Ich habe ca. 2h Videomaterial von MiniDV-Tape auf meinen Rechner gezogen, geschnitten und mit Übergängen und Menü versehen.
Nun möchte ich das ganze natürlich auf DVD brennen. Was mich mehr als nachdenklich macht, ist der dafür offensichtlich notwendige Zeitaufwand...der Rechner läuft jetzt schon seit 9 Stunden (;!!!) und hat noch nicht einmal die Hälfte fertig ;-(;
Das kann doch nicht richtig sein, oder?
Besten Dank im Voraus!
-- Schöne Grüsse von der Küste, Matze
Antwort von Willmut Bunk:
Matthias Buesing wrote: > Moin zusammen! > > Ich habe ca. 2h Videomaterial von MiniDV-Tape auf meinen Rechner gezogen, > geschnitten und mit Übergängen und Menü versehen. > > Nun möchte ich das ganze natürlich auf DVD brennen. Was mich mehr als > nachdenklich macht, ist der dafür offensichtlich notwendige > Zeitaufwand...der Rechner läuft jetzt schon seit 9 Stunden (;!!!) und hat > noch nicht einmal die Hälfte fertig ;-(; > > Das kann doch nicht richtig sein, oder?
Hallo die Zeit die da für die verschiedenen Durchgänge benötigt wird ist erst mal stark abhängig vom Ausgangsmaterial. Wenn Du dann auch noch viele Schnitte, Blenden, Filter, mehrere Tonspuren usw. hast, ist das sehr rechenintensiv und wenn Du keinen ganz schnellen Rechner hast, kann das durchaus sehr lange dauern. Tut sich denn noch was? Ich meine, arbeitet die Festplatte noch? Schau auch mal mit 1x STRG-ALT-ENTF auf den Taskmanager ob das Programm noch arbeitet. Wenn es dumm läuft, kann es sich irgendwo bei einem Fehler aufgehängt haben. Sowas passiert schon mal mittendrin plötzlich Bilder mit einem falschen Format hat. Studio macht mehrere Durchgänge, achte mal drauf, obs noch lebt. WB
Antwort von Matthias Buesing:
Am Sun, 12 Jun 2005 18:07:23 0200 schrieb Willmut Bunk:
Moin Willmut!
> die Zeit die da für die verschiedenen Durchgänge benötigt wird ist > erst mal stark abhängig vom Ausgangsmaterial. Wenn Du dann auch noch > viele Schnitte, Blenden, Filter, mehrere Tonspuren usw. hast, ist das > sehr rechenintensiv und wenn Du keinen ganz schnellen Rechner hast, kann > das durchaus sehr lange dauern.
Stimmt, das hatte ich gar nicht erwähnt, mein System:
Athlon XP 2800 , 768 MB DDRAM 400, 7200er HDD
> Tut sich denn noch was? Ich meine, arbeitet die Festplatte noch?
Ja, die ist voll in Gange - aus Platzproblemen habe ich jetzt das Ausgangsmaterial auf eine externe USB 2.0-Platte verschoben, die aber im Lesezugriff genauso schnell ist wie meine normale Platte.
Also, Platte lebt, ebenso wie Studio, ich sehe ja, wo das Rendering gerade ist. Ich kann mir allerdings beim besten Willen nicht vorstellen, dass 2 Stunden Material über 20 Stunden für das Rendering benötigen... -- Viele Grüsse von der Küste, Matze
Antwort von Olaf Greck:
On Sun, 12 Jun 2005 18:54:06 0200, Matthias Buesing wrote:
>Also, Platte lebt, ebenso wie Studio, ich sehe ja, wo das Rendering gerade >ist. Ich kann mir allerdings beim besten Willen nicht vorstellen, dass 2 >Stunden Material über 20 Stunden für das Rendering benötigen...
Schau mal ins Pinnacle Forum: es gibt anscheinen schnelle und langsame Patches. 9.3.5 soll schneller sein als 9.4.x
gruss
Olaf
Antwort von Willmut Bunk:
Matthias Buesing wrote:
> Also, Platte lebt, ebenso wie Studio, ich sehe ja, wo das Rendering gerade > ist. Ich kann mir allerdings beim besten Willen nicht vorstellen, dass 2 > Stunden Material über 20 Stunden für das Rendering benötigen...
