Logo Logo
/// 

Quicktime-Container fuer Divx mit transcode/Linux erstellen



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Alexander Lange:


Hallo Leute,

Ich möchte Videos erstellen, die ich dann auf meinem Sony Clié TH55
(;PalmOS PDA) anschauen kann. Der Sony Movie Player auf dem Gerät kann
MPEG-4 abspielen, allerdings müssen die Dateien in einem
Quicktime-Container daherkommen und nicht als AVI- oder MPEG-Container.

Es gibt ein Konvertierungsprogramm von Sony unter Windows, das das
macht, aber das nimmt keine DVDs als Eingabeformat und ich möchte es
außerdem mit Linux machen. Eine Beispiel-Videodatei mit dem richtigen
Format könnte ich zur Begutachtung aufs Web stellen.

Mit dvd::rip und transcode habe ich mich schon vertraut gemacht.
transcode kann zwar Quicktime-Container erstellen, aber die
Audio-/Video-Codecs dafür sind nicht die richtigen, die ich benötige.

Hat jemand eine Idee?

Kann man vielleicht Audio Video aus einer VOB-Datei seperat mit
Divx/xviD komprimieren und dann als Quicktime zusammenfügen? (;alles
unter Linux)

Danke, Alexander.




Antwort von Andre Beck:

Alexander Lange writes:
>
> Ich möchte Videos erstellen, die ich dann auf meinem Sony Clié TH55
> (;PalmOS PDA) anschauen kann. Der Sony Movie Player auf dem Gerät kann
> MPEG-4 abspielen, allerdings müssen die Dateien in einem
> Quicktime-Container daherkommen und nicht als AVI- oder MPEG-Container.

Bei MPEG4 *ist* der MPEG-Container ein QT-Container. Jetzt sag nicht,
Sony war so belämmert, MPEG4 mit einem von MPEG4 abweichenden QT-Con-
tainer zu verwenden?

> Es gibt ein Konvertierungsprogramm von Sony unter Windows, das das
> macht, aber das nimmt keine DVDs als Eingabeformat und ich möchte es
> außerdem mit Linux machen. Eine Beispiel-Videodatei mit dem richtigen
> Format könnte ich zur Begutachtung aufs Web stellen.

Für DVD ist natürlich erstmal transcodieren angesagt.

> Mit dvd::rip und transcode habe ich mich schon vertraut
> gemacht. transcode kann zwar Quicktime-Container erstellen, aber die
> Audio-/Video-Codecs dafür sind nicht die richtigen, die ich benötige.
>
> Hat jemand eine Idee?

Guck mal, ob Dir MPEG4IP hilft. Das erstellt ISMA-konformes MPEG4, also
den von der MPEG standardisierten modifizierten QT-Container aka MPEG4
System.

> Kann man vielleicht Audio Video aus einer VOB-Datei seperat mit
> Divx/xviD komprimieren und dann als Quicktime zusammenfügen? (;alles
> unter Linux)

Sicher geht das irgendwie. Zerlegen mit den Tools aus dem transcode-
Umfeld (;tccat etc), Video irgendwie mit Tools aus dem MPEG4IP-Paket
(;die verwenden letztlich XviD als Arbeitspferd), Audio mit faac,
Muxen mit MPEG4IP-Tools. Ich meine, das auch schon mal gemacht zu
haben, ist aber längere Zeit her - ich habe MPEG4IP bisher primär
zum Streamen benutzt.

Wenn es tatsächlich um MPEG4-Video in non-MPEG4-QT geht, könnte man
mal gucken, ob Cinelerra hilft.

--
The S anta C laus O peration
or "how to turn a complete illusion into a neverending money source"

-> Andre "ABPSoft" Beck ABP-RIPE Dresden, Germany, Spacetime <-





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
MainActor 5.5. Linux
menue TOOLS in Mainactor 5 unter Linux 10.1 x86 64 mit Athlon64
Wie herausfinden, ob echtes 10-bit video vorliegt o. 8bit Quelle in 10-bit Container?
frame rate aendern mit transcode ?
transcode to mpeg
DIVX Player - nur Divx CDs oder auch Divx DVDs ?
[Linux] Capturing - streamer, Quicktime und YUV (was: VHS2DVD - weiteren Loesungsweg gefunden)
DVD erstellen fuer U.S.A.
firewire karte fuer Linux
Schnittprogramme fuer Linux
DVD"s mit Linux erstellen
DIVX in SVCD oder MPG fuer DVD-Player wandeln? Und mehr Fragen
Flash-Plugin player fuer DivX/Xvid/OGG/FLV
Linux: Xvid-Datei von DVB-S-Aufnahme schnell erstellen
Menü für DivX-Filme erstellen
Panasonic 10-Bit mit Quicktime abspielen
falsche Farben mit Quicktime unter W98
Weiter: falsche Farben mit Quicktime unter W98
Divx 5 nach Divx 4.12
DivX-Files zu DivX-DVD ?
Quicktime Codec Win 10 Sicherheitsfragen
Quicktime Video Metadaten (atoms/nclc tags) ändern
Farben aus Premiere Export in QuickTime und YouTube falsch
Sony XAVC S-I in Quicktime
Colorspace Verwirrung Resolve vs Quicktime
QuickTime Movies zusammenschneiden

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom