Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Rausrendern für Youtube



Frage von Doc Foster:


Hallo,

ich habe mal eine frage. Ich habe bisher in 60p gefilmt. Bearbeitet. Zeitlupe usw und dann in 29,97fr rausgerendert für Youtube.
Bisher war das immer ok.
Jetzt hatte ich MAterial in 50p vorliegen. Das habe ich auch in 29.97fr rausgerendert.

Wie macht ihr das immer? Oder rendert Ihr dann in 60p bzw 50p raus?
H264 oder?

Space


Antwort von dienstag_01:

25p

Space


Antwort von beiti:

Jetzt hatte ich MAterial in 50p vorliegen. Das habe ich auch in 29.97fr rausgerendert. Keine gute Idee, weil dann Zwischenbilder berechnet werden müssen - und das machen die meisten Schnittprogramme nicht besonders gut.

Also 50p entweder als 25p ausgeben (dann fällt einfach jedes zweite Bild weg) oder direkt als 50p (das halbiert YouTube dann von sich aus auf 25p - aber künftig könnte auch 50p direkt unterstützt werden, von daher wäre das Hochladen in 50p zukunftssicherer).

Space


Antwort von Doc Foster:

Ah ok danke. Dann mache ich das erstmal so:-)

Space


Antwort von dienstag_01:

oder direkt als 50p (das halbiert YouTube dann von sich aus auf 25p - aber künftig könnte auch 50p direkt unterstützt werden, von daher wäre das Hochladen in 50p zukunftssicherer). Inwieweit zukunftssicher? Glaubst du, die konvertieren dann das Material nochmal neu? Kann ich mir nicht vorstellen. Und habe bei 60p auch nichts davon gehört. Oder weisst du da mehr ;)

Space


Antwort von beiti:

Glaubst du, die konvertieren dann das Material nochmal neu? Kann ich mir nicht vorstellen. Bei anderen technischen Neuerungen (z. B. damals beim Übergang zu HD) haben sie tatsächlich vorhandenes Material neu konvertiert. Aber ob man daraus eine Regel ableiten kann, weiß ich nicht.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


YouTube Shorts macht TikTok Konkurrenz - Aber Achtung YouTube Creators!
Cutter für Youtube Projekt gesucht
YouTube unterbricht jetzt auch kürzere Videos für Werbeeinblendungen
YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
MuZero: Googles DeepMind KI wird Videokompression für YouTube optimieren
Export von Videos für YouTube via Compressor
Frankfurt, Rhein/Main: Suche Partner, Kooperation für youtube tv musik show
Neu: Clips aus längeren Videos einfach für YouTube Shorts ausspielen
Recorder für Youtube Autocontent , DRIFT
Hilfe für Youtube Kompressionsartefakte
Wie kriege ich für meinen Youtube-Kanal mehr Abos, Kommentare, Likes etc...?
TikTok nimmt YouTube ins Visier - verspricht mehr Views für horizontale Videos
Welches Gamma für Youtube?
Welche Lautstärke ist für Youtube am Besten?
YouTube führt zur besseren Navigation Kapitel in Videos ein
Darf ich Musik, die an Youtube lizensiert wurde, auch auf anderen Videoportalen verwenden?
Ein Punkt macht Youtube werbefrei...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash