Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Probleme beim digitalisieren alter VHS-Bänder (die Super8-Filme enthalten)



Frage von Dave:


Hallo,

sorry erstmal für den langen Thread-Titel, aber eine bessere Beschreibung ist mir nicht eingefallen.

Es geht um folgendes Problem:

Ich habe schon öfters alte VHS-Aufnahmen über den Weg VCR->Digicam->PC digitalisiert. Als Cam verwende ich eine Sony DCR-TRV345E. Der Videoplayer ist irgendeine alte Mühle von Toshiba. Von dort aus geht's per Scart-auf-3-Pol.-Chinch an den analogen Eingang der Cam. Die Camera überträgt das digitalisierte Signal dann "on the fly" per FireWire zum Rechner. Es muß also nicht erst auf Band aufgenommen werden. Soviel zur technischen Ausstattung.

Bisher hat das ganze auf die Weise jedenfalls immer super funktioniert.

Jetzt haben mich meine Großeltern beauftragt, ihre alten Videos auch auf DVD zu bannen. Sie haben vor zig Jahren mal ihre ganzen Super-8-Filme auf VHS überspielen lassen und wollen sie halt nun in digitaler Form haben, weil VHS-Kassetten ja nicht ewig halten.

Die uralten, amateurhaften Filmaufnahmen sind natürlich nicht grade erstklassig gefilmt. Zwischendrin gibt es immer mal wieder irgendwelche Störungen wie Flackern, Ruckeln, Wackeln, keine Ahnung, wie ich es noch nennen soll. Das Problem ist nun, daß immer, wenn so eine Stelle kommt, das Bild einfach "kollabiert". Ich verfolge das Bild gleichzeitig an einem Fernseher und dort läuft es ganz normal weiter, es kann also nicht an den Bändern selbst liegen.

Am Rechner und dem Übertragungsweg dorthin liegt es auch nicht, da man die Probleme schon auf dem Display der Camera sehen kann. Wenn eine entsprechende Stelle kommt, fängt es meistens mit einer Art Klötzchenbildung an, dann verschwindet das Bild für etwa 1-2 Sekunden, dann ist es wieder ganz normal da. Woran könnte das liegen?

Die entsprechenden Stellen rausschneiden ist keine Option, da es einfach zu viele sind und das verbleibende Material dann einfach unansehbar wird. Die Bildstörungen sind nichtmal schwerwiegend. Am TV stört es jedenfalls überhaupt nicht, weil es meistens nur ein Bruchteil einer Sekunde ist, aber was am Rechner ankommt ist dann halt ein Bildausfall von 1-3 Sekunden und das bei einigen Passagen echt im 5-Sekunden-Takt.

Hat jemand eine Ahnung, wie das Problem zustande kommt und was man dagegen tun kann? Warum klinkt sich die Cam immer wieder einfach aus? Wie gesagt, alle anderen VHS-Bänder konnte ich auf diese Weise problemlos zum Computer übertragen.

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo Dave,
wie ich anderen threads entnommen habe, wenden dedizierte Wandlerboxen, wie sie bspw. die Fa. Canopus anbietet, sog. TBC an. Keine Krankheit, sondern eine TimeBaseCorrektur, die derartige Fehler beim transfer eliminiert. Vielleicht hast Du Gelegenheit, mal eine zu testen/zu mieten - sind nämlich mit rd. 300 € nicht gerade billig.
Gruss
ph

Space


Antwort von Dave:

Mmh... die Cam hat TBC eingebaut. Ist natürlich die Frage, ob sie das beim Konvertieren auch anwedet oder nur beim Abspielen von Bändern.

Space


Antwort von Markus:

Hallo Dave,

selbst wenn der Camcorder einen eingebauten TBC hat. Was nützt er, wenn das Bild dennoch kollabiert? - Dass das Video am Fernseher korrekt dargestellt wird, hängt mit dem Fangbereich für "schräge Videosignale" zusammen. Der ist bei TV-Geräten allgemein größer als bei anderen Videogeräten.

Unabhängig davon, dass Du VHS digitalisieren möchtest, sind vielleicht auch die Anhaltspunkte im Beitrag Fünf Möglichkeiten, Video8/Hi8 zu digitalisieren interessant. Kostengünstige Alternativen ohne Kompromisse bei der Qualität wären die Punkte 2 und 4. Punkt 3 fällt weg, da ein D8-Camcorder keine VHS-Bänder wiedergeben kann.

Space


Antwort von Dave:

Also die Anschaffung zusätzlicher Hardware hatte ich eigentlich nicht in Erwägung gezogen. Es sind ganze zwei Videokassetten (ungefähr 8 Stunden Laufzeit) mit Super-8-Filmen, die irgendwie den Weg auf meinen Rechner finden sollen, dafür lohnt sich das echt nicht, da ich auch in Zukunft keine großartige Verwendung für so ein Gerät sehe. Vorallem: Wer garantiert mir denn, daß es damit dann klappt?

Mieten hatte ich zwar auch schon überlegt, nur finde ich 50,- Euro (100,- Mark!!!) PLUS Versandkosten doch ziemlich überzogen. Daher möchte ich das nur als allerletzten Ausweg in Betracht ziehen.

Sonst sieht keiner einer Möglichkeit? Das kann für den Camcorder doch kein Thema sein, daß Signal einfach so durchzuschleifen, wie es reinkommt. Hat doch mit allen anderen Bändern bisher auch geklappt. Wäre es vielleicht einen Versuch wert, einen anderen Videorecorder zum Abspielen zu verwenden?

Space


Antwort von Markus:

Wäre es vielleicht einen Versuch wert, einen anderen Videorecorder zum Abspielen zu verwenden? Dazu ein klares ja. Ein anderer Videorecorder kann mit den Aufnahmen auf den beiden kritischen Bänden vielleicht besser umgehen.

Space


Antwort von Anonymous:

dsfdsfds

Space


Antwort von Schleichmichel:

Sie haben vor zig Jahren mal ihre ganzen Super-8-Filme auf VHS überspielen lassen und wollen sie halt nun in digitaler Form haben, weil VHS-Kassetten ja nicht ewig halten. Wenn man nicht aufpasst, halten digitale Medien auch nicht lange...aber egal, darum geht es hier ja nicht.

Also, Du möchtest/sollst bereits transferiertes Material nochmals auf ein anderes Medium transferieren? Und Du hast offenbar schon Schwierigkeiten, da die VHS-Kassette offenbar schon was alt ist.

Kommt eine erneute, vielleicht sogar qualitativ bessere Abtastung direkt auf ein digitales Medium nicht in Frage? Das originale Super8-Material wird bei einigermassen ordentlichen Lagerung den Test der Zeit wohl bestanden haben.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Probleme beim digitalisieren alter VHS-Bänder (die Super8-Filme enthalten)
Probleme beim Digitalisieren von Video 8 Kassetten
Frage zu Super8 Aufnahmen
S-VHS digitalisieren am Festplattenrecorder
VHS Digitalisieren, plötzlich Bildfehler
NTSC VHS Kassetten digitalisieren
Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
Mini DV Bänder mit 12bit /16bit Audio capturen
Alter, Geschlecht oder Mimik eines Gesichts per KI Photo Editing ändern
Panasonic G97 und TZ99 - Neuauflage alter Kameras
VHS Digitalisierung 2 Probleme
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Probleme beim slashCAM lesen über Vodafone?
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur
Probleme beim Rendern/Renderer Einstellungen
Filmic Pro - Probleme beim Samsung S10+




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash