Frage von Commanderjanke:Hallo Leute,
ich habe zeitnah wahrscheinlich die Möglichkeit günstig an einen Vorschaumonitor ranzukommen ( 19Zoll JVC-Studiomonitor), nur nützt son toller Kontrollmonitor ja alles nichts wenn er entweder garnicht oder nicht richtig angeschlossen werden kann.
Derzeit verfüge ich nicht über eine Schnittkarte, bin aber bereit in eine zu investieren wenn es dem Zweck dient. Soviel Geld habe ich zurzeit nicht (ich habe eine Matrox RT.X2 im Auge) dazu fehlt aber das nötige Kleingeld. Kann eine Blackmagic eine Alternative sein? Es geht mir erstmal primär um ein Vorschaumonitoring nicht um Beschleunigung von Effekten etc.
Also die Frage, was brauche ich um den Monitor korrekt anzuschließen. (Als Randinformation, Schnittprogramm ist PPro CS4).
Oder geht der Ausgang der grafikkarte (hab schon mal gehört das das nicht gut sein soll)
Wichtig ist mir eine korrekte Farbdarstellung für die Color Correction. Derzeit ist unser Workflow, bearbeiten, rausrendern und auf externem TV-Gerät kontrollieren. Dieser Workflow kostet Zeit und teilweise Nerven :-), um effizienter zu arbeiten möchten wir daher gerne den Kontrollmonitor anschaffen.
Ich bitte um Antworten :-)
Gruß vom Commander
Antwort von srone:
19zoll studiomonitor, was? - eine röhre, ein lcd?, mit welchen physikalischen eingängen - rgb, fbas, svhs, hdmi, dvi, vga ?
lg
srone
Antwort von Commanderjanke:
hi srone, es ist ein Röhrenmonitor
fbas, rgb
Antwort von srone:
also wenn der rgb kann, wäre sicherlich die verkabelung vga->rgb per adapter (aus der grafikkarte) die einfachste und kostengünstigste, sofern es einen zweiten freien vga-ausgang an deinem rechner gibt, eine andere möglickeit wäre sofern es deine cam kann via firewire in die cam und dort fbas raus in den monitor(oder yuv, wenn sich der rgb-eingang des monitors umstellen lässt, im monitor menü vielleicht verfügbar, wenn ja, auch eine alternative für die grafikkartenansteuerung, falls passender ausgang parat)
adobe unterstützt das (firewire), allerdings mit der einschränkung einer bild+ton-latenz von ca 3-4 frames (120-160ms).
zu den schnittkarten, wäre eine mit rgb(oder yuv, falls obiges möglich) sicherlich die qualitativ beste signalwahl.
lg
srone