Newsmeldung von slashCAM:
Der James Bond Fan-Kurzfilm "The Bond" wurde an einem Tag und mit geringem Budget abgedreht, doch der zentralen Kampfszene sieht man dies nicht an -- wie es gelang, die Action so gekonnt umzusetzen, hat uns das Camcore-Team verraten, neben weiteren Einzelheiten von der Produktion (shot on Blackmagic URSA Mini Pro 4.6K G2 + Hawk Anamorphoten).
Hier geht es zum slashCAM Artikel:
Fokus Indie-Film: THE BOND - James Bond Fan-Film mit professionellen Actionszenen
Antwort von klusterdegenerierung:
Naja...
Antwort von rob:
Schöner Twist - mir gefällt"s - und für einen Tag großartig ...
Viele Grüße
Rob/
slashCAM
Antwort von Bluboy:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Naja...
Du hast auch einen Film gedreht und würdest ihn gern auf slashCAM vorstellen?
Antwort von Darth Schneider:
Schon sehr cool gemacht, komm jetzt Kluster !
Gebt der Crew zwei Wochen und die drehen gleich einen ganzen Bond.
(Auch wenn ich jetzt das besondere an diesen Hawk Anamorph Linsen jetzt nicht so wirklich sehe.)
Gruss Boris
Antwort von pillepalle:
Ich fand ihn auch recht gut. Erst recht für das Budget. Und gutes Interrview... finde solche Beiträge super. Aber witzig das es Leute gibt die tatsächlich den Tilta Armorman benutzen. Der Terminator-Look ist sicher nicht jedermanns Sache :)
VG
Antwort von klusterdegenerierung:
Bluboy hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Naja...
Du hast auch einen Film gedreht und würdest ihn gern auf slashCAM vorstellen?
Na da lasse ich dem Herrn mit den ewig provokanten Sprüchen doch gerne den Vortritt!
Antwort von Darth Schneider:
Oh Mann, hängen da nicht zwei Kameras dran, siehe oben von der Ursa ?
Braucht es denn wirklich das ganze Zeugs ?
Erinnert mich an Aliens die Rückkehr.
Gruss Boris
Antwort von pillepalle:
@ Darth
Der Gimbal mit Kamera (oder zwei) wiegt schon einiges, aber so richtig praktisch stelle ich mir das Anziehen und Einstellen des Armor Man nicht vor. Ist für szenisches Arbeiten sicher ok, aber unter Leute, bzw. auf die Straße, kann man damit wohl kaum ohne größeres Aufsehen zu erregen :)
VG
Antwort von autocalypso:
Schlecht gemachte Actionszenen erkennt man an den extrem vielen Schnitten, gute (wie hier) an längeren Einstellungen, wo die Darsteller wirklich zeigen müssen was sie können :-)
Antwort von MrMeeseeks:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Bluboy hat geschrieben:
Du hast auch einen Film gedreht und würdest ihn gern auf slashCAM vorstellen?
Na da lasse ich dem Herrn mit den ewig provokanten Sprüchen doch gerne den Vortritt!
Er gibt hier ja auch keine nichtssagende Kritik a la "naja" ab. Ein Naja impliziert du könntest es besser, wie wir aber alle wissen ist dies nicht der Fall...nicht einmal annähernd du Amateur.
Antwort von Funless:
Mir hat's gefallen. Cool und THX an slashCAM für das interessante Interview.
Antwort von Darth Schneider:
Das stimmt heute auch nicht mehr wirklich.
Sehe hier, auch schnell geschnitten, und das der Schauspieler trotzdem in Filmen schön und schnell kämpfen kann dürfte bekannt sein.
Das mit den schnellen Schnitten in Kinofilmen hat doch heute schon eher was mit dem gewünschten Schnitt Rhythmus zu tun.
Gruss Boris
Antwort von 7River:
MrMeeseeks hat geschrieben:
Ein Naja impliziert du könntest es besser, wie wir aber alle wissen ist dies nicht der Fall...nicht einmal annähernd du Amateur.
Mhm, das könnte man auch ein wenig freundlicher sagen...
Cooles Filmchen mit ganz ansprechenden Kampfszenen. Auch das Ende gefällt.
Antwort von klusterdegenerierung:
MrMeeseeks hat geschrieben:
Ein Naja impliziert du könntest es besser
Ein Naja impliziert das man eine Kampfzene wohl nicht als "Film" bezeichnen kann, mehr ist es ja kaum.
Aber Du kannst eh nur an das eine denken, jeden fertig machen damit Dein Selbstwertgefühl steigt, erbärmlich!
Antwort von Blancblue:
Klasse gemacht und thematisch up to date - cooles Ende
Antwort von Darth Schneider:
Wer wird jetzt eigentlich der neue Bond ?
Oder, wen wollt ihr als 007 nach Daniel am liebsten sehen ?
Ich persönlich Tom Hardy
Gruss Boris
Antwort von Bluboy:
Hinterm Mond gleich Links ist es schon Offiziell
Antwort von pillepalle:
Dann wird Moneypenny hoffentlich ein Mann :)
VG
Antwort von Darth Schneider:
Eine weibliche 007 heisst aber nicht zwangsläufig sie ist wirklich James Bond...
Das wird ein Mann.
Gruss Boris
Antwort von Bluboy:
007 Agentin Nomi ist doch auch was :-)
Weiblich, Schwarz = Quote erfüllt
Antwort von roki100:
Normal dass der Look filmisch aussieht, weil Fairchild Sensor.
Und immer ein Bond-Mann... Sollen die doch endlich eine Frau zu Bond machen. Frau4Bond!
Aus James Bond, vll. Jessica Bond oder Angela Bond...aber bitte nicht sowas wie Beatrix Bond von Storch! Da ist Bond plötzlich Blöd und für mich sofort gestorben. ;)
Antwort von Nathanjo:
roki100 hat geschrieben:
Normal dass der Look filmisch aussieht, weil Fairchild Sensor.
Und immer ein Bond-Mann... Sollen die doch endlich eine Frau zu Bond machen. Frau4Bond!
Aus James Bond, vll. Jessica Bond oder Angela Bond...aber bitte nicht sowas wie Beatrix Bond von Storch! Da ist Bond für mich sofort gestorben. ;)
Du hast den Film nicht geguckt. ;)
Edit: Es sei denn das war auf die "richtige" Filmreihe bezogen, dann mea culpa. :)
Ich fand ihn sehr gut, zwei Details sind mir negativ aufgefallen: Der potentielle männliche "Bond" passt für mich so garnicht (Performance war aber top) und ein passenderes Pistolenmodell wäre nett gewesen. Aber das ist schon Kritik mit der Lupe...
Antwort von Darth Schneider:
@roki100
Also die Aufnahmen (Fairchild hin oder her) und das Licht sehen jetzt für mich grössten Teils gar nicht filmisch aus.
Daran sehe ich ( oder glaube es zu sehen ) das die Crew nur einen Tag Zeit hatte, beim Dreh....
Nur die Action, der Schnitt, die Schauspieler vor der Kamera und die Regie finde ich wirklich toll.
Das Bild war mir grundsätzlich zu düster zu flach und zu langweilig um daran wirklich Gefallen zu finden oder es als cinematisch zu empfinden, aber,
ich zitiere hier an dieser Stelle wieder mal Frank.
Die Musik spielt vor der Kamera.
Und alles andere Visuelle Zeugs ist Geschmacksache.
Gruss Boris
Antwort von Frank Glencairn:
roki100 hat geschrieben:
Sollen die doch endlich eine Frau zu Bond machen. Frau4Bond!
Wei das ja auch schon bei Ghostbusters so eine erfolgreiche Strategie war.
Antwort von Darth Schneider:
Hört auf mit dem Quatsch.
Achtung Bond Spoiler !
Es kommt ein Mann, ein weiblicher 007 vertretet ihn nur solange James Bond tot ist...
Gruss Boris
Antwort von roki100:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
@roki100
Also die Aufnahmen und das Licht sehen jetzt für mich grössten Teils gar nicht filmisch aus.
Mit Fairchild reicht doch auch Tageslicht völlig aus. ;) Ansonsten, ja muss nicht alles Perfekt sein, ist doch kein Film fürs Kino. :)
@Frank, Ghostbuster? So Filme wie Wonder Woman...oder Resident Evil-Reihe mit Milla Jovovic... kommen doch ganz gut an. Sicherlich auch Wonder Bond... :)
Antwort von Frank Glencairn:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
.. das Licht sehen jetzt für mich grössten Teils gar nicht filmisch aus.
Nur die Action, der Schnitt, die Schauspieler vor der Kamera und die Regie finde ich wirklich toll.
Das Bild war mir grundsätzlich zu düster zu flach und zu langweilig ...
Seh ich genau so.
Action, Schauspieler, Sound-Desing, Location und Ausstattung etc. sind super - leider wird das völlig lieblose Licht ihrer Arbeit nicht gerecht, da ist noch ne Menge Luft nach oben.
Was man gut sehen kann, wie groß der Unterschied in der Wirkung ist - gerade bei den Action/Kampf Szenen - zwischen einer statischen Kamera ist, und dem ziellosen, gewollten Gimbal-Gehampel, das die Szene entwertet und runter zieht.
Der Versuch durch solches Rumeiern "Dynamik rein zu bringen", statt sich die Mühe von sauberem Blocking zu machen, scheitert jedes mal.
Antwort von srone:
das mit dem licht, ist die grösste herausforderung, hier nur 1 oder 2 kinoflos benutzt zu haben ist fürs ganze verschwendung, da wäre mehr gegangen...;-) aber ok 1 drehtag, da darf man gnädig sein...;-)
lg
srone
Antwort von Darth Schneider:
@Frank
Anfänger Frage
Was ist Blocking ?
Gruss Boris ( und danke)
Antwort von Darth Schneider:
@ roki100
Bond im Titel sollte dann aber schon möglichst so nah wie möglich beim Kino sein, in jeder Hinsicht, nicht nur beim Stunt Personal....Fan Film hin oder her.
Die hatten immerhin etwas Budget.
Ohne Licht und sehr viel Know How, sehr viel Arbeitszeit, das in allen relevanten Bereichen, geht das nie, auch nicht mit einem Fairchild Sensor.
Darum, wenn ich einen solchen Film mit Budget machen würde, egal wie niedrig, frage ich immer zuerst einen Frank ob er mitwirken möchte.
Welches und wie viel Licht und was für Licht und welche Crew er dafür brauchen würde ?
Welche Kamera, welche Linsen, für mein Film ?
Das würde dann alleine Frank entscheiden.
Das ist sein Job.
Ich, der Regie führt, möchte nur den passenden Look, für mein Geld.
So läuft das auf jeden Fall, was die ganze Technik betrifft, beim echten Kinofilme machen.
Gruss Boris
Antwort von Frank Glencairn:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
@Frank
Anfänger Frage
Was ist Blocking ?
Gruss Boris ( und danke)
https://youtu.be/o-4rk3T8PbQ?t=49
Antwort von Darth Schneider:
Faszinierend !
Das hab ich so noch nie gehört oder gewusst, wobei solche ähnlichen Themen in meiner Tanzausbidung und bei Tanz Produktionen schon auch ein sehr wichtiges Thema waren.
Wenn halt auch mehr aus der Sicht des Tänzers/Choreograf und beim Staging und auf Licht und Prop/ Bünenbilder Konzeptionen auf der Live Bühne bezogen.
@roki
Also ich fand Wonder Woman ist ein wirklich sehr toller Film, visuell und auch was sich vor der Kamera abspielt und die Avengers Filme, vor allen der letzte, denke ich sind ziemlich genial.
Ich persönlich finde der Film und ev sogar die ganze die ganze Avengers Serie wird gerade von vielen notorischen Marvel/DC Comic Verfimungen Nichtschauern masslos unterschätzt, Schade.
Gruss Boris
Antwort von roki100:
Boris, Fairchild4Ever! ;)
Erzähl mir lieber was mir der Weihnachtsmann unter den Tannenbaum für Fairchild4Ever Kamera packen soll? Vielleicht Tilta mini FollowFocus (FF-T06)?
Antwort von Darth Schneider:
Ne, Bei Follow Fokus gibts nicht wenig Auswahl, lieber XMas 2021, eine Pocket 6K Fairchild, oder eine Pocket 4K Fairchild, mit Wählbar BRaw oder Cdng für 3000€/2000€, verschiedene Mounts, mit flippy Screen, echten XLR, und ev mit weiteren halt teureren Optionen, je nach dem was von den Kunden gebraucht und gewünscht wird ;)
Ich hol mir diese Weinachten das Olympus 12-100 für die 4K Pocket.
Ein ev für manche etwas uncinematisches Zoom, aber wir werden sehen, ich bin zuversichtlich.
Gruss Boris
Antwort von roki100:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
lieber eine Pocket 6K Fairchild, oder eine Pocket 4K Fairchild
der Wunsch danach scheint auf jeden Fall groß zu sein:
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 00#p694750 ;)
Bei Follow Fokus gibts nicht wenig Auswahl
Das ist das Problem. Ich habe mir sehr viele Videos angeschaut und auch viel gelesen, von Fotga X/Y, bis Tilta... aber auch diese FF da, die unverschämt teuer sind usw. Und Tilta finde ich irgendwie am besten, Rädchen nicht zu groß usw.
https://youtu.be/yQZ8GZ8SEdw?t=245
Antwort von pillepalle:
Beim kleinen Tilta FF für 100,-€ stimmt die Übersetzung nicht. Wenn Du Objektive mit langem Fokusweg hast kommst Du mit einer ganzen Umdrehung nicht vom nah bis unendlich. Da gibt's auch keine anderen Übersetzungen für. Und die Hard-Stops auszubauen ist auch recht umständlich. Wenn Du sie lose läßt klimpern sie beim ziehen. Der ist zwar günstig und kompakt, finde ihn aber suboptimal und nutze ihn eigentlich nie.
VG
Antwort von roki100:
pillepalle hat geschrieben:
Beim kleinen Tilta FF für 100,-€ stimmt die Übersetzung nicht. Wenn Du Objektive mit langem Fokusweg hast kommst Du mit einer ganzen Umdrehung nicht vom nah bis unendlich. Da gibt's auch keine anderen Übersetzungen für. Und die Hard-Stops auszubauen ist auch recht umständlich. Wenn Du sie lose läßt klimpern sie beim ziehen. Der ist zwar günstig und kompakt, finde ihn aber suboptimal und nutze ihn eigentlich nie.
Ja:
https://youtu.be/AuxBEUEuIKI?t=110
Antwort von klusterdegenerierung:
roki100 hat geschrieben:
der Wunsch danach scheint auf jeden Fall groß zu sein
groß = Peter
Antwort von Hayos:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
und die Avengers Filme, vor allen der letzte, denke ich sind ziemlich genial.
Ich persönlich finde der Film und ev sogar die ganze die ganze Avengers Serie wird gerade von vielen notorischen Marvel/DC Comic Verfimungen Nichtschauern masslos unterschätzt, Schade.
Sorry, aber das kann ich nicht so stehen lassen :D - gerade "Endgame" war für mich die Spitze der generischen Langweiligkeit, was Kamera/Blocking/Bildaufbau angeht. Einfach nur ärgerlich für so einen teuren Film. Man merkt, dass die vorderste Prämisse war, irgendwie die teuren Darsteller möglichst gleichwertig und deutlich im Bild zu plazieren. Filmische Gestaltungsmöglichkeiten auf der Bildebene einfach so verschenkt. Was ein Kontrast zur aktuellen "The Mandalorian"-Folge, wo man jede Einstellung als Poster ausdrucken kann. Wenn man sich dort näher mit den Bildeinstellungen beschäftigt, wird man mit Subtext belohnt, weil sich offensichtlich jemand Gedenken gemacht hat. So eine Qualität habe ich in den letzten Jahren im Blockbuster-Bereich nicht erleben dürfen. Hatte es ja eigentlich schon aufgegeben...Hoffentlich guckt sich die Marvel-Abteilung bei Disney dort mal was ab.
Antwort von Darth Schneider:
Also mir persönlich hat Endgame sehr gut gefallen. Aber drei mal schauen würde ich den auch nicht...zu lange...
Und The Mandelorian finde ich, ist einfach nur super.
Überspitzt formuliert, das beste von Star Wars seit den Episoden 4, 5, und 6.
Aber schwache Episoden sind dort auch, bei den Marvel Filmen hingegen gibt es Längen und schwache Momente.
Das ist doch aber eigentlich egal, wenns unterhaltet.
Aber das ist nur meine Meinung.
Gerade bei solchen Filmen und Serien, ist es doch schwer zu sagen, das war richtig und das war falsch. Das ist Geschmacksache.
Teuer, unterhaltend und technisch sehr gut gemacht sind solche High End Budget Filme und Serien doch eh alle.
Gruss Boris
Antwort von Hayos:
@Darth Schneider: Klar :) Und solange für jeden was dabei ist, ist alles gut.
Antwort von Onkel Danny:
Nichts gegen diese kurze Kampfchoreographie, aber da geht noch einiges mehr.
Und nein, ich will hier nichts abwerten, aber gerade als Fanfilm, sollte man etwas genauer sein.
Der Slide am Anfang, sowie auch die Choreographie waren nett.
Aber:
1. Die falsche Waffe, geht gar nicht, wenigsten eine Walther P99 hätte es sein können,
aber besser PPK.
2. Die Anamorphoten waren Perlen vor die Säue, davon war nichts zu sehen.
Erst die 2er bringen den gewünschten Effekt.
3. Das Licht, war quasi nicht vorhanden, also es wirkte wie available light,
extrem flach und langweilig. Da wäre viel mehr möglich gewesen.
4. Wackelkamera, auf die Kämpfenden zu rennen etc.. Macht das ganze leider gar nicht besser/dynamischer.
Ansonsten, weiter machen.
greetz
Antwort von Frank Glencairn:
"Onkel Danny" hat geschrieben:
2. Die Anamorphoten waren Perlen vor die ***, davon war nichts zu sehen.
Was hättest du denn da sehen wollen?
Antwort von iasi:
Das erinnert mich aber weniger an Bond als an :
https://www.youtube.com/watch?v=Vk3olXshHUE
Aber gut gemacht, auch wenn es an Steigerung und Dramaturgie im Kampf fehlt.
Antwort von Onkel Danny:
Franky ich weiß ja, das du gerne auch austeilst, aber du solltest die Bildeigenschaften doch zu genüge kennen.
Hier fehlt es eben vollständig, fertig.
Wäre das nicht im MakingOf erwähnt worden, währe es gar nicht erst aufgefallen.
greetz
Antwort von Darth Schneider:
Hmmm...Was meint ihr ?
Der Fight an sich ist besser, aber der lasche Anfang und das nicht überraschende Ende haben sie voll verkackt.
Bei dem Blut, beziehungsweise der kitschigen roten Farbe in dem Gesicht, als er fast am Schluss am Boden liegt, da war’s bei mir vorbei. Wegen 2 Sekunden, die Spannung ist weg, und der ganze Film kaputt.
Den laschen, doofen Anfang konnte ich noch knapp verkraften, aber nicht den Ketchup..;D
Gruss Boris
Antwort von klusterdegenerierung:
"Onkel Danny" hat geschrieben:
Nichts gegen diese kurze Kampfchoreographie, aber da geht noch einiges mehr.
Lass das bloß nicht Keksi hörn, dann mußt Du Dich nachher noch beweisen. ;-))
Antwort von roki100:
Was aber kaum angesprochen wird, ist der professionelle Kampf - die Frau kann mit Beine wie Zange packen und den genick brechen... ;)
Antwort von Frank Glencairn:
"Onkel Danny" hat geschrieben:
Franky ich weiß ja, das du gerne auch austeilst,
Das war kein Austeilen, sondern ne ernstgemeinte Frage (nicht umsonst hab ich deinen Post geliked).
Wenn du auf "fehlende" Flares und Ovalbokeh raus wolltest, das halte ich jetzt nicht für ein Manko, und ist auch nicht der Grund, warum man Anamorph dreht - das kann man alles auch billiger und kontrollierter haben - 2 verschiedene Brennweiten in einer Optik allerdings nicht, und den Effekt sieht man IMHO schon.
Antwort von macaw:
Ich fand das Filmchen ziemlich schlecht und öde. Casting total daneben und dazu ein bisschen Wackelkamera die man mit unpassenden Soundeffekten garniert hat, die dann auch eher zu Jackie Chan passen. Ein Tag Dreh hin oder her - warum machen die eigentlich so ein Kompromissprodukt anstatt in der Zeit etwas cooles auf die Beine zu stellen? Da dachten die sich offenbar: Ach, wir haben hier ein paar Stuntleute, lasst uns etwas generisches aufnehmen und dann einfach James Bond hinzudichten...
Und mir ist egal ob ich es besser kann oder nicht, wenn ich die Kunstwerke von Van Gogh oder irgendeinem unbekannten Straßenkünstler ansprechender finde als die von Picasso muss ich auch kein besserer Künstler sein oder überhaupt einer.
Antwort von Darth Schneider:
Das mit dem Casting hat was. Ist sehr wichtig wenn es wirklich glaubwürdig und keine Satire, oder Comedy sein soll.
Er hat schon auch gut gespielt und gekämpft, aber hat halt vom Typ eher diesen Harry Potter Look.
Ich würde jetzt auf jeden Fall nicht auf die Idee kommen Batman in einem Fan Film zu spielen und mein bester Kumpel irgend ein Gegner, nur weil dieser den schwarzen Gürtel in Kung Fu hat.
Obwohl das wahrscheinlich witzig wäre ;D
Gruss Boris
Antwort von Frank Glencairn:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
.. Batman in einem Fan Film zu spielen und mein bester Kumpel irgend ein Gegner, nur weil dieser den schwarzen Gürtel in Kung Fu hat.
Ich würde das anschauen :D
Antwort von norbi:
"Onkel Danny" hat geschrieben:
Nichts gegen diese kurze Kampfchoreographie, aber da geht noch einiges mehr.
Und nein, ich will hier nichts abwerten, aber gerade als Fanfilm, sollte man etwas genauer sein.
Der Slide am Anfang, sowie auch die Choreographie waren nett.
Aber:
1. Die falsche Waffe, geht gar nicht, wenigsten eine Walther P99 hätte es sein können,
aber besser PPK.
2. Die Anamorphoten waren Perlen vor die ***, davon war nichts zu sehen.
Erst die 2er bringen den gewünschten Effekt.
3. Das Licht, war quasi nicht vorhanden, also es wirkte wie available light,
extrem flach und langweilig. Da wäre viel mehr möglich gewesen.
4. Wackelkamera, auf die Kämpfenden zu rennen etc.. Macht das ganze leider gar nicht besser/dynamischer.
Ansonsten, weiter machen.
greetz
Es geht immer mehr...fragt sich nur wieviel Aufwand man betreiben will/kann. Dann wären aus dem Tag dann 3 Drehtage geworden.
Was mir sehr gut gefallen hat waren zwei Moves. Das einte bei 1:52 wo die Frau nen Kick bekommt und gegen die Tischplatte knallt und am Schluss wo sie den Stern macht :D
Grunsätzlich reissen mich solche halbrealistischen Szenen aus dem Film aus, den so kämpft kein Mensch aber in diesen Kurzfilm gehts ja nicht darum. Wenn schon Kampfszenen dann entweder realistisch wie z.B James Bond mit Daniel Craig, was ich sehr erfrischend fand oder halt cgi unreal dann aber auch passend und logisch nachvollziehbar innerhalb dieser Bühne wie am Beispiel in "Man of Steel" der Faora Ul vs Kal-El fight.
Antwort von Frank Glencairn:
norbi hat geschrieben:
Es geht immer mehr...fragt sich nur wieviel Aufwand man betreiben will/kann. Dann wären aus dem Tag dann 3 Drehtage geworden.
Quatsch - weder das Besorgen der richtigen Waffe im Vorfeld, noch der Verzicht auf den Wackel-Gimbal oder vernünftiges Licht hätten aus einem Drehtag drei gemacht.
In 3 Tagen dreh ich normal 15 Seiten das ist fast 5 mal so lang wie der Bond Clip, hab aber auch schon öfter mal mal 10-15 Seiten pro Tag gedreht, wenn's nicht anders geht.
Je nach Produktion hast du für eine Kampfszene wie diese 2-3 Stunden, sonst steigt dir der Produzent gewaltig auf's Dach.
Antwort von Darth Schneider:
Meinst du die sind in John Wick und co. auch so schnell, oder lassen die sich dort mehr Zeit ? Mal abgesehen vom einleuchten mit Doubles.
Gruss Boris
Antwort von Frank Glencairn:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Meinst du die sind in John Wick und co. auch so schnell,
Ja, 5 Seiten am Tag ist quasi Industriestandard, zumal bei so einem Film alles extrem gut vorbereitet, bis ins kleinste Detail durchgeplant, und tausendmal geprobt ist, bevor einer auf REC drückt.
Antwort von Salcanon:
Um mal wieder zum Fanfilm zurück zu kommen:
Manche Treffer, die richtig wehtun sollten, erzeugen null Reaktion.
Manche Abwehrbewegung von Daniel startet noch vor dem Schlag von Claudia.
Als sie ihn an die Säule drückt, merkt man, dass beide aufs Ende
der Kamerafahrt warten...
Ansonsten very nice.
Zum Licht: Man kann eine Kampfszene in einem Raum
nicht wie blöde detailliert ausleuchten.
Das funktioniert in klassischen Dialogen, wo pro Einstellung ein
(Bzw zwei) kleine Bereiche geleuchtet werden.
Aber nicht wenn zwei durch die Gegend wirbeln...
Antwort von Frank Glencairn:
Salcanon hat geschrieben:
Zum Licht: Man kann eine Kampfszene in einem Raum
nicht wie blöde detailliert ausleuchten.
Seit wann das denn?
Antwort von iasi:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Salcanon hat geschrieben:
Zum Licht: Man kann eine Kampfszene in einem Raum
nicht wie blöde detailliert ausleuchten.
Seit wann das denn?
Du träumst wieder von der großen Studiohalle. :)
Antwort von Frank Glencairn:
Seit wann ist eine Hotel Suite eine Halle?
Antwort von iasi:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Seit wann ist eine Hotel Suite eine Halle?
Dann leuchte mal schön Bond-mäßig aus. ;)
Antwort von Frank Glencairn:
Kein Problem, is schließlich mein Job - hold my beer Money Penny :D
Antwort von iasi:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Kein Problem, is schließlich mein Job - hold my beer Money Penny :D
Da denke ich immer an "Einer flog über"s Kuckucksnest", bei dem der DP den Hut nahm, weil ihm die Darsteller immer aus dem Licht liefen und Milos das auch noch unterstützte. :)
Antwort von pillepalle:
iasi hat geschrieben:
Da denke ich immer an "Einer flog über"s Kuckucksnest", bei dem der DP den Hut nahm, weil ihm die Darsteller immer aus dem Licht liefen und Milos das auch noch unterstützte. :)
Tja, wenn man es nicht beliebig haben will, dürfen sich die Schauspieler eben auch nicht beliebig bewegen ;)
VG
Antwort von Asjaman:
Der Film würde um 100% gewinnen, wenn man neben der exaltierten Klopperei (man sieht leider auch, dass sie sich nicht so recht wehtun) noch einen triftigen Grund eingebaut hätte, warum die Dame denn tatsächlich besser ist als der Sparkassen-Angestellte, um dann am Ende den Titel zu holen.
Immer nur diese Haudrauf-Argumente, das hat man ja nun schon genug gesehen.
Dazu möchte ich aber sagen, dass ich den Hut ziehe vor der Leistung der Crew.
Antwort von iasi:
pillepalle hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Da denke ich immer an "Einer flog über"s Kuckucksnest", bei dem der DP den Hut nahm, weil ihm die Darsteller immer aus dem Licht liefen und Milos das auch noch unterstützte. :)
Tja, wenn man es nicht beliebig haben will, dürfen sich die Schauspieler eben auch nicht beliebig bewegen ;)
VG
Manchen Regisseuren ist der Freiraum und die Improvisation der Schauspielern eben sehr wichtig. Manche DP können dem gerecht werden.
Antwort von iasi:
Asjaman hat geschrieben:
Der Film würde um 100% gewinnen, wenn man neben der exaltierten Klopperei (man sieht leider auch, dass sie sich nicht so recht wehtun) noch einen triftigen Grund eingebaut hätte, warum die Dame denn tatsächlich besser ist als der Sparkassen-Angestellte, um dann am Ende den Titel zu holen.
Immer nur diese Haudrauf-Argumente, das hat man ja nun schon genug gesehen.
Dazu möchte ich aber sagen, dass ich den Hut ziehe vor der Leistung der Crew.
Es fehlt eben auch ein wenig an einer Dramaturgie der Klopperei. Wie andere hier schon beschrieben haben, sind die Pausen leider nur durch die Kamerafahrten motiviert. :)
Und wie oben schon gesagt, erinnert dies weit mehr an die Szene in Haywire, in der Michael Fassbender verprügelt wird.
Und das ist durchaus als Lob zu verstellen, denn Gina Carano liefert in Haywire eine tolle Leistung ab.
Antwort von pillepalle:
@ iasi
Da hilft vorher mal drüber zu reden. Mit Wischi-Waschi Licht kann man natürlich allem gerecht werden. Das alleine ist ja noch keine Qualität.
VG
Antwort von Darth Schneider:
So geht so was richtig.
Gruss Boris
Antwort von iasi:
pillepalle hat geschrieben:
@ iasi
Da hilft vorher mal drüber zu reden. Mit Wischi-Waschi Licht kann man natürlich allem gerecht werden. Das alleine ist ja noch keine Qualität.
VG
Man muss eben auch abwägen, was einem Film besser tut: Die Schauspieler in Lichtkegeln einsperren oder sie auch mal durchs Dunkel laufen zu lassen. :)
Antwort von iasi:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
So geht so was richtig.
Gruss Boris
Keine Abendkleidung und in der Wüste. ;)
Antwort von Darth Schneider:
Viel coolere Schauspieler....
Gruss Boris
Antwort von iasi:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Viel coolere Schauspieler....
Gruss Boris
Ein Schauspieler kann nur in einer coolen Rolle glänzen.
Antwort von klusterdegenerierung:
Asjaman hat geschrieben:
Der Film würde um 100% gewinnen, wenn man neben der exaltierten Klopperei (man sieht leider auch, dass sie sich nicht so recht wehtun) noch einen triftigen Grund eingebaut hätte, warum die Dame denn tatsächlich besser ist als der Sparkassen-Angestellte, um dann am Ende den Titel zu holen.
Immer nur diese Haudrauf-Argumente, das hat man ja nun schon genug gesehen.
Dazu möchte ich aber sagen, dass ich den Hut ziehe vor der Leistung der Crew.
Habe ich ja mit meinem Naja von Anfang an gemeint.
Was ist das für eine Handlung, da gibt es nur im dunkeln ungekonnt was an die Mappe, was hat das mit Bond zu tun?
Die hätten auch Portraits von Kungfu Spezies oder Arni oder sonst wem da hinstellen können, völlig belieb.
Antwort von Darth Schneider:
@iasi Aber gerade das Paar aus MAD Max beweisen doch eigentlich voll das Gegenteil. Die haben beide verschiedenste Rollen hervorragend gespielt.
Tom soll ja womöglich auch noch der neue Bond werden.
Aber ich denke jetzt habe ich verstanden was du meinst.
Die coolen Rollen und Storys müssen zuerst geschrieben werden.;D
Gruss Boris
Antwort von Onkel Danny:
Bevor ich es vergesse sei noch folgendes positiv zu erwähnen
Der Upload auf YT erfolgte direkt im 21:9 Format, was wirklich sehr löblich ist,
somit kann jeder mit einem passenden Monitor alles in Vollbild sehen, ohne nervige Crop-Balken.
Des Weiteren fasse mal einige Antworten hier zusammen.
Trotz erneutem durchschauen, sieht man meiner bescheidenen Meinung nach, kaum etwas vom Anamorphoten.
Nur minimales Bokeh im Hintergrund. Von streaks/flares oder einer Fokusverlagerung ist hier nicht viel zu sehen.
Das verwundert aber eben auch nicht, da hier die aktuellen und nicht die Vintage Anas genommen wurden und
eben nur in 1.3.
Hier hätte man in der UMP auf 4:3 gehen können und dann die 2.0er nehmen. Klar man hätte einen leichten Auflösungsverlust gehabt, aber bei YT wäre das wohl kaum aufgefallen. Dafür wäre der Ana Effekt aber stärker hervorgetreten.
Sicher kann man einige dieser Effekte locker in der Post einfügen, aber das wollten die Macher ganz klar nicht.
Sondern alles In-Cam und das ist für mich auch völlig ok so.
Man sollte hier noch klar erwähnen, das HAWK einer der wenigen sind, die sowohl bei der aktuellen, als auch bei der Vintage Serie, sowohl 1.3er als auch 2.0er im Lineup haben.
Das bieten wirklich die wenigsten Hersteller an.
Die Vintage hätte ich auch mal gerne in der Hand, aber man kann nicht alles haben.
Wirklich notwendig sind sie Heute nicht mehr, schon klar, aber eben nett, wenn man es mag.
Franky hat es wieder sehr gut erkannt, meine Vorschläge, wären alle in einem Drehtag umsetzbar gewesen.
Und das ohne riesen Mehraufwand.
Zum Beispiel war eine Pistole vorhanden, aber eben die Falsche.
Jeder kennt die typische Bondszene, wo er sich mit der rechten Hand in die linke Seite seines Jackets greift und eine Walther PPK rausholt, einfach klassisch.
Hier und das werte ich mal als weiteren kleinen Fehler, greift er sich hinten an den Hosenbund/Gürtel,
völlig untypisch.
Dabei wäre es so leicht gewesen.
Dazu noch 2-3 prakticals, 1-2 weitere Lichter und gut ist es, wirklich nicht so schwer um zu setzen.
Es ist ein einfacher interior shot in einem Raum, also keine rocket science.
Etwas weniger Kamera Gehampel und gut.
Wären nicht die Bilder am Anfang und der Titel, wäre ich nie auf die Idee gekommen, das es sich um einen Bond handeln soll.
Weitere Bondmerkmal sind:
1. Schießerei
2. Schlägerei
3. Verfolgungsjagd
4. Liebesszene
5. Explosion
Ganz sicher nicht alles an einem Tag für lau dring gewesen, aber ein kleiner Mix aus vielleicht 2-3 der Sachen und
es wäre wirklich nett geworden.
Schon klar, mit mehr Zeit und Budget, geht immer mehr, das war aber nicht meine Intension hier.
Sondern nur, das vorhandene zu optimieren und das wäre drin gewesen.
Nur um das nochmal klar zustellen, ich finde diese Art der Quickies, alles in einem Tag, wirklich sehr nett.
Also ruhig weiter machen.
Es gibt einfach gesagt 3 Kategorien:
1. Finde ich kacke...
2. Finde ich kacke weil...
3. Finde ich kacke weil...und man kann es wie folgt besser machen...
Ich habe im Gegensatz zu anderen hier, eher mit Kategorie 3 geantwortet, denn nur so können die Macher daraus etwas mitnehmen.
Andere hingegen, haben mit Kategorie 1 geantwortet, und dann wird eben die Slashcam Keule ausgepackt, da brauch man sich wahrlich nicht wundern ;)
greetz
Antwort von iasi:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
@iasi Aber gerade das Paar aus MAD Max beweisen doch eigentlich voll das Gegenteil. Die haben beide verschiedenste Rollen hervorragend gespielt.
Tom soll ja womöglich auch noch der neue Bond werden.
Aber ich denke jetzt habe ich verstanden was du meinst.
Die coolen Rollen und Storys müssen zuerst geschrieben werden.;D
Gruss Boris
Du hast sicherlich auch schon schlechte Filme mit eigentlich guten Schauspielern gesehen.
Aber bei diesem Video geht es sowieso nur um ein wenig Spaß. Da haben sich eben ein paar Leute einen Tag Zeit genommen, um eine kleine Action-Szene zu drehen.
Man kann immer etwas finden, das man anders und besser machen könnte, aber das Ergebnis ist doch eine nette Hommage auf Bond.
Antwort von Darth Schneider:
Das finde ich auch und der Dreh hat bestimmt Spass gemacht.
Und das mit der falschen Waffe hätte ich nie gemerkt, obwohl ich ein Bond Fan bin...
Ich mag einfach keine Schusswaffen.
Gruss Boris
Antwort von roki100:
UMP G2 + SLRMAGIC apo hyperprime
https://youtu.be/JJdtkKNQKJ4?t=374
Antwort von Darth Schneider:
Cool gemacht, hab’s gestern geschaut. Aber für meinen Geschmack sind die Kampfszenen zu wenig ästhetisch, nicht filmisch genug für das Thema. Irgendwie zu schnell für Film, die Kampf Bewegungen ( es ist ja keine realistische Story und siehe John Wick, dazwischen braucht es mal ein wenig SloMo und kurze Spannungs Aufbau Pausen)
Und die Sets, die Schauspieler, und die Action, sind viel zu wenig sorgfältig ausgeleuchtet um an den Aufnahmen wirklich Gefallen zu finden und um John Wick nur ansatzweise gerecht zu werden.
Die hatten aber auch viel mehr Geld und Manpower. D
Sieht für mich jetzt überspitzt formuliert, vom Look her, ein wenig so aus wie Terminator eins mit Kung Fu Style Fights in der Keller Disco.
Das soll aber gar nicht abwertend sein, kämpfen können die definitiv.
Und coole Ideen und Kostüme haben die Jungs auch.
Wenn es um Fan Filme geht finde ich immer noch der ist absolut ungeschlagen. Story, Kamera, Licht, Schnitt, Musik, Sound, auch was das kämpfen anbelangt, alles passt.
Der Typ ist mehr wie Batman als alle Hollywood Batman Schauspieler zusammen. Auch der Joker ist nicht von schlechten Eltern...Der ist für mich sogar viel authentischer, ähnlich wie in den Comics, wie jetzt der aktuelle, sehr beliebte Joker Oscargewinner....
Aber die hatten Budget, wenn ich mich richtig erinnere 20 oder 30 Tausend....Kein Wunder, alleine schon bei den Kostümen.;D
Hier gleich noch ein ganz anderes Fan Film Klassiker Meisterwerk.
Kennt ihr auch welche ?
Gruss Boris
Antwort von iasi:
Wenn schon Geballer, dann aber richtig:
https://www.youtube.com/watch?v=mx15l4L4Zlk
https://www.youtube.com/watch?v=_ysVoV3x5Zo