Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Rechtliches-Forum

Infoseite // Reform des Medienstaatsvertrags - Was ändert sich?



Frage von Cinealta 81:


Interessanter Überblick über die Reformpläne zum Medienstaatsvertrag:

https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpol ... 92530.html

Könnte für einige Marktteilnehmer spannend werden. Ich höre schon den Jubel der spezialisierten Anwälte.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Typisch deutscher Alleingang aus dem Lehrbuch "Wie fahre ich ein Land an die Wand" wieder mal - hat ja bei Kernkraft schon so großartig funktioniert.

Space


Antwort von TheGadgetFilms:

Finde ich großartig, ist die Anzahl der dummen Menschen mit Verbreitung des Internets doch exorbitant gestiegen.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Ich glaub nicht, daß der IQ bei der Lizenzzahlung eine Rolle spielt.

Space


Antwort von Cinealta 81:

@Frank Glencairn

Wir sind eine sehr erfolgreiche Reiternation mit unzähligen internationalen Meriten in der Spring-, Dressur- und Vielseitigkeitsreiterei.

Darauf basierend, bemüht man sich, die Amtsschimmelreiter zu fördern. Eine Neuerfindung der Nixleister. Amtsschimmelreiterei als Paradedisziplin der Hilflosen und längst Überforderten. Die Absichtsbekundung der Bedeutungslosen, die Kontrolle über die Deutungshoheit in den Medien zurück zu erlangen. Schwachsinnige Bürokratie und Regulierung als einzig mögliche Antwort der ewigen Looser im Internet.

Und da jede komplizierte Regulierung Wächter bedarf, wird es weiterhin immer mehr unproduktive Humanoide geben, die sich (reichhaltig) an der Staatskrippe verköstigen. Figuren, die uns - gegen Vergütung und Privilegien - dabei helfen, die Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten. Von uns bezahlt.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Figuren, die uns - gegen Vergütung und Privilegien - dabei helfen, die Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten. Satz der Woche.

Space


Antwort von TheGadgetFilms:

Der RStV ist ja in erster Linie nicht da, um abzukassieren, sondern um zu regulieren.

Space


Antwort von Cinealta 81:

TheGadgetFilms hat geschrieben:
Der RStV ist ja in erster Linie nicht da, um abzukassieren, sondern um zu regulieren.
Und wer überwacht die Einhaltung der erschaffenen Regularien? Oder machen das die Überwacher ehrenamtlich? Dann nehme ich alles zurück... ;-)

Space


Antwort von Drushba:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Typisch deutscher Alleingang aus dem Lehrbuch "Wie fahre ich ein Land an die Wand" wieder mal - hat ja bei Kernkraft schon so großartig funktioniert.
Armes Deutschland, so sehr an die Wand gefahren. Überall hungernde Kinder und den Strom fürs Internet muss ich mit einem Fahhraddynamo erzeugen. Trump hat schon recht irgendwie...)

Space



Space


Antwort von TheGadgetFilms:

Aber du weißt schon wie das ganze System mit RStV, GEZ usw ? :)

Space


Antwort von Frank Glencairn:

TheGadgetFilms hat geschrieben:
Der RStV ist ja in erster Linie nicht da, um abzukassieren, sondern um zu regulieren.
Und du glaubst da werden "die Dummen(TM)" weg reguliert?
Drushba hat geschrieben:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Typisch deutscher Alleingang aus dem Lehrbuch "Wie fahre ich ein Land an die Wand" wieder mal - hat ja bei Kernkraft schon so großartig funktioniert.
Armes Deutschland, so sehr an die Wand gefahren. Überall hungernde Kinder und den Strom fürs Internet muss ich mit einem Fahhraddynamo erzeugen.
Etwa 4,4 Millionen Kinder in Deutschland sind nach Schätzungen des Deutschen Kinderschutzbundes von Armut betroffen
https://www.spiegel.de/wirtschaft/sozia ... 24339.html
2019-10-24 13.24.08 www.sueddeutsche.de 012e32314fc6.jpg sonst noch was?

Space


Antwort von Drushba:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
sonst noch was?

Klar. Bessere Sozialleistungen für Kinder, bessere Bildung, höhere Löhne. Also das Gegenteil von dem was Trump oder die AFD will.)

Space


Antwort von Frank B.:

Man kann auch an Regularien ersticken. Davon bin ich fest überzeugt.

Space


Antwort von Drushba:

"Frank B." hat geschrieben:
Man kann auch an Regularien ersticken. Davon bin ich fest überzeugt.

Momentan ersticken wir an Fake News. Bzw. 25% der Wähler sind schon erstickt daran und grunzen als rechts geköderte Zombies durchs Netz. Besser die Online-Schwätzer mit Regularien zu ersticken als umgekehrt.) Aber leider soll es so ja noch nicht mal kommen... armes Deutschland.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Drushba hat geschrieben:
Also das Gegenteil von dem was Trump ..
Deine Besessenheit mit Trump ist so langsam etwas bizarr. Was hat der jetzt mit dem Staatsvertrag zu tun?
Dir ist schon bewusst, daß Trump nicht Präsident von Deutschland ist, und deshalb hier völlig uninteressant und irrelevant?

Und was die AFD betrifft, seit wann setzen die sich gegen höhere Löhne und für mehr Kinderarmut ein?

Oder wolltest du einfach nur wieder mal deine zwei Lieblingsworte hier rein hauen?
Drushba hat geschrieben:
Besser die Online-Schwätzer mit Regularien zu ersticken als umgekehrt.)
Ach, da ruft wieder mal einer nach einem starken Staat um missliebige Minderheiten aus der Öffentlichkeit zu entfernen.
Das hatten wir doch schon mal.

Space


Antwort von Drushba:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:

Ach, da ruft wieder mal einer nach einem starken Staat um missliebige Minderheiten aus der Öffentlichkeit zu entfernen.
Das hatten wir doch schon mal.
Ja, das nannte man Nürnberger Prozesse. Sind aber leider zu schnell vorbei gewesen.

Space


Antwort von Frank B.:

Drushba hat geschrieben:
"Frank B." hat geschrieben:
Man kann auch an Regularien ersticken. Davon bin ich fest überzeugt.

Momentan ersticken wir an Fake News. Bzw. 25% der Wähler sind schon erstickt daran
... oder 75%. Auch Mehrheiten können irren.

Space


Antwort von suchor:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Typisch deutscher Alleingang aus dem Lehrbuch "Wie fahre ich ein Land an die Wand" wieder mal - hat ja bei Kernkraft schon so großartig funktioniert.
Aber die Kernkraft hat was mit dem Staatvertrag zu tun?
Und selbst wenn, finde ich es ziemlich gut das wir da raus gehen .
Nur so mal am Rande.
LG Stefan

Space



Space


Antwort von Cinealta 81:

Drushba hat geschrieben:
Momentan ersticken wir an Fake News. Bzw. 25% der Wähler sind schon erstickt daran und grunzen als rechts geköderte Zombies durchs Netz.
Ist zwar schon eine Weile her, aber beispielhaft für das Elend:

https://www.youtube.com/watch?v=XaWE8K2nRVs

DARAN ersticken die Menschen. Am Nichtaussprechen von Fakten.

Und daran, dass die "Etablierten Medien" diese Themen nicht ansprechen. Es muss ein niederländischer Journalist kommen und danach fragen - seine deutschen Kollegen (die "seriöse Presse") erstickt in Ehrfurcht und traut sich nicht. Eine Lehrstunde in Sachen Faktenunterlassung und Tretminenvermeidungsjournalismus.

Und ein vermeintlich reformierter Staatsvertrag begünstigt weiterhin die staatlich alimentierten Tretminenvermeider der ÖR. Kassieren allein reicht nun mal nicht, man sollte im Gegenzug auch Journalismus (nicht zu verwechseln mit Aktivismus) liefern. Ohne zweitem dauerhaftem Wohnsitz im Dickdarm der Politik. Wir brauchen Journal_isten und keine verblendeten Aktiv_isten oder (wie in diesem Fall) Unterlasser.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

suchor hat geschrieben:

Aber die Kernkraft hat was mit dem Staatvertrag zu tun?
Weil das ebenfalls ein populistischer, schwachsinniger Alleingang war - das hat es damit zu tun.
Dachte das wäre eigentlich offensichtlich.

