Frage von Steppenwolf:Hallo miteinander,
wer hat hier noch das oben genannte Mikrofon?
Wollte heute mal den Befestigungspunkt (also das Teil, welches man in den Blitzschuh schiebt) nach hinten versetzen. Also so, dass das Mikro weiter nach vorne steht.
Dann habe ich aber leider festgestellt, dass man das Ding höchstens nach vorne versetzen kann, das Mikro also noch weiter hinten wäre.
Auf diesem Foto sieht man das Mikro erfolgreich nach vorne versetzt:
Mag sich da kurz jemand äußern, der das Mikro auch hat?
Antwort von mann:
Der link ist nicht ganz korrekt, weshalb kein Bild erscheint, er müßte lauten:
http://www.komar.org/faq/camera/rode-vi ... review.jpg
Abgesehen davon, versteh' ich die Frage nicht. Du willst, daß das Mikro weiter vorne steht, aber schreibst, man sieht auf dem Foto, daß es "erfolgreich nach vorne versetzt ist."
???
Also bei meinem Videomic gibts unten 5 Bohrungen (4 mit Blindschräubchen), in jedes kann man den Schuh reinschrauben und insofern die Mikrostellung in beide Richtungen verändern.
Antwort von Jitter:
Ganz einfach: Du löst das Mikro aus der Schwinghalterung und montierst es in entgegengesetzter Richtung. Hab ich bei meinem auch gemacht, damit es beim Canon HV20 nicht den Sucher blockiert.
Antwort von Steppenwolf:
Ganz einfach: Du löst das Mikro aus der Schwinghalterung und montierst es in entgegengesetzter Richtung. Hab ich bei meinem auch gemacht, damit es beim Canon HV20 nicht den Sucher blockiert.
So einfach, dass man selber nicht drauf kommt, unglaublich...
Das war es, vielen Dank!