Infoseite // Schlechte TV-Qualität bei ALDI-PC



Frage von Hans Reiber:


Ich habe mein TV-Gerät (;Grundig) am S-Video-Ausgang (;V2) des ALDI-PCs
vom Sept. 2003 angeschlossen. Dabei speise ich die Videokarte des PCs
nicht über den Antenneneingang, sondern über den S-Videoeingang (;L) an
der Frontseite des PCs von einem Satellitenreceiver aus. Ich benutze
also bewußt nicht den Antenneneingang der Videokarte um weitere
Qualitätseinbusen zu vermeiden.
Als Software benutze ich PowerCinema von Cyberlink.
Ich muß allerdings feststellen, daß die Bildschärfe am TV-Gerät
merklich schlechter ist, als bei direktem Empfang desselben
Fernsehkanals über den Tuner des TV-Geräts. Das Bild am PC-Monitor ist
geringfügig besser als am TV-Gerät. Dasselbe gilt auch bei der
Wiedergabe einer aufgezeichneten Sendung.

Mich würde nun interessieren, ob andere Leute dieselbe Erfahrung
gemacht haben.
Gibt es noch irgend welche "Stellschrauben" um hier eine Verbesserung
zu erreichen, oder ist etwa eine bessere Videokarte fällig?
Ist mit einer DVB-Karte eine merklich bessere Wiedergabequalität zu
erwarten?
Für Beiträge wäre ich dankbar.
Hans Reiber


Space


Antwort von Stefan Janßen:

Hans Reiber schrieb:

> Qualitätseinbusen

Lieber zwei! Woran ist die Qualität eines Busen feststellbar?

SCNR, Stefan



Space


Antwort von Birger Jesch:


"Hans Reiber" schrieb...

> Ich habe mein TV-Gerät (;Grundig) am S-Video-Ausgang (;V2) des =
ALDI-PCs
> vom Sept. 2003 angeschlossen. Dabei speise ich die Videokarte des PCs
> nicht über den Antenneneingang, sondern über den S-Videoeingang =
(;L) an
> der Frontseite des PCs von einem Satellitenreceiver aus. Ich benutze
> also bewußt nicht den Antenneneingang der Videokarte um weitere
> Qualitätseinbusen zu vermeiden.

Du benutzt den PC/seine Komponenten als AD-DA-Wandler (;analog->
digital->digital->analog).

> Als Software benutze ich PowerCinema von Cyberlink.
> Ich muß allerdings feststellen, daß die Bildschärfe am =
TV-Gerät
> merklich schlechter ist, als bei direktem Empfang desselben

Ja, kein Wunder, haengt ja auch von den verbauten Komponenten
ab. Manche GraKas mit Video-Out sind hui, andere wieder pfui. Das
gleiche trifft auf Capturekarten und verwendete Codecs zu.
Was ist bei Dir verbaut und welche Codecs nimmst Du?

> Fernsehkanals über den Tuner des TV-Geräts. Das Bild am PC-Monitor =
ist
> geringfügig besser als am TV-Gerät. Dasselbe gilt auch bei der
> Wiedergabe einer aufgezeichneten Sendung.
>
Scheint also die Grafikkarte der schwarze Peter zu sein.

> Gibt es noch irgend welche "Stellschrauben" um hier eine Verbesserung
> zu erreichen, oder ist etwa eine bessere Videokarte fällig?

Das haengt davon ab, was bei Dir verbaut wurde. Mehr Input bitte

> Ist mit einer DVB-Karte eine merklich bessere Wiedergabequalität zu
> erwarten?

Ja. Besonders bei Karten mit eigenem MPEG-Dekoder und TV-Ausgang.

Birger

> Für Beiträge wäre ich dankbar.
> Hans Reiber


Space


Antwort von Marc Fehrenbacher:

Hans Reiber schrieb:

>Ich habe mein TV-Gerät (;Grundig) am S-Video-Ausgang (;V2) des ALDI-PCs

Ich kann bestätigen, dass mein Aldi-PC vom Frühjahr 2003 auch ein
mießes Bild für TV liefert. Ich schaue Videos mit dem WMP9 an, aber
auch andere Player liefern nichts besseres.

Also: Bild am PC gut. Sound schlecht (;Brüllwürfel).
Sound im Wohnzimmer gut (;per Coax-SPDIF, 5.1), Bild schlecht :-(;

Marc
--
Früher sind die Menschen in die Kirche gegangen, heute wird gezappt. Ich
find' beides sche*ße. Tim van de Bovenkamp in dard.


Space


Antwort von Heinz-Joachim Spott:

Hi Stefan,

> Lieber zwei! Woran ist die Qualität eines Busen feststellbar?

gibt nur 2 Kriterien:

1: die Anzahl der Kinder
2. beim Drücken mit dem Finger gegen den Busen, soll der
Qualitätsbusen sanft zurückwoppen. 8-)

Ahoj
>*))>><



Space


Antwort von Hans Reiber:


"Birger Jesch" schrieb im Newsbeitrag

>"Hans Reiber" schrieb...

