Jarred Land von RED hat einen ganz besonderen S35 Sensor vorgestellt, eine extrem lichtstarke Spezialanfertigung für Anwendungen im Weltall. Der 30.72mm x 18mm RED Gemini...
Was das wohl kostet so eine schwere Red mit allem dran und darum herum ins All zu schleppen, will ich gar nicht wissen ?
Die würden doch besser 5 Sony Rx0 Kameras rauf transportieren und das restliche Gewicht für einen Kameramann sparen, dann können sich einige von uns Vieleicht bewerben ?
Gruss Boris
Antwort von rush:
Scheint mir eher Marketing zu sein...
Wenns um "Lichtstärke" geht - kann man doch auch eine A7sII eintüdeln.... früher hat man halt Nikon-Fotoapparate mitgeschleift, jetzt ist offenbar RED fällig... wayne juckts?!
Sollen se mal machen und sich dann wieder auf die Belange der erdigen Bewohner konzentrieren.
Antwort von iasi:
rush hat geschrieben:
Scheint mir eher Marketing zu sein...
na klar doch ... das sagt Jarred ja selbst: This is quite special and just goes to show how awesome our sensor team is
und kommt mir doch nicht immer mit euren Knippsen ...
Antwort von -paleface-:
Die Specs lesen sich doch ideal für uns Fussvolk. 18.8 Stops plus 5K. Super will ich haben! :-)
6 oder 8K ist mir Too-Much!
Antwort von rush:
iasi hat geschrieben:
und kommt mir doch nicht immer mit euren Knippsen ...
Hö? Mal wieder latent überheblich der Herr? ;-)
In den letzten Jahren hörte man halt eher von klassischen DSLR's die laut entsprechenden "Marketingabteilungen" den Weg ins All gefunden haben... allein darauf bezog sich das.
Nun ist also Red am Zuge - ist doch auch in Ordnung.
Antwort von Kamerafreund:
verstehe die Rechnung nicht: s35 mit 5K hat extrem große Pixel?? Die können zaubern..
Antwort von nic:
Kamerafreund hat geschrieben:
verstehe die Rechnung nicht: s35 mit 5K hat extrem große Pixel?? Die können zaubern..
So groß wie die der alten M-X-Sensoren - also für RED-Verhältnisse quasi riesig. Was RED mit dem Pixel-Pitch des Dragon-Sensors nach ein paar Jahren mit dem Monstro anstellen konnte, ist schon beeindruckend genug.
Antwort von Darth Schneider:
Nur macht es im All keinen Unterschied, sie schreiben du hast dort entweder zu viel zu viel Licht oder viel zu wenig.
Gruss Boris
Antwort von nic:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Nur macht es im All keinen Unterschied, sie schreiben du hast dort entweder zu viel zu viel Licht oder viel zu wenig.
Gruss Boris
Deshalb hat der neue Sensor ja auch eine base ISO um die 6400 - sofern man bei RED davon sprechen kann...
Antwort von Rick SSon:
Klingt für mich nach dem letzten Händefuchteln vor der Belanglosigkeit.
Antwort von iasi:
rush hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
und kommt mir doch nicht immer mit euren Knippsen ...
Hö? Mal wieder latent überheblich der Herr? ;-)
In den letzten Jahren hörte man halt eher von klassischen DSLR's die laut entsprechenden "Marketingabteilungen" den Weg ins All gefunden haben... allein darauf bezog sich das.
Nun ist also Red am Zuge - ist doch auch in Ordnung.
Es gibt ja schon längst Red-Cams im All.
Und DSLRs sind nun einmal nicht wirklich vergleichbar mit Cine-Cams.
Einzig die GH5 bietet einen Codec, der in die Richtung weist. Mit 8bit und GOP kommt man nun mal nicht wirklich weit.
Antwort von pillepalle:
@iasi
Die DSLRs waren ja auch für Fotos im All, nicht für Filme. Nikon hat ja auch damit geworben, weil es nicht modifizierte Serienmodelle waren die genutzt wurden. Früher hatte man die Kameras für's All meist modifiziert.