Frage von mowbray:Hallo,
wie weit kann ich wohl die ISO/EI bei der FS7 bedenkenlos hochschrauben ohne artefakte; rauschen und andere Störungen zu bekommen?
Habt ihr Erfahrungswerte?
Besten Dank
M
Antwort von WoWu:
Artefakte und Rauschen hast Du immer im Bild, nur dass es Dich bei entsprechend hohem Nutzsignal nicht stört. (Signal-to-Noise Abstand)
Bei EL ist es schon per Definition so, dass es sich um eine "noch nutzbare Bildqualität handelt", also Rauschen und Artefakte sehr wohl sichtbar enthalten kann.
Die Frage kannst Du Dir also nur selbst beantworten, weil der Wert dort liegt, wo es beginnt, Dich zu stören.
Dieser Wert wird bei jedem Betrachter an einer andern Stelle liegen und ist zudem vom Bildinhalt abhängig.
Antwort von rush:
Die FS7 rauscht auch schon bei Base ISO. Allerdings muss man bedenken das die Basisempfindlichkeit eben auch schon bei ISO 2000 liegt - bei vielen anderen digitalen "Cinemakameras" eher bei 800.
Besonders wenn man den vollen Dynamikspielraum ausnutzen möchte und in Slog und Co dreht wird dies deutlich.
Wo die eigene "Kotzgrenze" liegt muss sicherlich jeder selbst für sich erörtern... hängt auch immer ein vom Bildinhalt und der späteren Post ab.
Habe bisher nur mal mit der FS7 "gespielt"... daher ist mir Rauschen bereits bei ISO 2000 auf dem großen HD Monitor ins Auge gefallen. Nicht schlimm, aber wie gesagt vorhanden. Aber das Ding ist so lichtempfindlich das man eh fast immer ND's reinballert - insbesondere wenn man schnelle Gläser verwendet.