>> Ich habe mein TV-Gerät (;Grundig) am S-Video-Ausgang (;V2) des ALDI-PCs
>> vom Sept. 2003 angeschlossen. Dabei speise ich die Videokarte des PCs
>> nicht über den Antenneneingang, sondern über den S-Videoeingang (;L) an
>> der Frontseite des PCs von einem Satellitenreceiver aus. Ich benutze
>>> also bewußt nicht den Antenneneingang der Videokarte um weitere
> Qualitätseinbusen zu vermeiden.

>Du benutzt den PC/seine Komponenten als AD-DA-Wandler (;analog->
>digital->digital->analog).

Danke Birger für deinen Beitrag.

Ja, OK. Durch die Wandlung würde ich eher eine Verschlechterung des S/N
erwarten. Die Luminanz-Bandbreite ist am TV-Gerät vielleicht 2,5 MHz, also
nur etwa halb so groß, wie bei PAL. Diese Verschlechterung dürfte aber
nicht durch die Wandlungen entstehen. Denn das Abtasttheorem müßte doch
in dem CODEC in etwa erfüllt sein.

>> Als Software benutze ich PowerCinema von Cyberlink.
>> Ich muß allerdings feststellen, daß die Bildschärfe am TV-Gerät
>> merklich schlechter ist, als bei direktem Empfang desselben

>Ja, kein Wunder, haengt ja auch von den verbauten Komponenten
>ab. Manche GraKas mit Video-Out sind hui, andere wieder pfui. Das
>gleiche trifft auf Capturekarten und verwendete Codecs zu.
>Was ist bei Dir verbaut und welche Codecs nimmst Du?

>> Fernsehkanals über den Tuner des TV-Geräts. Das Bild am PC-Monitor ist
>> geringfügig besser als am TV-Gerät. Dasselbe gilt auch bei der
>> Wiedergabe einer aufgezeichneten Sendung.
>>
>Scheint also die Grafikkarte der schwarze Peter zu sein.

>> Gibt es noch irgend welche "Stellschrauben" um hier eine Verbesserung
>> zu erreichen, oder ist etwa eine bessere Videokarte fällig?

>Das haengt davon ab, was bei Dir verbaut wurde. Mehr Input bitte

Also es handelt sich um den ALDI-PC "ConnectXL",
Die Grafikkarte ist: ATI Radeon 9800XL. Sie soll speziell für ALDI
von MSI entwickelt worden sein und für Video besonders geeignet sein.
Die Karte hat die Ausgänge: S-Video und Composit TV Out.
Sie arbeitet mit vollen 8 Render Pipelines und hat einen Takt von
351 MHz für den Chip und 310 MHz für den Speicher (;128 MB).
Laut Gerätemanager hat der Video Capture die Bezeichnung: Medion (;7134)
und der TV-Tuner (;ebnfalls von Medion): 7134 MK2/3, was immer das auch
heißt.

>> Ist mit einer DVB-Karte eine merklich bessere Wiedergabequalität zu
>> erwarten?

>Ja. Besonders bei Karten mit eigenem MPEG-Dekoder und TV-Ausgang.

Welche könntest du mir da empfehlen?
Ich nehme an, daß ich die Grafikkarte dann beibehalten kann?



Space


Antwort von Anette Heimann:



Heinz-Joachim Spott schrieb:

> Hi Stefan,
>
> > Lieber zwei! Woran ist die Qualität eines Busen feststellbar?
>
> gibt nur 2 Kriterien:
>
> 1: die Anzahl der Kinder
> 2. beim Drücken mit dem Finger gegen den Busen, soll der
> Qualitätsbusen sanft zurückwoppen. 8-)
>

Der Busen ist die Einbuchtung zwischen den Brüsten. Nach Deinem Wissen
müßte der JadeBUSEN Jadebrust heißen.

Wo Du drückst, woppt nix zurück. :-)

AH

>
> Ahoj
> >*))>><



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Audio (mp3) nach Premiere Pro Import schlechte Qualität
schlechte Qualität beim Transkodieren mit Adobe Media Encoder
Schlechte Qualität nach Export in Motion
Neuer High-End Notebook bei ALDI mit AMD Ryzen 9 5900HX, 64 GB RAM und GeForce RTX 3080
Atomos Ninja V - Schlechte Bildqualität
Gute und schlechte Aussichten für den PC- und Grafikkartenmarkt
Aldi: Medion Erazer Beast X10 Notebook mit 6-Core CPU, RTX 2070 und Thunderbolt 3
Aldi-PC: i7 10700, 32GB, RTX3070 - sinnvoll?
Aldi-PC
Aldi: Neuer High-End PC mit Nvidia RTX 3090 und Intel Core i9-11900KF
Aldi Medion-PC für Schnitt tauglich? (Komponenten siehe Text)
Warum ist die Video-Qualität so schlecht?
Kann jemand einen Camcorder von sehr geringer Qualität empfehlen?
Qualität im Quell- und Programmmonitor abweichend
Apple iPhone 12 Pro Max - Qualität der 10bit 4K Videofunktion inkl. Dynamik und Rolling Shutter
Sony Cinema Line FX6 - 4K Sensor Qualität inkl. Dynamik und Rolling Shutter
"Designated Survivor" auf Netflix - neuer Showrunner, neue Qualität




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash