Frage von Julian0o:Hi,
und zwar bin ich gerade dabei einen Musikclip zu schneiden. Ich habe einen Multitrack erstellt und darin enthalten ist der Original Audioclip.
Jetzt habe ich aus Logic noch den Click exportiert um leichter auf den Beat scheiden zu können. Komischerweise passt der Click in FCPX nicht zum Original Track. Habe dann den Original Track nochmal über den Click gelegt. Das passt. Es scheint so als würde die gleiche Spur die ich hinzugefügt habe langsamer laufen. Auf den Screenshot ist zu erkennen das nach ca. 15 Sekunden schon ein Offset zu sehen ist. Ich habe keine Ahnung wieso das so ist. Im Multitrack und darunter liegt die selbe Audiodateil... Hat jemand eine Ahnung woran das liegt?
http://cl.ly/image/0o3U3z3P3L2z
Danke!
Julian
Antwort von k_munic:
video hat 48kHz, audio gern 44.1kHz ...
könnte mir vorstellen, dass da 'irgendwo' bei der Anpassung der versch. tracks was passend gemacht wird, was dann zum Schluss nicht mehr passt.-
Antwort von ratoe66:
Bearbeite das Ganze lieber mit Audacity
http://www.chip.de/downloads/Audacity_13010690.html
Antwort von Julian0o:
Ich habe gerade geguckt, das wird an der Samplerate liegen. Habe jetzt alles nochmal neu auf 44,1 Khz angelegt. Mal sehen ob dann alles passt oder ob die Audiofiles von der Kamera dann nicht passen. Mal sehen. Ich werde berichten. Welcher Grund für Audacitiy spricht wenn man Logic hat erschließt sich mir nicht...
Antwort von Jott:
48 kHz musst du nehmen für alles.
Antwort von Julian0o:
Ja bin grad den Multicam Clip am neu erstellen mit 48 Khz und dem Audiofile in 48 Khz. So sollte es richtig sein.
MfG
Julian
Antwort von Julian0o:
Jetzt habe ich wirklich alles in 48 Khz. Innerhalb des Multicam Clips audio immer schneller... Die 5d3 nimmt ja mit 48 Khz auf. Die Files haben auch 48Khz Audio. Das Original Master Wave wurde in 44,1 Khz aufgenommen und ich habe es nach 48 Khz konvertiert. Dann den neuen Multicam Clip auch mit 48 Khz erstellt. Alles beim alten... Noch jemand eine Idee?
Antwort von WoWu:
Hast Du irgend einen (wissentlich oder unwissentlichen) Wandel in der Framerate drin ?
Beispielsweise 24=>23.976 (oder umgekehrt) / oder ähnlich ?
Also beispielsweise eine 24er Akquisition aber einen andern Workflow ?
Dann muss Dein Ton hängen, solange Du ihn nicht analog einspielst und die TL dazu zwingst, die hierfür korrekte Samplefrequenz, unabhängig vom bestehenden Bildmaterial einzustellen.
Mit andern Worten, bei einem
extern zugespielten Ton, muss die Samplerate exakt zur Framerate stimmen, ist also nicht immer 48 kHz sondern kann z.B. auch 40.048 oder 47.952 sein, je nachdem wie Du die Bildfrequenz hast.
Du musst also Deinen Workflow einmal
ganz genau anschauen, was da passiert und wo Du welche Bildfrequenz hast.