Newsmeldung von slashCAM:
Die AOMedia hat nach über drei Jahren Entwicklung die offiziellen Spezifikationen für den quelloffenen neuen Videocodec AV1 veröffentlicht. Der Alliance for Open Media g...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Quelloffener AV1 Videocodec ist da - und deutlich effektiver als HEVC
Antwort von Jan:
Was ist das dann für eine Version ?
https://www.videoaktiv.de/2018040616358 ... -hevc.html
Antwort von WoWu:
Moin Jan
Das ist kein neue Codec. Vodeoaktiv hat das falsch dargestellt. Es ist lediglich eine Erweiterung zur HEVC Version 5.
Tiles sind aber von Anfang an vorgesehen gewesen.
Es ist aber eben nur ein neues Feature im HEVC-Standard bei dem ein Bild in unabhängige, rechteckige Bereiche unterteilt wird.
Diese Aufteilung bietet eine Reihe von Vorteilen. Insbesondere erhöht es die "Parallelität" des Standards, indem eine verbesserte Codiereffizienz für Parallelarchitekturen im Vergleich zu früheren auf Schichten basierenden Verfahren ermöglicht wird.
Darüber hinaus ermöglichen Kacheln eine verbesserte Größenanpassung der maximalen Übertragungseinheit (MTU), einen reduzierten Zeilenpufferspeicher und zusätzliche Funktionalität für Bereiche von Interesse, also dem Punkt, der den Betrachtungspunkt des Bildes betrifft. Es geht also dabei (nur) um erweiterte, z.Tl. neue Codiermethoden, ist aber nach wie vor HEVC.
Codecs wie. AV1 verfügen über solche Mechanismen bisher nicht wie Bitmovin zu den o.a. Berechnungen kommt, verschliesst sich mir im Augenblick auch noch.
Antwort von Frank Glencairn:
Und leider wird diese Effizienz nicht der Bildqualität zu gute kommen, sondern wird nur zum Datensparen eingesetzt.