Frage von Doc Foster:Hallo,
ich habe mal eine frage. Ich habe bisher in 60p gefilmt. Bearbeitet. Zeitlupe usw und dann in 29,97fr rausgerendert für Youtube.
Bisher war das immer ok.
Jetzt hatte ich MAterial in 50p vorliegen. Das habe ich auch in 29.97fr rausgerendert.
Wie macht ihr das immer? Oder rendert Ihr dann in 60p bzw 50p raus?
H264 oder?
Antwort von dienstag_01:
25p
Antwort von beiti:
Jetzt hatte ich MAterial in 50p vorliegen. Das habe ich auch in 29.97fr rausgerendert. Keine gute Idee, weil dann Zwischenbilder berechnet werden müssen - und das machen die meisten Schnittprogramme nicht besonders gut.
Also 50p entweder als 25p ausgeben (dann fällt einfach jedes zweite Bild weg) oder direkt als 50p (das halbiert YouTube dann von sich aus auf 25p - aber künftig könnte auch 50p direkt unterstützt werden, von daher wäre das Hochladen in 50p zukunftssicherer).
Antwort von Doc Foster:
Ah ok danke. Dann mache ich das erstmal so:-)
Antwort von dienstag_01:
oder direkt als 50p (das halbiert YouTube dann von sich aus auf 25p - aber künftig könnte auch 50p direkt unterstützt werden, von daher wäre das Hochladen in 50p zukunftssicherer).
Inwieweit zukunftssicher? Glaubst du, die konvertieren dann das Material nochmal neu? Kann ich mir nicht vorstellen. Und habe bei 60p auch nichts davon gehört. Oder weisst du da mehr ;)
Antwort von beiti:
Glaubst du, die konvertieren dann das Material nochmal neu? Kann ich mir nicht vorstellen. Bei anderen technischen Neuerungen (z. B. damals beim Übergang zu HD) haben sie tatsächlich vorhandenes Material neu konvertiert. Aber ob man daraus eine Regel ableiten kann, weiß ich nicht.