Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // S-VHS Signal kommt nicht an im PC



Frage von Andreas1:


Hallo zusammen,

mache gerade erste Gehversuche mit Videobearbeitung/Schnitt am Heim-PC. Nun habe ich seit einigen Tagen ein Problem bei dem mir fast die Haare ausfallen vor lauter Ärger :-)

Ich will von meinem VHS-Rekorder Material in meinen PC einspielen. Dazu habe ich mir ein paar Sachen gekauft:

1. Ein Universal-Adapter mit Scart Stecker einerseits und 3 Chinch Kupplungen und 1 S-Video andererseits. Dazu noch einen Umschalter auf dem Adapter für IN/OUT.

2. Ein S-Video Kabel

3. Ein Kabel 2 Chinch auf Klinke (für Ton)

Also eigentlich alles was man so braucht, oder?
Habe mir vor kurzem die Zeitschrift "PC-Praxis 9/03" gekauft. Dort steht eigentlich alles schön beschrieben drinnen. Habe auch die Programme dazu installiert, alles kein Problem. Nur bekomme ich außer Rauschen kein Bild. Ton ist da, geht ohne Probleme. Aber eben das Bild :-(((

Ich habe eine TV-Karte im PC (ein älteres Model von Hauppage) aber schon mit S-Video-Eingang. Und dann habe ich noch eine Videoschnittkarte mit Namen "Andi". Dort gibt es zwei S-Video Buchsen. Also habe ich drei Möglichkeiten das S-Videosignal in den PC zu stöpseln. Doch leider geht keine der drei Buchsen so wie ich will.

Habe das Programm "Virtuel Dub" mit dem ich eigentlich das Signal sehen sollte. Aber es geht eben nicht. Habe nur Rauschen als Bild.

Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Habe schon alles versucht, aber es geht einfach nicht.

Kann mir bitte irgend jemand ein paar Hinweise geben was es sein könnte? Was soll ich machen, stecken, testen um das Problem zu lösen?

Wäre euch total dankbar für jeden Tipp und jede erdenkliche Hilfe!
Vielen lieben Dank an alle.

Andreas1





Space


Antwort von Stefan:

Liegen bei den Karten keine eigenen Videoaufnahme-Programme bei? Ggf. sind die Karten nicht kompatibel zu VD und dann heisst es lange suchen. Wenn es sich bei der ANDI Karte um eine von ED (Electronic Design?) handelt, müsste eine Software Videocockpit dabei sein. Ggf. im Netz suchen, die Karte wird nicht mehr angeboten.

Hast Du noch einen Camcorder mit SVideo-Ausgang? Mit dem könntest Du erstmal testen ohne befürchten zu müssen, dass irgendwas an der SCART=>SVideo Konvertierung nicht stimmt.

Viel Glück
Stefan


Space


Antwort von Andreas1:

Hallo,

es ist die Karte von ED. Habe sie mir gekauft und ein paar Tage später war die Firma pleite ;-))

Videocockpit ist dabei, kann ich allerdings gar nichts damit anfangen. Aber der Hinweis, es könnte mit VD einfach nicht gehen ist schon mal einen Punkt wert :-) Werde es mal versuchen mit VC

Camcorder habe ich leider keinen zum Testen. Ich habe aber mal mit einer Mini-DV Material eingespielt. Allerdings über Firewire und da dann direkt mit dem Schnittprogramm. Das ging soweit auch.

Leider klappt es noch nicht so wie ich will.
Freue mich auf weitere Tipps :-)))

Vielen Dank.
Andreas1




Space


Antwort von Andreas1:

Hallo Maik,

Danke für die Antwort. Kann natürlich auch sein das die Quelle falsch ist. Werde es mal testen ob ich da was ändern kann bzw. an was es liegen kann.

Vielen herzlichen Dank auch an dich!

Liebe Grüße
Andreas



Space


Antwort von Maik:

Also wenn das Bild wirklich "rauschen" sollte, dann ist einfach die falsche Video-quelle (source) ausgewaehlt. Ein rauschen gibt es naemlich nur vom Tuner direkt. Wenn man auf einen der Videoeingaenge schaltet, dann ist immer ein blaues Bild zu sehen (wenn keine Quelle angeschlossen ist). Das ist wie beim normalen Fernseher...wenn keine Quelle dann blau und dann nach 10min automatisch aus :-)


Space


Antwort von Andreas1:

Hallo Kurt,

Danke schön für den Tipp. Das wäre natürlich eine Möglichkeit. weiß allerdings nicht wie ich das jetzt testen sollte.

Am Adapter ist ja auch noch ein Anschluß (gelb) für die Videodaten vorhanden, ich glaube ein Chinch-Stecker. Sollte der dann gehen? Oder kann es auch sein das der auch nicht gehen könnte? Oder geht der "immer"?. Falls er nicht geht, was könnte man dann machen? Oder wie kann ich das überprüfen was auf dem Scar-Stecker droben ist?

Vielen herzlichen Dank und schöne Grüße

Andreas



Space


Antwort von Kurt:

: Hast Du noch einen Camcorder mit SVideo-Ausgang? Mit dem könntest Du erstmal testen
: ohne befürchten zu müssen, dass irgendwas an der SCART=>SVideo Konvertierung
: nicht stimmt.
:
: Viel Glück
Hallo Andreas1 und Stefan!

Liefert deine SCART- Buchse auch ein S-Videosignal? Dieser Adapter ist nämlich kein Signalwandler sonder nur ein Schalter welcher die entsprechenden Kontakte für IN/OUT umschaltet. Wenn bei diesem SCART-Ausgang am Abspielgerät nicht alles beschalten ist gibt es auch kein Signal. Überprüfe ob am SVideoausgang überhaupt ein Signal vorhanden ist.

Kurt


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Video mit Scart angeschlossen "Kein Signal
Weebill S Gimbal Transmitter überträgt kein HDMI Signal
R7 gibt kein Signal mehr über HDMI
SDI-Signal verrutscht
WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
S-VHS nach Video-DVD
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Digitalisierung von VHS-C Kassetten
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
VHS PC Import
VHS Digitalisierung 2 Probleme
VHS zu DVD
S-VHS digitalisieren am Festplattenrecorder
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
Bildfehler bei Digitalisierung von VHS-C
VHS ntsc Bildstörungen
VHS Digitalisieren, plötzlich Bildfehler




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash