Newsmeldung von slashCAM:Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von deti:
Solange die Grundverschlüsselung "HD+" eingesetzt wird, wird sich auch kein KDG-Kunde für kostenpflichtige Privatprogramme begeistern. Es ist schon schlimm genug, dass dort normale FTA-Programme digital grundverschlüsselt sind.
Deti
Antwort von Alf_300:
Der "Fortschritt" läßt sich nicht aufhalten, zum Glück wird das Bargeld immer knapper, so dass man sich inzwischen Gedanken macht ob man überall dabei sein "muß".
Das betrifft im übrigen auch Geräte mit HDMI 1.4 samt 3D
Nachtrag:
Momentenm läuft Britt und vorher kann die rothaarige Richterin, da muß auf jeden Fall FullHD in 3D her
Antwort von Johannes:
vorher kann die rothaarige Richterin, da muß auf jeden Fall FullHD in 3D her
3D muss sein, damit man mal die Fülle der Dame kennen lernt ;)
Ansonsten gibt es ja nun Mist in HD... woohoo
Aber gewiss wird irgendwann die Zeit kommen wo solche Sender nicht mehr in technische sondern inhaltliche Qualität investieren werden, hoffe ich....
Antwort von Alf_300:
@Johannes
Die Privaten rechnen mit Dir,
Die Vergangenheit hat allerdings gezeigt, dass es vom tollen Spielfilm direkt zu Ariel und Hipp-Babynahrung geht - Nennt sich dann sicherlich US-Originalausstrahlung nur für Gläubige
Antwort von Johannes:
Ich bin kein nennenswerter Fernsehzuschauer. Wenn mals ca. 30 Stunden die ich vor der Glotze verbracht habe pro Woche sind es nun rund 10 Jahre später im Schnitt 2 Stunden pro Woche. Das Privatfernsehen ist für mich auch nur noch wegen den Simpsons interessant, aber nicht mal mehr deswegen.
Ich habe sehr viel mit Leuten zu tun die sich den ganzen Tag von Privaten zu quatschen lassen, und ganz im ernst, diese Leute unterscheiden sich stark von wenig Fernsehschauer. Eigentlich etwas schade und die selbe Meinung vertreten viele Leute aus meinem Umfeld.
Schau dir als Beispiel Galileo an, das die Kameraführung nicht gerade die dollste ist, sollte jedem klar sein, aber auch der Inhalt. Vor einigen Jahren hat man dort echt noch was gelernt. Heute kennt der Stammzuschauer wahrscheinlich mehr als 150 Wurstsorten samt Herstellung und vorgegaukeltem Geschmack und müsste Theoretisch in der Lage sein Schwerter und Messer in den verschiedensten Variationen zu bauen. Von den sämtlich Schwertransporten mal ganz abgesehen.
Wer heute noch was lernen will der schaut die Sendung mit der Maus!
Antwort von Alf_300:
@Johannes
Hab Denen Beitrag nun 3x gelesen, vorallem die stelle mit den 150 Wurstsorten hat mir ein grinsen entlockt - jedenfalls eine treffende beschreibung der Fernsehlandschaft
Antwort von vaio:
"Wer heute noch was lernen will der schaut die Sendung mit der Maus!"
Oder "Wissen macht Ah!". Wenn es nach mir ginge, könnte ich auch auf die RTL & Co verzichten. Wenn es da nicht DSDS und meine zwei Töchter geben würde...(fast 7 & 13 J.). Zum Glück hab ich sie.
Gruß Michael
Antwort von Login_vergessen:
Dem kann ich nur beipflichten! Der Privat-Schrott ist absolut unerträglich geworden - vieleicht war er es auch schon immer und der neue Besen hat nur gut gekehrt.
Fernsehn "machen" bekomme ich noch so grade hin, anschauen (bis auf wenige Ausnahmen bei den öRe) dagegen nicht. Auch nicht in HD.
Antwort von Alf_300:
Immer war das nicht so, zu Zeiten des weissen Hai's waren die Privaten das Highlight, aber den haben Sie ja umgebracht und seither ist's vorbei mit den tollen Abenteuern im TV