Frage von Axess:Hallo,
um für selbstgemacht Musik einen Video zu erstellen habe ich mir vor kurzem die o.g. Software geleistet. Als Ausgangsmaterial für eigene Filme habe ich verschiedene kurze Ausschnitte aus diversen DVDs in den Rechner überspielt (mit einer ULead Software und der Terratec Grabster AV 400). Diese habe ich dann geschnitten, geblendet und mit reichlich Effekten versehen. So weit, so gut, danach als mpeg2 exportiert und auf DVD gebrannt. Auf dem PC angesehen ist alles in Ordnung, aber über DVD auf Fernseher oder Videoprojektor angesehen ruckelt es doch an einigen Stellen sehr deutlich. Woran kann dies liegen ? An der Auflösung oder der Bitrate ? Ich habe mit folgenden Einstellungen die mpegs exportiert: Auflösung PAL 720 x 576, variable Bitrate mit 7000 kBit/s max und 4500 kBit/s im Schnitt, 4:3 Bildformat.
Kenne mich leider mit Videobearbeitung auf dem PC überhaupt nicht aus und habe keine Ahnung was ich falsch mache. Daher bin ich für jeden Tip sehr dankbar !
Gruß
Axel
Antwort von Dieter C.:
Also ich habe auch das gleiche Problem bei Magix Video....
Wenn ich meine Cam schwenke dann ruckelt das Bild sehr heftig.
Während der Bearbeitung auf dem PC sah noch alles normal aus, aber die "gebrannte" DVD war nachher unbrauchbar.
Hat da vieleicht jemand eine Idee????
Gruss und Dank
Dieter
Antwort von Markus:
Hallo Axel, hallo Dieter,
schaut mal in die folgenden Beiträge:
•
DVD Brennen
•
Magix Video 2004/2005 / DVD-Player erkennt DVD nicht
Antwort von isaak2:
Es gibt drei Ursachen, das bei VdL einige Bilder ruckeln. Tritt das Problem aber nur beim Abspielen der DVD in auf einem externen DVD-Player auf, (beim Abspielen auf dem PC ist alles ok), dann liegt das an einem internen
Fehler beim Rändern durch VdL:
Das Probelm läßt sich wie folgt 100% lösen:
1.Den noch zu rändernten Film in VdL mit UNKROMMPRINIERT rändern (große Datenmenge ) und
2. Mit einen externen Brennprogramm (z.B. Nero) in MPG Datei rändern!
isaak
Antwort von Markus:
1.Den noch zu rändernten Film in VdL mit UNKROMMPRINIERT rändern (große Datenmenge )...
Würde an dieser Stelle nicht auch ein Export als DV-AVI genügen? Was bringt es, wenn das Video unkomprimiert ist?
Verwandtes Thema:
Unkomprimiertes AVI wird oft verwechselt mit DV-AVI
Antwort von Dieter C.:
Jeisches... das war ja schon fast ein Jahr her!!!
Mitlerweile habe ich mir folgende Vorgehensweise angewöhnt mit der ich sehr zufrieden bin:
Bearbeiten in Magix was den ganzen Schnitt/Ton etc. anbetrifft.
Wenn alles fertig ist dann das ganze als DV-AVI exportieren.
Mit Nero einen neues Projekt / Film öffnen. Dort dann diesen DV-AVI importieren. Menü mit Nero erstellen und dann den ganzen "Krempel" als MPEG2 mit der höchsten Qualität auf die Festplatte schreiben.
Wenn ich dann eine neue DVD brauche dann lass ich mir von Nero eine neue erstellen ( von Festplatte nach DVD ).
Hört sich zwar umständlich an.... aber die Qualität von Nero was das MPEG2 anbetrifft ist einfach sehr gut!
Gruss
Dieter
Antwort von DjDino:
Wenn es nur bei Bewegungen ruckelt ist meist die
Halbbildreihenfolge falsch.Kann man bei MAGIX VDL in der Bearbeiten-Timeline ändern : Mausrechtsklick auf Objekt
->Objekteigenschaften->Interlace/Deinterlace->Eigenschaften Interlace->"top/bottom-field first" vertauschen. Sollte dort aber "Vollbild" vormarkiert sein ist das Material deinterlaced (Vollbilder) - dann kann es nicht daran liegen.
Die Ulead-Software macht diesen Fehler aber möglicherweise :
http://support.magix.net/boards/magix/i ... opic=10195