Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Probleme beim Capturing?



Frage von Derrick:


Abend Allerseits!
Ich plage mich jetzt schon seit Tagen mit dem Problem der Übertragung der Videos auf meinem PC rum. Ich habe mich auch schon mit den hier angebotenen Problemlösungen auseinandergesetzt: viewtopic.php?p=103530
Das Problem, dass ich habe ist folgendes: Immer, wenn ich die Kamera anschließe und was runterladen will, dann tut sie das auch für ein paar Sekunden, doch dann werden immer mehr Frames ausgelassen und dann trennt sich die Kamera vom PC, wenn ich dann irgendwas an der Kamera selbst einstelle, verbindet sie sich wieder und das Spiel geht von neuem los,wenn man wieder capturen will. Das Problem tritt bei den Programmen Premiere Pro, Magix und Scenanalyzer gleichermaßen auf. Ich habe Windows XP SP2, doch als ich den Firewirepatch installierte, trat keinerlei Besserung auf. Auch das Defragmentieren der Festplatte(habe über 13GB frei) und umstecken des Firewirepols an der FW-Karte war erfolglos. Das Firewirekabel habe ich mit der OHCI-fähigen Firewirekarte zusammen grade erste neu gekauft.
Wo könnte das Problem liegen? Ist meine grade erst gebraucht erworbene Sony DCR-PC100E vielleicht kaputt, oder hängt es vielleicht damit zusammen,das ich die DV-Kassette ein paarmal nach belieben herausgenommen und wieder eingesetzt habe oder daran das ich mal im 4:3 und mal 16:9-Modus gedreht habe und die Aufnahmen auch direkt überspielt habe?
Könnt ihr mir bitte helfen?
Für Antworten bedanke ich mich schonmal im Voraus!

Gruss

Stephan

Space


Antwort von Fan29:

In welchem Format bzw. mit welchem Codec capturest du denn die Videos?
Generell sollte man DV-AVI oder so nehmen. (eine Stunde hat dann so ca. 13 GB)

Space


Antwort von Derrick:

Keine Ahnung welchen Codec ich verwende. Ich versuche das halt immer einfach zu capturen und stelle bei den Programmen auch nichts um oder so.

Space


Antwort von Derrick:

Habe es jetzt nocheinmal mit Windows Movie Maker probiert und es sieht so aus als könnte es mit DV-Avi einigermaßen klappen, doch leider brach auch hier der Kontakt zur Kamera anch wenigen Minuten mitten beim capturen plötzlich ab. Frames scheinen diesmal aber(soweit ich sehen kann) nicht so viel ausgelassen worden zu sein, aber das wird bei Movie Maker ja auch nicht angezeigt.

Space


Antwort von Markus:

So wie ich Derrick kenne, wird er folgendes im Beitrag Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert nicht übersehen haben. ;-)

"In der Regel ist ein einwandfreier Betrieb unter Windows XP möglich, sobald SP2 deinstalliert wurde. Es wurde zwar auch ein Patch von Microsoft veröffentlicht, doch dieser führt nur in wenigen Fällen zur Behebung des Problems."

Das Aufnehmen im 4:3- und 16:9-Modus führt nicht zu solchen Problemen. Viele Videoschnittprogramme erkennen das Bildformat automatisch und capturen die Szenen einwandfrei.

Space


Antwort von Derrick:

Verdammt!
Habe jetzt SP 2 komplett runtergeworfen, aber es hat sich trotzdem nichts gebessert! Was soll ich denn jetzt noch machen?
Ich habe schonmal gehört, dass es irgendwie an den PCI-Stecklätzen im PC liegen könnte und die Firewire-Karte am ersten Platz oder so stecken sollte. Stimmt das?

Space


Antwort von Markus:

Dass die IEEE1394-Karte den ersten Steckplatz auf dem Motherboard bevorzugt, kann ich bei meinen Rechnern nicht bestätigen. Da stecken sie dort, wo noch Platz war.

Aber es kann helfen, die Karte auf einen anderen PCI-Steckplatz umzubauen. Vielleicht liegt ja irgend ein Konflikt vor?!

Falls das nicht hilft, müssen wir uns Gedanken darüber machen, wie Du das Kabel als mögliche Ursache ausschließen könntest...

Space


Antwort von Derrick:

Hallo!
Habe jetzt mal zusätzlich ne alte Festplatte angeklemmt(also keine Systemfestplatte) udn auf der aufgezeichnet. Es Funktioniert jetzt auch schon deutlich besser, denn die Kamera trennt sich nicht einfach von selbst. Habe mal 2 so ca. 9min lange Aufnahmen von verschiedenen Stellen des Bandes mit Premiere Pro aufgenommen, aber da werden immer so schön verteilt so je 23-26 Frames ausgelassen. Ist das normal?

Space


Antwort von Markus:

Läuft da noch ein Virenscanner, eine Firewall oder muss sich der Datenstrom immer erst einen freien Platz auf der Festplatte suchen (stark fragmentiert)?

Space



Space


Antwort von Derrick:

Danke für die Antwort!
Also ich habe zwei Festplatten eien neue Sata mit 160GB, auf der auch Windoof ist, und eine alte IDE 5400rpm 30GB von Maxtor. Auf der Maxtor, auf der es ja besser läuft, ist alles frisch fragmentiert und auch über 20gb Platz.
Ich habe im Hintergrund noch Norten Systemworks und das Antivirenprogramm davon laufen. Ich denke, dass das aber nicht so stark ins Gewicht fallen sollte, denn ich habe als CPU einen XP 2500+, 2 x 256MB PC-3200 DDR-Ram und als Grafikkarte eine X850 XT PE(falls das überhaupt wichtig ist). Liegt es vielleicht daran das das Capturing-Tool, also indem Falle Premiere Pro, noch auf der Systemfestplatte(die Sataplatte) installiert ist?

Space


Antwort von Markus:

Ich habe im Hintergrund noch Norten Systemworks und das Antivirenprogramm davon laufen. Ich denke, dass das aber nicht so stark ins Gewicht fallen sollte,... Du schließt die Hintergrundprogramme als mögliche Fehlerquelle also aus, ohne es ausprobiert zu haben. Okay, damit kann ich leben.

Space


Antwort von Nightfly!:

Hallo Derrick!!

Auch wenn 256MB für Videobearbeitung etwas wenig erscheinen, stimme ich Dir zu das die CPU-Performenz ausreichen sollte.

Markus Vorschlag ist zur ersten Eingrenzung des Fehlers gut: Aber es kann helfen, die Karte auf einen anderen PCI-Steckplatz umzubauen. Vielleicht liegt ja irgend ein Konflikt vor?! Was sagt der Hardware-manager (Konflikte: gelbes Ausrufezeichen???)?

Desweiteren würde ich die Kamera an einem anderen Rechner (z.B. Freund, Kollege,...) mal testen ("virtualdub" auf CD erspart dort Ínstallationsquatsch.)

Falls das Problem beim anderen Rechner nicht auftritt, würde ich auf Dein
dort Deine neue Karte mal einbauen und checken. Ansonsten auf Windows-System tippen. (Neuinstallation)


Gruß,
Nightfly.

Space


Antwort von Derrick:

Hallo Zusammen!
Habe es jetzt nochmal bei meiner Schwester mit derselben Karte und demselben Kabel versucht(gleiches BS, ähnliche Leistung) und es traten genau die gleichen Probleme mit den paar Frames weniger wieder auf. Also bleibt nur noch als Fehlerquelle Firewirekarte, Kabel(was bei der Karte dabei war) und die Kamera(könnte kaputt sein, da ich sie bei Ebay gebraucht ersteigert habe) selbst.
Könnte es vielleicht aber auch an der Kassette liegen? Die ist nämlich total wirr be- und überspielt und zwischendurch einfach mal aus der Kamera rausgenommen und wiedereingesetzt worden. Letztens trat bei einem Capturing-Versuch auch die Fehlermeldung auf,dass kein Timecode gefunden wurde. Kann das was damit zutun haben?

Space


Antwort von Derrick:

So!
Endlich hab ich des Rätsels Lösung nach monatelangen herumprobieren herausgefunden! Das Onboard Firewire war Schuld! Ich habe nämlich ja eine zusätzliche Firewirekarte benutzt, weil ich den Adapter für das Onboard Firewire nicht hatte. Das sich die beiden Komponenten stören war nirgends zuerkennen(auch nicht im Gerätemanager), selbst wenn ich das Onboard Firewire im Bios ausgeschaltet hab und unter Windows auch, hat alles nicht geklappt. Jetzt aber habe ich mir den popeligen Adapter für 3 Euro gekauft und alles funktioniert wunderbar! Vielleicht sollte dieses Problem ja mal zu der Toplist zugefügt werden, meine Schwester hatte das ja schließlich auch, könnte also auch bei so manch anderem auftreten der Onborad Firewire hat.
Trotzdem danke für eure Hilfe!

Gruss

Stephan

Space


Antwort von Markus:

Hallo Stephan,

ich habe Dein o.g. Posting verlinkt unter
7. Konflikt der Firewirekarte mit anderen PC-Komponenten ;-)

Space


Antwort von HEike:

Hey, ich hatte auch mal capture probleme, bei mir lags nur daran, dass ich auf mein mini DV Band im DV Cam modus aufgenommen hatte, Band wieder in ne DV Cam fähige Kamera und schon konnte ich capturen..vielleichts wars das auch bei dir???

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blackmagic UltraStudio Monitor 3G und Recorder 3G: 3G-SDI- und HDMI Capturing und Playback per Thunderbolt 3
Capturing Tool vermisst - Alternative?
Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser
Alternative zu iMovie für Capturing?
An Interactive Camera Robot for Capturing How-To Videos Based on Subtle Instructor Cues
Motion-Capturing in Echtzeit - ohne Marker
Ersetzt Runway das Motion Capturing? Act-One lässt Bilder schauspielern.
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
Probleme beim slashCAM lesen über Vodafone?
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur
Probleme beim Rendern/Renderer Einstellungen
Filmic Pro - Probleme beim Samsung S10+
Probleme beim Digitalisieren von Video 8 Kassetten
Blackmagic DaVinci Resolve 18.0.2 Update behebt unter anderem Probleme beim Export zu YouTube
Ronin Sc - Probleme mit Balanceprüfung
Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX
Probleme bei der Endfertigung meines Dokumentarfilms




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash