Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Rauschen bei CX505



Frage von luftikus143:


Hallo,

habe seit kurzem eine Sony HDR-CX505. An sich super zufrieden. Was mich wundert ist dass das Mikro ziemlich rauscht. Wenn ich bei Totenstille filme, dann ist da schon eine ziemliche Lautstärke auf der Spur. Woher kommt das und kann man das ändern? (Abgesehen natürlich davon dass man bei wirklicher Stille die Tonspur nachher unterdrückt. Aber das Rauschen ist ja generell da, würd's also generell loswerden.)

Vielen Dank für 'nen Tipp.

Stef

Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
Sony FX9 - extremes Rauschen im S35 Modus
Rauschen/Filmkorn und Youtube Kompression
Wie entferne ich das Knistern und Rauschen aus den LP-Aufnahmen?
FCPX: ProResRAW Chroma-Rauschen reduzieren (hier kommt die Lösung)
Hohes Rauschen im 8K Canon RAW Footage
Beste Methoden/Software um Interlacing und Rauschen in 384x360/384x236-VHS zu entfernen, und die Auflösung zu erhöhen?
Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Schärfeproblem bei neuer GoPro-Linse
Brand in Fabrik: Große Lieferengpässe bei Canon, Nikon und Sony erwartet
DJI Osmo Pocket / Ladefunktion unterdrücken bei Andoid
Lumix S5 weniger Bokeh bei Video
Canon EOS C70 - Dynamik wie bei Vollformat-Sensoren?
Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash