Das ist vor allem für Videokonferenzen gedacht, was bedeutet, dass der Encoder auch auf durchschnittlichen Rechnern in Echtzeit läuft. AFAIK waren alle bisherigen AV1-Encoder weit von Echtzeit entfernt...
Wird man diesen Encoder, eventuell mit Tricks/Workarounds, auch Offline z.B. zum AV1-Encoding von klassischen Videos nutzen können? Oder landet sein Code in ffmpeg, Handbrake & Co.?
Antwort von mash_gh4:
cantsin hat geschrieben:
Oder landet sein Code in ffmpeg, Handbrake & Co.?
es gibt ohnehin jetzt schon bis zu drei verschiedene AV1 encoder im ffmpeg:
bei den auflösungen, die man in videokonferenzen nutzt, sollte damit auch ein echtzeit-encoding auf einigermaßen zeitgemäßen maschinen kein problem sein.
gestern ist übrigens auch die vulkan-erweiterung für GPU-beschleunigtes video-de/encoding endlich offiziell präsentiert worden. bisher noch ohne VP9 u. AV1, aber dass soll noch kommen. von nvidia gibt's bereits eine erste verfügbare implementation.