Hallo, ich mache viel mit Studio aber sooo lange Zeiten sind mir auch noch nicht untergekommen. Wenn ich mich recht erinnere, war die längste - noch bei der Vorgängerversion Studio8 - etwa 10 Stunden bis zur fertigen DVD bei etwas über 2 Stunden Rohmaterial. (;allerdings komplett ohne Filter) WB
Antwort von Bruno Münch:
Hi Matthias, ich habe gerade einen 42-Minuten-Film mit 9.4.3 gerendert und auf DVD gebrannt, hat gerade mal 2 Stunden gedauert: Mein Equipment: WinXp prof ,3000 , 2 GH und 512 MB Ram. 90 Minuten mit 9.0 hatten kürzlich gut 8 Stunden gedauert, aber die Maschine hatte nur 1200 und 256 MB Ram. Ich habe stets die üblichen Übergänge, ein Menü, Hintergrundmusik von CD und viele gesprochene Kommentare drin, häufig auch Audioeffekte ect..
Gruß vom Rhein Bruno Münch
Mit zunehmendem Alter wird man nicht klüger- man weiß nur besser, dass es die anderen auch nicht sind. Gabriel Laub
"Matthias Buesing" schrieb im Newsbeitrag news:r7l3ualeaj1t.qyg25yt9r44h$.dlg@40tude.net... > Moin zusammen! > > Ich habe ca. 2h Videomaterial von MiniDV-Tape auf meinen Rechner > gezogen, > geschnitten und mit Übergängen und Menü versehen. > > Nun möchte ich das ganze natürlich auf DVD brennen. Was mich mehr als > nachdenklich macht, ist der dafür offensichtlich notwendige > Zeitaufwand...der Rechner läuft jetzt schon seit 9 Stunden (;!!!) und > hat > noch nicht einmal die Hälfte fertig ;-(; > > Das kann doch nicht richtig sein, oder? > > Besten Dank im Voraus! > > -- > Schöne Grüsse von der Küste, > Matze
Antwort von Matthias Buesing:
Am Mon, 13 Jun 2005 11:05:51 0200 schrieb Bruno Münch:
Hi Bruno!
> ich habe gerade einen 42-Minuten-Film mit 9.4.3 gerendert und auf DVD > gebrannt, hat gerade mal 2 Stunden gedauert:
Ich habe jetzt auch auf 9.4.3 upgedatet - aber die Dauer bleibt. Der Rechner läuft seit 7,5h, aber es war noch nicht einmal ein Drittel fertig ;-(;
Woran kann es denn noch liegen? Ich habe nichts besonderes eingestellt (;alles default)...
-- Schöne Grüsse von der Küste, Matze
http://www.buesing.de
Antwort von Michael Bahlo:
Matthias Buesing schrieb: > Am Mon, 13 Jun 2005 11:05:51 0200 schrieb Bruno Münch: > > Hi Bruno! > > >>ich habe gerade einen 42-Minuten-Film mit 9.4.3 gerendert und auf DVD >>gebrannt, hat gerade mal 2 Stunden gedauert: > > > Ich habe jetzt auch auf 9.4.3 upgedatet - aber die Dauer bleibt. Der > Rechner läuft seit 7,5h, aber es war noch nicht einmal ein Drittel fertig > ;-(; > > Woran kann es denn noch liegen? Ich habe nichts besonderes eingestellt > (;alles default)... >
Hi,
Ich habe z.B. bei DVB-T TV-Aufnahmen festgestellt wenn das Eingangs- und Ausgangsformat unterschiedlich sind, dauert es trotz Smartrenderengine sehr lange. ZDF sendet in HH z.B. in 704x576(;CIF) Auflösung. Bei Standardauflösung 720x576(;DVD) muss also alles neu berechnet werden!
Gruss, Michael
Antwort von Matthias Buesing:
Am Wed, 22 Jun 2005 06:11:59 0200 schrieb Michael Bahlo:
Hallo Michael!
> ZDF sendet in HH z.B. in 704x576(;CIF) Auflösung. Bei Standardauflösung > 720x576(;DVD) muss also alles neu berechnet werden!
Das mag sein, kann in meiner Konstellation aber eigentlich nicht relevant sein, da ich das Material ja bereits im DV-Format auf Mini-DV vorliegen habe und entsprechend via Firewire auf den Rechner gezogen habe...