Frage von Infernoag:Grüsse euch zusammen,
wie ihr seht bin ich neu hier :)
Dieser Kurzfilm ist ein Schülerprojekt, den ich mit einem Freund vor einem Jahr gedreht habe.
Details:
Dauer der Fertigstellung: 1 Woche
Budget: 50€
Meine Aufgaben: Regie, Animation, Cutter
Teaser: http://www.dailymotion.com/related/x6jy ... 6c61746564
Film: http://www.dailymotion.com/Inferno44819 ... shortfilms
Dies ist mein erstes Projekt und ich würde gerne eure Meinung dazu hören.
Was könnte ich aufjedenfall besser machen? Was ist gut geworden?
Gruss
Infernoag
Antwort von B.DeKid:
Ich fand es ok die Kamera war meist gut gestellt . Der Ton war auch ok - die Geschichte als sollche fand ich etwas abgedroschen , aber na ja - war ok .
MfG
B.DeKid
Antwort von hoffo:
Ich habs zwar nicht ganz verstanden, aber Respekt vor dem Aufwand und der Zeit, die in diesem Film steckt.
Bei mir kam mittendrin ein Computerspiel und einen Motorenanimation?
Zwischendrin flackerte es ein paar Mal, kann aber auch ein gewünschter Effekt sein.
Ich persönlich mag lange Intro nicht so. Da bin ich immer schon am Wegklicken, macht doch den Anfang des Filmes vor das Intro. So bei bei James Bond Filmen üblich.
Die dramatische Musik war gut ausgewählt, aber Vorsicht, damit sie die Sprache nicht stört.
Antwort von Infernoag:
Danke erstmal an die Kritik von euch!
Durch den Zeitdruck, musste ich viele Dinge von der Story rausnehmen. Daswegen wirkt es auch im Film unvollständig...
Ich hab die höchste Priorität den Animationen gewidmet, weil ich auch in Zukunft indiesem Bereich studieren will :)
Die Animation mit dem Wagen und dem Motor fand ich persönlich noch zu unrealistisch. Welches ich im nächsten Projekt, versuche zu verbessern!
Das Flackern ist ein Fehler, der durch die Kodierung nach mpeg 2 passiert ist.
Antwort von Mr. B:
Der rote Wagen zieht den Film schon etwas runter, da er so eindeutig computeranimiert ist. Er ist euch etwas zu klein geraten, der Lack spiegelt nicht und etwas Bewegungsunschärfe hätte ihm gut getan. Die lange Animation des Motors ist schlicht unnötig (lang).
Der Stil des Films finde ich teilweise gelungen, die Musik, die "Bildstörungen" und die farbliche Gestaltung bringen die gewisse Dramatik.
Der Sound ist nicht so gut, da solltet ihr mit einem besseren Mikrofon arbeiten.
Statt die Wandtafel (?) mit blauem Tuch abzudecken hättet ihr sie gescheiter gar nicht gefilmt.
Insgesamt für ein einwöchiges Projekt von Schülern aber ein recht gutes Werk.
Mit welchen Programmen habt ihr gearbeitet und woher habt ihr die Musik?
Antwort von Infernoag:
Als Programme kamen zum Einsatz:
Adobe Premiere Pro
Adobe After Effects
Cinema 4d+Vray
Die Musik ist aus dem Film War( Jason Statham, Jet Li) vom Komponisten Brian Tyler.
Es war eigentlich geplant die Musik selbst zu erstellen, doch wir waren zu Zweit + die eine Woche Frist.
Beim Sound bin ich gleicher Meinung und ich hab nicht gedacht das es so sehr die Filmqualität runterzieht!
Die Animationen muss ich wie gesagt in den nächsten Projekten verbessern.
Ich spiel mit dem Gedanken für das nächste Projekt als Kamera die EOS 5D MARK 2 einzusetzen, vorallem wegen dem Lowlight und der Tiefenschärfe.
Geplant ist eine Flugaufnahme von Frankfurt über Nacht.
Kann ich als Neuling im Kamera Bereich mit der EOS 5D MARK 2 umgehen? Oder werde ich nur erschlagen von Fachbegriffen ?
Antwort von Mr. B:
Kann ich als Neuling im Kamera Bereich mit der EOS 5D MARK 2 umgehen? Oder werde ich nur erschlagen von Fachbegriffen ?
Man kann alles erlernen ;-) Als ich die D90 geholt hatte half mir ein Buch recht gut mich damit zurechtzufinden, ausserdem gibts Tipps im Internet.
Wichtig ist es, viel mit der Kamera zu üben vor dem eigentlichen Film, mit einer DSLR zu filmen ist etwas ungewohnt.
Bei der Mark 2 ist ein gutes externes Mikrofon dann aber Pflicht, das interne ist unbrauchbar. Und sei dir bewusst, dass das manuelle Fokussieren gar nicht so einfach ist, vorallem wenn man nur den kleinen Display an der Kamera hat (Stichwort "externer Monitor").
Antwort von hoffo:
Ach das Auto gehörte dazu? Sorry, an der Stelle hat die Musik so krass gewechselt, das ich von einem Fehler ausgegangen bin.
Die Animation an sich war sehr gut. Wie wärs wenn du einfach die Musik ein wenig geschickter überblendest und dem animierten Auto die gleich Farbe gibt. Ich denke das wertet den Film schon noch ordentlich auf.
Antwort von Infernoag:
Bei der Mark 2 ist ein gutes externes Mikrofon dann aber Pflicht,
das interne ist unbrauchbar. Und sei dir bewusst,
dass das manuelle Fokussieren gar nicht so einfach ist,
vorallem wenn man nur den kleinen Display an der Kamera hat (Stichwort "externer Monitor").
Den Mikrofon hab ich schon bedacht, die Mark 2 hat ja ein Mikrofon Eingang.
Aber den externen Monitor hab ich jetzt von finanzieller Sicht nicht berücksichtigt. Danke für den Tipp!
Wie wärs wenn du einfach die Musik ein wenig geschickter
überblendest und dem animierten Auto die gleich Farbe gibt.
Ich denke das wertet den Film schon noch ordentlich auf.
Die Projektdateien hab ich leider nicht mehr(Festplatte defekt)
Würde sonst sehr gerne daran weiterarbeiten, vorallem an den Effekten :)