Space


Antwort von Darth Schneider:

9D6E4534-5B2D-48A5-AB76-32F30EED5A8B.jpeg[/attachment

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Du sollst dir das Zeug natürlich nicht in die Haare und ins Gesicht schmieren :-D

Es gab damals übrigens auch Stimmen die vor solchen Produkten gewarnt haben,
aber die wurden genau so behandelt, für zu doof erklärt und als zukunftsfeindliche Spinner belächelt, wie diejenigen die heute vor 5G warnen.
In 50 Jahren werden die Leute über Dummheit und Borniertheit die jetzigen Generation den Kopf schütteln.

Es wiederholt sich halt alles.

Space


Antwort von Fizbi:

Neuer Medienvertrag = Mehr Verbreitung = mehr Werbung = Mehr Kohle für die Produzenten.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Ein simpler kleiner Selbsttest, was Strahlung betrifft.
Telefoniert mal mit einem IPhone 45 Minuten und fasst gleich nachher euer Ohr mal an, telefoniert später ( im selben, gleich temperiertem Raum ) dann mal mit einem kabelgebundenen Festnetztelefon gleich lange und fasst danach wieder euer Ohr an...und nein, die Wärme stammt leider nicht vom Akku, das Smartphone selber bleibt nämlich kühler.
Gruss Boris

Space


Antwort von rdcl:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Ein simpler Selbsttest
Telefoniert mal mit einem IPhone 45 Minuten und fasst gleich nachher euer Ohr mal an, telefoniert später dann mal mit einem kabelgebundenen Festnetztelefon gleich lange und fasst danach wieder euer Ohr an...
Gruss Boris
Ob das daran liegen könnte, dass man sich beim iPhone ein bleuchtetes Display ans Ohr hält, und bei einem Festnetztelefon ein Stück Plastik?

Space


Antwort von Darth Schneider:

Das denke ich eher nicht, weil das Display wird erstens, wenn es hell und nicht am Ohr ist, ja auch nicht heiss und ich bin nicht mal ganz sicher ob dieses sogar dunkel wird wenn man es ans Ohr hält.
Was möglich wäre, das unser Körper halt heizt, aber das erklärt dann nicht warum das Festnetz kühler bleibt.
Schädliche Strahlung ist definitiv vorhanden, warum empfiehlt man sonst schon seit Jahren ein Headset für viel Telefonierer und das eingeschaltete Smartphone nicht zu lange in der Nähe des Herzens oder der Hoden bei sich zu tragen ??
Gruss Boris

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Rechtliches-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Oscar-Akademie führt Diversitätsregeln ein / Oscar-Akademie ändert Kriterien für Kategorie "Bester Film"
Resolve ändert Farben vom Iphone nach export
TV-Tip: Die Nacht des Jägers
Lensrentals: Große Serienstreuung des Auflagemaßes bei vielen Kameras
Manfrotto 504X: Nachfolger des 504HD mit vielen Verbesserungen
Manfred Kirchheimer über die Wiederherstellung des verlorenen New York der Freizeit
Resolve: Audiomonitoring einzelner Spur des Quellclips möglich?
Nachruf: Gernot Roll, Meister des Lichts
Warner veröffentlicht alle Kinofilme des Jahres 2021 zeitgleich direkt bei HBO Max
Software zum Planen des Sets
The unscripted sound - Die Rolle des Location Sound Mixers im Reality TV
Die verborgene Kraft des Sounds in der Filmindustrie - Doku
Sony NEX-VG30 Vergrößerungsfaktor des Suchers
Reicht die integrierte Windschutz-Funktion des Camcorders aus?
die Schrift nur bis zur Mitte des Bildes scrollen, dann stehen bleiben
1. Teil des psychologischen Thriller "The Island of the Black Sheep" (Englische Version)
Bundestag beschließt Novelle des Filmförderungsgesetzes




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash