Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Probleme mit CS 5 - Grundlage "Löschen undLücke schließen"



Frage von Bijan:


Hallo zusammen !
Ich habe einige Jahre mit Premiere Pro CS 4 gearbeitet und bin auf die Production Premium CS 5 umgestiegen, da ich auch auf After Effects und Photoshop nicht verzichten möchte. Wie erwartet tauchen nun die ersten Probleme auf : Leider handelt es sich dabei bereits um elementäre grundlegende Dinge... Beim Kürzen einer Sequenz möchte ich gerne die Lücken zwischen den einzelnen Clips wie gewohnt mit der rechten Maustaste und "Löschen und Lücke schließen" schließen.
Zu meinem großen Entsetzen stellte ich fest, dass die Funktion grundsätzlich immer ausgegraut ist und somit nicht zu Verfügung steht. Das bedeutet für mich : Ganz großer Mist !! Da ich diese Funktion zum Kürzen von Berichten stets verwende und ich nun so jeden einzelnen Clip mühselig von Hand an den vorherigen Clip aanknüpfen müsste...

Ich vermute bzw. hoffe grundlegend, dass es sich nur um einen Einstellungsfehler handelt. In Robert Klaßens Buch zu Premiere CS 5 wird dazu leider kein Wort verloren ;(

Kann mir bitte jemand weiter helfen ?
Vielen lieben Dank !

Gruß Bijan

Space


Antwort von Auf Achse:

Servus!

Zoom dich in die Timeline rein, vielleicht hast du einen einzelnen übriggebliebenen Frame vergessen der das "Lücke Schliessen" verhindert.
Diese Funktion ist ebenfalls ausgegraut wenn das Lücke Schliessen ein Übereinanderschieben von Film oder Audiomaterial auf einer anderen Spur bewirken würde. Soll heissen auf irgendeiner Spur sind weniger leere Frames als auf der Spur von der du das Lücke Schliessen starten willst.
Meine Infos beziehen sich aufs CS4, vielleicht gibts beim CS5 noch weitere Gründe.


LG, Auf Achse

Space


Antwort von _L_:

Hi Bijan

Ich habe bis jetzt unter CS5 keine solchen Probleme mit diesem Befehl feststellen können. Was Auf Achse sagt, stimmt aber. Der Befehl funktioniert eigentlich nur verlässlich, wenn du nur eine Video/Audio-Spur verwendest, ansonsten kann es sein, dass sich alles verschiebt oder das der Befehl eben gar nicht anwendbar ist.

Darum verwende ich häufiger den Befehl "Spurauswahl". Wenn du dazu noch die Shift-Taste drückst, kannst du alle nachfolgenden Clips auf allen Spuren markieren. Danach das Werkzeug wieder wechseln und die Clips wie gewohnt verschieben.
Dadurch hast du eine grössere Kontrolle als mit dem Befehl "Lücke schliessen".

Ich hoffe, ich konnte helfen!

Gruss _L_

Space


Antwort von Bijan:

Vielen Dank für Eure Antworten. Also ich habe den Befehl nur auf einer Videospur benutzt, mich rein und rausgezoomt und den Clip auf der Spur hin- und hergeschoben. Jedoch immer ohne Erfolg. In CS4 war ich es gewohnt, dass bei dem Befehl sämtliche Audio und Videospuren entsprechend verschoben wurden.
Wie auch immer... auf einmal funktionierte der Befehl wieder und alles ist gut ! Bitte fragt mich nicht nach der Ursache... ich weiß es auch nicht...
Gruß Bijan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ronin Sc - Probleme mit Balanceprüfung
Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX
Probleme mit Moza Air 2
Probleme mit Sennheiser ew 100 G3
Probleme mit RCM vs. CST
Facebook Live Streaming Probleme mit Streaming Schlüssel
Probleme mit Davinci Resolve (flickern in Scope)
Probleme mit NVIDIA Grafiktreiber Quadro K4000M
HDMI Input Probleme mit Blackmagic Video Assist 7 12 G
A7 II Videoaufnahmen - Probleme mit der Videoqualität
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Probleme mit MTS-Dateien
Massive Probleme mit PremierePro CC
bmpcc 6k pro, CFast Angelbird Probleme mit Datenübertragung
Probleme Installation Ronin RSC2 mit Sony Ax700
Probleme mit DJI Pocket 2 und Comica BoomX-D




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash