Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Render Problem



Frage von Ralf Zuleger:


Hallo,
ich habe ein Performance-Problem beim Rendern unter Premiere 6 und Windows 2000 Prof. Mein Dual PIII (768 ram) System ist beim Rendern nie mehr als 60 % ausgelastet. Dieses tritt ebenfalls bei Tmpenc oder bei anderen rechenintensiveren Aktionen auf. Gibt es eine Möglichkeit die volle Rechenleistung zum Renden zu nutzen?

Danke und Gruß

Ralf



Space


Antwort von Daniel Mueller:

Wie ist das jeder einzelne Prozessor ist zu 60% ausgelastet?

Glaub ich nicht, musst mal im Taskmanager schauen, dort sind beide Prozessoren nebeneinander aufgelistet, ein Prozessor ist sicher am Anschlag, während der andere fast im Leerlauf ist.

Die Auslastung, bzw. die Verteilung der Prozessorauslastung wird vom Betriebssystem und vom Programm gemacht.

Das heisst, dass die Applikation für Multiprozessoren geschrieben sein muss.
Premiere und so unterstützen das irgendwie zu wenig.
Auch Programme wie MoviePack von AIST, welche für Multiprozessorbetrieb programmiert sind, lasten selten beide Prozessoren zu 100% aus, je nach Renderaufgabe, wird der eine oder andere Prozessor voll ausgelastet und der andere übernimmt Aufgaben in der Applikation.

Ein Trick für After Effects gibt es, wenn beim Rendern nicht beide Prozessoren ausgelastet werden, indem man den Computer als "Renderfarm" konfiguriert und den Compi sowohl als Server, wie auch als Client einrichtet, so landen die Befehle in der eigenen Renderqueue und lasten den anderen, fast leerlaufenden Prozessor aus.

Gruss Daniel


Space


Antwort von Ralf Zuleger:

Hallo Daniel,

Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Beide Prozessoren schwanken zwischen 50 und 60%. Ich habe es gerade nochmal unter Premiere 6.5 (verbesserter Dual-Support) probiert, leider genau das gleiche Problem.

Kann es eine Win2000 einstellung liegen? :
: Wie ist das jeder einzelne Prozessor ist zu 60% ausgelastet?
:
: Glaub ich nicht, musst mal im Taskmanager schauen, dort sind beide Prozessoren
: nebeneinander aufgelistet, ein Prozessor ist sicher am Anschlag, während der andere
: fast im Leerlauf ist.
:
: Die Auslastung, bzw. die Verteilung der Prozessorauslastung wird vom Betriebssystem und
: vom Programm gemacht.
:
: Das heisst, dass die Applikation für Multiprozessoren geschrieben sein muss.
: Premiere und so unterstützen das irgendwie zu wenig.
: Auch Programme wie MoviePack von AIST, welche für Multiprozessorbetrieb programmiert
: sind, lasten selten beide Prozessoren zu 100% aus, je nach Renderaufgabe, wird der
: eine oder andere Prozessor voll ausgelastet und der andere übernimmt Aufgaben in der
: Applikation.
:
: Ein Trick für After Effects gibt es, wenn beim Rendern nicht beide Prozessoren
: ausgelastet werden, indem man den Computer als "Renderfarm" konfiguriert
: und den Compi sowohl als Server, wie auch als Client einrichtet, so landen die
: Befehle in der eigenen Renderqueue und lasten den anderen, fast leerlaufenden
: Prozessor aus.
:
: Gruss Daniel




Space


Antwort von artemis141:

Hallo,

wie wär's mit einer außenstehenden Renderfarm? Renderfarm24.com bietet euch qualitativ hochwertige Renderings für 3Ds Max, Maya, Modo, Cinema4D und vielen mehr - und das zum Tiefstpreis!

Wir sind der GÜNSTIGSTE Anbieter auf dem weltweiten Markt und arbeiten ausschließlich mit Qualitätsservern basierend auf Quad-QuadCores ( 8 Prozessoren pro System ) sowie 16 GB Arbeitsspeicher. Nur durch diese enormen Ressourcen ist es uns möglich, Renderings mit extrem komplexen Szenen und hochauflösenden Texturen auf höchstem Niveau anzubieten.

Zögert nicht und startet noch heute eure Anfrage, wir setzen uns umgehend mit euch in Verbindung.

Liebe Grüße,

das Renderfarm24 Team!

Space


Antwort von tommyb:

Ich glaube nach 5 Jahren hat er selbst mit 60% Auslastung längst alle Projekte fertig -.-

Space


Antwort von Spielkind:

rofl xDD

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Nvidias neue AI Render Funktionen
AI Render Engine für Cinema 4D
Render Einstellungen
Resolve Render in place Speicherort und rendercodec
Veydra-Objektiv - Fokusring-Problem
Keying Problem Final Cut Pro X
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Premiere Pro 2020 Masken-Problem
Problem mit Stream - bunte Linien/flackern in dunklen Stellen
Export Problem Adobe Premiere Pro 2020
ATEM Mini - Problem mit HDMI
Grab Still Export Problem Resolve
CFexpress B ProGrade Reader Problem (Thunderbolt 3)
FS7 + Shogun Rec Problem
Das Problem der deutschen Filmlandschaft
Nuke: Problem mit "Blackframes"
Sony A1 Firmware-Update 1.10 behebt ua. IBIS-Problem




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash