Infoseite // RAM oder CPU für DVD Backup?



Frage von Alex Bastek:


Ich habe Pentium4 1,7GHz mit 512MB RAM
Ein DVD Backup (;Umwandeln als Divx) dauert ca. 5-8 Stunden.
Bringt ein RAM Update auf 1GB etwas oder wird sich wegen der CPU nicht viel
ändern?
Bin mir nicht sicher, ob sich der Aufpreis lohnt?
Alex



Space


Antwort von Gerald Oppen:



Alex Bastek schrieb:

> Ich habe Pentium4 1,7GHz mit 512MB RAM
> Ein DVD Backup (;Umwandeln als Divx) dauert ca. 5-8 Stunden.
> Bringt ein RAM Update auf 1GB etwas oder wird sich wegen der CPU nicht viel
> ändern?
> Bin mir nicht sicher, ob sich der Aufpreis lohnt?

Ohne Betriebssystem bringt das gar nichts... ;-)

Gerald



Space


Antwort von Hans-Peter Falken:

Hallo Alex,

Du kannst das mit dem Taskmanager kontrollieren:
Dein Rechner läuft während der Umwandlung mit 100% Prozessorauslastung. Mehr
RAM nützt in diesem speziellen Fall nichts.

Schöne Grüße
Hans-Peter



Space


Antwort von Matthias Vorlob:

Hallo Alex,

Alex Bastek schrieb:

>Ich habe Pentium4 1,7GHz mit 512MB RAM
>Ein DVD Backup (;Umwandeln als Divx) dauert ca. 5-8 Stunden.
>Bringt ein RAM Update auf 1GB etwas oder wird sich wegen der CPU
>nicht viel ändern?

Es bringt gar nichts, da vermutest du schon richtig. Die CPU macht die
Geschwindigkeit beim Umwandeln.

Matthias

--
Willkommen im Fight Club.


Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Alex Bastek schrieb:

> Ich habe Pentium4 1,7GHz mit 512MB RAM
> Ein DVD Backup (;Umwandeln als Divx) dauert ca. 5-8 Stunden.
> Bringt ein RAM Update auf 1GB etwas oder wird sich wegen der CPU nicht viel
> ändern?
> Bin mir nicht sicher, ob sich der Aufpreis lohnt?

Hallo
beim Bearbeiten macht sich viel RAM positiv bemerkbar, beim Rendern
usw. dann kaum noch. Mit 512MB bist Du da im grünen Bereich.
Gruß Lutz



Space


Antwort von Tobias Berger:

Alex Bastek wrote:
> Ich habe Pentium4 1,7GHz mit 512MB RAM
> Ein DVD Backup (;Umwandeln als Divx) dauert ca. 5-8 Stunden.
> Bringt ein RAM Update auf 1GB etwas oder wird sich wegen der CPU nicht viel
> ändern?
> Bin mir nicht sicher, ob sich der Aufpreis lohnt?

Was sich mit Sicherheit lohnen würde, wäre ein DVD-Brenner; das
Requantisieren der DVD dauert auf einem moderat schnellen Rechner nur 30
Minuten.

Tobias Berger


Space


Antwort von Heiko Nocon:

Alex Bastek wrote:

>Bringt ein RAM Update auf 1GB etwas

Für diese Anwendung bringt das fast nix oder sogar garnix.

>oder wird sich wegen der CPU nicht viel
>ändern?

Genau. Für das Dekomprimieren und neu Komprimieren braucht man vor allem
eins: Massenhaft Gleitkomma(;bzw. auch MMX/SSE)-Power in der CPU. Also
möglichst viele MHz und schöne große L1- und L2-Caches.



Space


Antwort von Markus:

> Requantisieren der DVD dauert auf einem moderat schnellen Rechner nur 30

Wie funktioniert das requantisieren? Gibt es da Qualitätsverluste? Mich
nervt das rumrechnen (;ca4-6h) je DVD-Film mittlerweile auch. Ausserdem
braucht man meist 2 CDs - brauche ich nur 1 DVD würde das auch Platz
sparen :-)


Space






Space



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wafer werden deutlich teurer - RAM, CPUs und Sensoren auch?
Dedizierter GPU-RAM wird in shared RAM ausgelagert und legt alles lahm
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Simples NAS für Remote Backup? Software?
OWC Copy That - Backup-Tool für Mac sichert Kameradaten verifiziert
Mobile Backup Lösung für Speicherkarten ohne Laptop gesucht
Mikrofon-Backup für Gespräch
PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
Deity Theos Funkstrecke mit 32Bit Float Backup-Recording vorgestellt
Blackmagic Cloud Backup 8 - günstiger Massenspeicher dank SATA-Festplatten
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
Wo gibts noch Notebooks mit internem DVD oder gar Bluray Laufwerk?
COMPUTEX 2021 für Editoren - AMD imponiert mit stacked Cache CPU , GPUs bleiben knapp
MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
Intel Core i5 vs i9 CPU - welcher ist schneller?
Prozessoren und Grafikkarten - Mobile CPU- und GPU-Trends im ersten Halbjahr 2021
Razer Blade 14 Laptop mit Ryzen 9 CPU, Nvidia RTX 3080 GPU und 100% DCI-P3 Display
AMD Ryzen Threadripper Pro 5995WX: Neue Workstation CPU mit 64 Kernen geleakt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash