Frage von Flohri:Peinlich, dass ich die letzten 3 Frage-Posts schreibe...
Ich habe gemerkt, dass sich in Vegas auch ts-Dateien, also mit Sat-Receiver aufgenommene Filme, importieren lassen ;-)
SUPER !
Ich erinnere mich, in einer alten Version von Video-Deluxe war es möglich, zu rendern ohne den ganzen Stream neu zu rechnen.
Geht das mit Vegas auch ?
Also, Werbung raus, Anfang und Ende schön faden und ohne Neuberechnung die geschnittene ts-Datei abzuspeichern ?
Danke Euch schon mal
der Flohri
Antwort von Flohri:
ich sollte vielleicht noch dazu sagen, dass viele der Sachen, die aich aufnehme, recht krumme Auflösungen haben.
( 480x576, oder andere )
Ich habe auch schon versucht, das Neukodieren bei Nero zu deaktivieren...klappt aber nicht.
Der rechnet das Teil immer komplett neu...
Antwort von Gast 0815:
Wenn Du eine Video-DVD erstellen möchtest, bist Du an gewisse Auflösungsformate gebunden (
http://de.wikipedia.org/wiki/DVD-Video#Videoformate).
Sobald Du Ausgangsmaterial in anderen Auflösungen hast, muß daher leider neu berechnet werden (egal von welchem Programm), um dem DVD-Standard zu entsprechen.
Gruß aus Marburg
Antwort von Flohri:
Wenn Du eine Video-DVD erstellen möchtest, bist Du an gewisse Auflösungsformate gebunden
Stimmt so nicht ganz...die meisten neuen DVD-Player lassen durchaus krumme Auflösungen zu.
Beispielsweise dvr-studio pro macht das.
Da nimmt ein ganzer Film nur ( je nach Datenmenge ) nur 1,5-3 Gb Platz weg.
Einer vordefinierten "DVD-Norm" entspricht das natürlich nicht....aber es funktioniert ;-)
Antwort von VolkerS:
Wenn Du eine Video-DVD erstellen möchtest, bist Du an gewisse Auflösungsformate gebunden
Stimmt so nicht ganz...die meisten neuen DVD-Player lassen durchaus krumme Auflösungen zu.
Beispielsweise dvr-studio pro macht das.
Da nimmt ein ganzer Film nur ( je nach Datenmenge ) nur 1,5-3 Gb Platz weg.
Einer vordefinierten "DVD-Norm" entspricht das natürlich nicht....aber es funktioniert ;-)
Das ist aber dann keine normgerechte Video-DVD die auf (fast) jedem Player läuft, sondern du hast den Film als DIVX o.ä. auf einen DVD-Rohling gebrannt und dein Player kann dieses Format lesen (das können wie du gesagt hast immer mehr).
Von daher hat der Kollege oben schon Recht.
DAs von dir angesprochene Smartrendering funktioniert nur wenn du ausser den von dir genannten Änderungen nichts verändert hast. Falls du in einem anderen Format, anderer Codec, andere Grösse ect. muss der ganze Film neu berechnet werden.
Antwort von wolfgang:
Vegas beherrscht kein smartrendering von mpeg-2 oder m2t files, um diese Frage inhaltlich zu beantworten.
Antwort von Flohri:
Das ist aber dann keine normgerechte Video-DVD die auf (fast) jedem Player läuft, sondern du hast den Film als DIVX o.ä. auf einen DVD-Rohling gebrannt und dein Player kann dieses Format lesen (das können wie du gesagt hast immer mehr).
Ne, stimmt nicht !
Das Programm DVR-Studio Pro erzeugt die Verzeichnisstruktur einer DVD...also Vob, iso, usw...
Nur wird das Material nicht auf die Pal-Auflösung hochgerechnet.
Ich weiß, das klingt ein wenig widersprüchlich - funktioniert aber.