Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Infoseite // ScanDisk Extreme Pro Card mit BMPCC Daten lesen?



Frage von Pittiplatsch Der Liebe:


Hallo Community,

ich habe ein Problem mit dem lesen einer ScanDisk Extreme Pro 64GB Karte, die ich zum aufnehmen von Daten genommen habe.

Sobald ich die in einen Reader stecke, funktioniert der Slot danach nicht mehr. Auf die Daten der Karte habe ich auch keinen Zugriff? In der Kamera scheint die Karte zu funktionieren?

Ich habe die Kamera noch nicht lange. Mache ich grundsätzlich irgendwas falsch? Danke schon mal.

Space


Antwort von srone:

sdhc = sd - high capacity bis 32gb

sdxc = sd extended capacity ab 32gb bis 2tb.

kann dein reader sdxc?

lg

srone

ps: das wäre meine empfehlung:http://tinyurl.com/pjxf3hb

Space


Antwort von Pittiplatsch Der Liebe:

Ja, kann er. Es ist der ScanDisk ImageMate All-in-One USB 3.0 Leser. Sollte eigentlich zu der Karte wie Faust auf's Auge passen.

Edit: Ich habe sie zum testen gerade nochmal in meine BMPCC gesteckt. Da spielt sie die aufgenommenen Daten ab. Stecke ich die Karte in den Card-Reader, dann blinkt der vier mal und macht nichts weiter?!?

Space


Antwort von srone:

mal einen anderen usb-port versucht?

reader abeitet mit anderen karten korrekt?

lg

srone

Space


Antwort von Pittiplatsch Der Liebe:

Der Reader arbeitet mit anderen Karten korrekt, deswegen wird wohl auch kein anderer Port notwendig sein.

Die Karte habe ich zu der Cam gebraucht gekauft. Wie gesagt, in der Cam funktioniert sie. Sobald ich sie rein stecke geht nichts mehr. Sogar andere Karten lassen sich in dem Slot nicht mehr lesen, wenn die Karte da einmal drin war.

Hab schon überlegt, ob die vielleicht vom Vorbesitzer an einem Apple/Mac formatiert wurde und deswegen nicht lesbar ist?!

Space


Antwort von Angry_C:

Benutze mal ein USB Y-Kabel mit 2 usb Ports und schließe daran den Kartenleser an. Die Extreme Pro wird in meinem Kartenleser sehr heiß, benötigt also relativ viel Strom. Am Samsung Fernseher verabschiedet sich mein USB Port auch hin und wieder.

Space


Antwort von srone:

also weiter nach dem ausschlussverfahren:

karte in anderem reader, ergebnis?

mit karte im imagemate usbport wechseln, ergebnis?

sofern deine aufnahmen nicht unwiderbringlich sind, karte in der cam formatieren, ergebnis?

lg

srone

edit: zu angry-c post, steckt der reader in einem usb3 port (liefert doppelt so viel strom wie usb2)?

Space


Antwort von Pittiplatsch Der Liebe:

Karte in einem anderen Reader -> exakt gleiche Verhalten, wenn ich eine andere SD Card rein stecke wird sie gelesen und ich habe Zugriff. Sobald ich die Extreme Pro rein schiebe ist der Slot danach nicht mehr zu gebrauchen für andere Karten und die Extreme Pro wird in keinster Weise angezeigt.

mit karte im imagemate usbport wechseln, ergebnis? noch nicht gemacht.

karte in der cam formatieren -> die BMPCC hat leider keine Funktion in der Cam zu formatieren. Die Daten wären mir egal, waren nur Tests.

steckt der reader in einem usb3 port -> sollte eigentlich so sein, direkt auf dem Motherboard, werde ich aber gleich nochmal überprüfen.

Space


Antwort von Jott:

die BMPCC hat leider keine Funktion in der Cam zu formatieren. Doch, inzwischen schon. Du hast eine veraltete Firmware.
Und genau das solltest du dann mal tun: die Karte in der Kamera formatieren.

Space



Space


Antwort von Pittiplatsch Der Liebe:

Ich habe die Cam neulich auf die neuste Firmware-Version gebracht und habe auch eben mal im Menü geschaut, aber finde da auf Anhieb keinen Menüpunkt wo ich die Karte formatieren kann??

Space


Antwort von Jott:

"Blackmagic Camera Utility 1.9.7
Blackmagic Pocket Cinema Camera
Adds in-camera SD card formatting support"

Wer die Kamera hat, kann dir sicher detailliert auf die Sprünge helfen.

Space


Antwort von Pittiplatsch Der Liebe:

Danke. Das war die Lösung! Die Cam hat das Update nicht automatisch, basierend auf der alten Utility-Software gemacht, deswegen dachte ich fälschlicher Weise, die wäre auf dem neusten Stand. War sie aber nicht. Jetzt ist sie es.

Nun habe ich die Card in der Cam formatiert und sie kann auch völlig problemlos vom Reader gelesen werden.

Vielen Dank Leute!!!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Externe SSDs in der Videopraxis: SanDisk Extreme Portable SSD V2, Extreme Pro V2 und Samsung T5
Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
Probleme beim slashCAM lesen über Vodafone?
Nikon Z5: Potente Einsteiger-Vollformat DSLM inkl. Sensor-Stabilisierung, Dual Card Slots uvm.
Wise Dual SD UHS-II Card Reader u.a. für Canon C70, Panasonic GH5 II und Sony Alpha 1
Davinci Resolve, Color Card und Monitorkalibrierung
adapter C Fast SDXC card
Neuer Apple Mac Pro mit M2 Extreme mit bis zu 48 CPU- und 152 GPU-Cores verspätet sich
SanDisk Extreme Pro Portable SSD mit bis zu 2.000 MB/s Lese-/Schreibgeschwindigkeit
Vierfacher M2 Max: Kommt dieses Jahr ein Apple Mac Pro mit neuem M2 Extreme Chip?
Neue SanDisk Extreme Pro microSD und SD UHS-I Karten: Die schnellsten der Welt
SanDisk Extreme Pro SSD Warnung
Suche software zum Bearbeiten der Meta Daten
Bilder aus (fast) keinen Daten
Netflix optimiert seine 4K Filme und spart 50% Daten
Panasonic stellt GH5 II vor und kündigt GH6 an: Hier alle technischen Daten und Neuerungen
GH6: Mehr Daten auf Händlerseiten aufgetaucht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash