Frage von Andreas_Kiel:Moin,
jemand aus meinem Bekanntenkreis hat das Problem, daß beim Arbeiten mit dem
Sucher (egal ob DSLR /Camcorder) der Horizont fast immer um ca. 1° - 1,5° nach rechts unten "hängt" (Winkel beim Korrigieren mit Photoshop festgestellt).
Das passiert unabhängig davon, ob das Ausrichten der Kamera an geeigneten Motivpunkten leicht möglich ist oder nicht. Die Dame ist um die 50 und - wie ich - leicht kurzsichtige Brillenträgerin.
Mit dem (relativ) großen Display passiert ihr das allerdings nicht. Der Dioptrienausgleich im Sucher ist ganz korrekt für sie eingestellt, und trotzdem ...
Was kann das sein, und gäbe es eine Abhilfe? Der Rat, nur das Display zu verwenden, funktioniert bei der DSLR nicht ...
BG,
Andreas
Antwort von Anonymous:
Vielleicht solltest Du einmal ein Halbkugel-Stativ mit Nivellierschale einsetzen. Dieses lässt sich dann mittels der Libelle genau ausrichten. Ist der Effekt dann immer noch da, lässt sich das Phänomen schonmal eingrenzen.
Antwort von Andreas_Kiel:
danke, danke ... geht aber mit der DSLR nicht, weil die Fotos ganz überwiegend aus der freien Hand geschossen werden (müssen). Im Sommer beispielsweise > 1.100 Aufnahmen von der Windjammerparade in Kiel und ein paar andere Bildserien "an Land".
Und bei der Videokamera (FX1) klappt es ja via Display einwandfrei, sowohl aus der Hand als auch mit Stativ. Nur mit der VX1000 = Sucher geht es buchstäblich schief ....
BG
Andreas
Antwort von Stefan:
Rede doch mal mit einem Optiker deines Vertrauens. Ich kann mir gut vorstellen, dass der beobachtete effekt durch einen Augenfehler zustande kommen kann.
Wie schaut deine Bekannte denn duch den Sucher - einäugig und anderes Auge zugepetzt? Vielleicht bringt es was, wenn sie sich angewöhnt, das andere Auge offen zu lassen. BTW. es ist bei Actionaufnahmen zuweilen ganz nützlich zu sehen, was auf einen zukommt...
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von thos-berlin:
Wenn die schrägen Aufnahmen "nur" mit den genannten Sucher entstehen, ist auch ein Fehler des Suchers nicht auszuschließen. Ein Bruchteil eines Millimeters kann das bei derartig kleinen Bauteilen schon viel ausmachen. Hat denn schon jemand anderes probiert, mit dieser Kamera waagerechte Bilder zu machen ?
Antwort von Andreas_Kiel:
... "leider" kein Sucherfehler (also nix Werkstatt und gut iss ...). Mit allen verwendeten Kameras (FX1, VX1000 und EOS 300D) ist es dasselbe Leid ... wir werden mal den Augenmedicus befragen müssen und hoffentlich (!!!!!) kriegt man das weg! Schön, hunderte Fotos in Photoshop geraderücken ist eine Scheißarbeit, aber ein paar Stunden Video ...???
Hat jemand Erfahrungen mit so einem "Knick in die Optik"?
BG
Andreas