mp3 Audiodateien gibts z.B. ein Programm, mp3DirectCut,
mit dem man schnell hinten und vorn was wegschneiden kann, ohne
dass die Datei groß neu berechnet wird.
Gibt es auch für avi-files solch eine schnelle Möglichkeit?
Oder habe ich an den Eintellmöglichkeiten etwas übersehen?
Danke für Tipps, N.


Space


Antwort von Christian Potzinger:

Nigel Bellair maltreated the Keyboard with following:

> Oder habe ich an den Eintellmöglichkeiten etwas übersehen?

In VirtualDub bei Video und Audio auf "Direct stream copy".
--
ryl: G'Kar


Space


Antwort von Christian Grünwaldner:

Christian Potzinger schrieb:
> Nigel Bellair maltreated the Keyboard with following:
>
>> Oder habe ich an den Eintellmöglichkeiten etwas übersehen?
>
> In VirtualDub bei Video und Audio auf "Direct stream copy".

Bedenke aber, dass dadurch kein Frame-genaues Schneiden möglich ist, da
mit DIRECT STREAM COPY nur an Keyframes geschnitten werden kann. Manche
DivX Dateien werden mit elendslangen keyframefreien Abschnitten erstellt.


Space


Antwort von Nigel Bellair:

Hi,
Danke!
Klappt gut. Die Funktion hatte noch noch nicht gekannt.

>> ...
>> In VirtualDub bei Video und Audio auf "Direct stream copy".
>
> Bedenke aber, dass dadurch kein Frame-genaues Schneiden möglich ist, da
> mit DIRECT STREAM COPY nur an Keyframes geschnitten werden kann. Manche
> DivX Dateien werden mit elendslangen keyframefreien Abschnitten erstellt.

die alte keyframedistance (;GSpot)
87.5 avg / 200 max
die neue keyframedistance des (;57%) gekürzten clips
175.0 avg / 200 max

sonst sind alle Werte - bis auf die Dateigröße - nahezu
gleich geblieben.

ganz frame-genau muss nicht geschnitten werden.

Grüße, N.


Space


Antwort von Christian Potzinger:

Christian Grünwaldner maltreated the Keyboard with following:

>> In VirtualDub bei Video und Audio auf "Direct stream copy".

> Bedenke aber, dass dadurch kein Frame-genaues Schneiden möglich ist,
> da mit DIRECT STREAM COPY nur an Keyframes geschnitten werden kann.

Ohne (;Smart)Rendering kann DivX nie framegenau geschnitten werden,
ausser wenn es nur aus Keyframes bestehen würde. Ich dachte das
muss man nicht extra erwähnen.

> Manche DivX Dateien werden mit elendslangen
> keyframefreien Abschnitten erstellt.

Tja, 90min. müssen auf eine CD rauf, egal wie ;)
--
ryl: G'Kar


Space


Antwort von Wolfgang Hauser:

Christian Potzinger schrieb:

>Christian Grünwaldner maltreated the Keyboard with following:
>
>>> In VirtualDub bei Video und Audio auf "Direct stream copy".
>
>> Bedenke aber, dass dadurch kein Frame-genaues Schneiden möglich ist,
>> da mit DIRECT STREAM COPY nur an Keyframes geschnitten werden kann.
>
>Ohne (;Smart)Rendering kann DivX nie framegenau geschnitten werden,
>ausser wenn es nur aus Keyframes bestehen würde. Ich dachte das
>muss man nicht extra erwähnen.

Erwähnen muß man aber wohl, daß VD in der aktuellen Version 1.77 =
Smart
Encoding durchaus unterstützt.

>> Manche DivX Dateien werden mit elendslangen
>> keyframefreien Abschnitten erstellt.
>
>Tja, 90min. müssen auf eine CD rauf, egal wie ;)

300 Frames max. Blockgröße ist halt Default, und ich möchte keinem
Laien vorwerfen, daß er die Konfiguration in Ruhe läßt. Ganz im
Gegenteil sollte er dafür gelobt werden... =8-)


Space


Antwort von Frank W. Werneburg:

Christian Grünwaldner wrote:

>Bedenke aber, dass dadurch kein Frame-genaues Schneiden möglich ist, da
>mit DIRECT STREAM COPY nur an Keyframes geschnitten werden kann. Manche
>DivX Dateien werden mit elendslangen keyframefreien Abschnitten erstellt.

Der beste Weg ist IMHO, "Full processing mode" zu wählen und die selbe
Kompression zu wählen,, die das Video schon hat. Wenn man dann im Video-
Menü "Smart rendering" aktiviert, werden nur die "angebrochenen" Keyframe-
Abschnitte neu encodet, der große Rest wird einfach kopiert. So ist
framegenaues Schneiden möglich, ohne daß alles neu kodiert wird.

Gruß
Frank

--
------------------------------------------------------------------------
fwerneburg@web.de
http://werneburg.de.vu
Mit vielen Grüßen aus Thüringen, dem grünen Herz Deutschlands
------------------------------------------------------------------------


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Schnelle Schnittsysteme bald zum Schleuderpreis? Günstige PC Marktaussichten für 2023
Hat ein 50fps Clip mit den selben Einstellungen exakt die doppelte Datengröße als derselbe Clip in 25fps?
Luminar AI - Nie wieder schnelle Fotolinsen?
schnelle Videobearbeitung auf Mac - Erfahrungen ?
OpenShot 3.0 ist fertig - u.a. schnelle Vorschau und Support für Blender 3.3
OWC ThunderBlade X12 - schnelle Thunderbolt 5 RAID-Lösung für die Videobearbeitung
Luma Ray2: Video-KI der nächste Generation kann auch schnelle Bewegungen
Suche software zum Bearbeiten der Meta Daten
Software zum Planen des Sets
Welche Software eignet sich zum Muxen? Open Source Lösung?
Trimming / PreCut - welche Software eignet sich zum trimming?
Beta-Tester für neue Videoschnitt-Software gesucht
Virtueller Avatar-Moderator - Software-Tipps gesucht (Mac)
Lange Screen-Recordings: Software (MAC) gesucht
CONVERGET DESIGN - 7Q - SOFTWARE GESUCHT
Software gesucht, Videogrüße
Hard und Software für Live Vortrag mit Streaming gesucht
Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash