Frage von Erich Stadler:Hallo
Da ich leider bis jetzt keinen Erfolg hatte, starte ich noch einmal
einen Versuch - vielleicht findet sich doch noch jemand, der mir helfen
kann!
Habe hier leider ein Problem mit oben genannte Software:
Ich kann sie nicht mehr starten, es kommt die Meldung "WFTV.exe hat ein
Problem festgestellt und muss beendet werden."
Ich habe die Treiber und auch WinFast Media Center wiederholt und in
verschiedenen Versionen deinstalliert und wieder neu installiert, auch
die Registry gesäubert - leider immer mit dem schon genannten Ergebnis.
Ich möchte nicht wegen diesem dämlichen TV-Programm den PC komplett neu
aufsetzen. Hat keiner einen hilfreichen Tip?!
Danke für eure Hilfe
Erich
Antwort von Norbert Müller:
Erich Stadler wrote:
> Hallo
>
> Da ich leider bis jetzt keinen Erfolg hatte, starte ich noch einmal
> einen Versuch - vielleicht findet sich doch noch jemand, der mir
> helfen kann!
>
> Habe hier leider ein Problem mit oben genannte Software:
> Ich kann sie nicht mehr starten, es kommt die Meldung "WFTV.exe hat
> ein Problem festgestellt und muss beendet werden."
>
> Ich habe die Treiber und auch WinFast Media Center wiederholt und in
> verschiedenen Versionen deinstalliert und wieder neu installiert, auch
> die Registry gesäubert - leider immer mit dem schon genannten
> Ergebnis.
> Ich möchte nicht wegen diesem dämlichen TV-Programm den PC komplett
> neu aufsetzen. Hat keiner einen hilfreichen Tip?!
Hallo!
Zum Neuaufsetzen gibts Software wie Acronis True Image, kostet nicht alle
Welt und es werden auch alle Programme und Einstellungen mit aufgesetzt.
Zusätzlich zum gespeicherten Windows-update- und SP-Stand.
Ich habe die PVR2000 OEM mit angelöteter Tonleitung (;zur Soundkarte) und
verzichte auf das anfällige Media Center Zeugs. Auch habe ich festgestellt,
daß die neueren PVR-Anwendungen (;vor 2 Jahren kam alle 1-2 Monate eine
überarbeitete Anwendung neu raus - mit wieder neuen bugs) zwar für EPS sind,
dann aber Teletext nicht mehr funktioniert. Ich habe die neuesten Treiber
installiert, aber eine ältere Anwendung - glaube von 11.2004.
1. Alte Anwendung de-installieren, runter- und wieder rauffahren.
2. Leadtek Driver Clean Sweep Application zum Rauslöschen der Treiber
verwenden. Danach nochmals runter und rauffahren.
3. Treiber neu installieren. Im System-/Hardware-Manager von Windows
nachschauen, ob auch keiner vergessen wurde.
Dann wieder runter- und rauffahren. Unbedingt notwendig !!!!
4. Danach die PVR-Anwendung installieren. Darauf sucht sie sich die
TV-Programme --- danach Radioprogramme einstellen. Eine Karte, mit der man
auch Radiosendungen zeitgesteuert aufnehmen kann -- ich fand vor 2 Jahren
sonst keine!
Hoffe es geht dann!
Gruß, Norbert
P.S.: Sehe nebenbei gerade die Gletscher-Sendung von Spiegel-TV auf VOX die
auch auf Festplatte aufgezeichnet wird. Dabei habe ich OE, die
Zusatz-USB-Festplatte und 2x den Explorer offen. Die CPU-Auslastung ist
dabei 8-9%. Bin also sehr zufrieden mit der PVR2000!
Antwort von Erich Stadler:
Hallo Norbert
Danke für deine Rückmeldung!
Aber leider hatte ich trotz oftmaliger Versuche in den
unterschiedlichtsen Varianten keinen Erfolg.:-(;(;(;
Norbert Müller schrieb:
>
> 1. Alte Anwendung de-installieren, runter- und wieder rauffahren.
> 2. Leadtek Driver Clean Sweep Application zum Rauslöschen der Treiber
> verwenden. Danach nochmals runter und rauffahren.
Ich habe diese Applikation nirgends finden können. Nur eine
Uninstall.exe - vielleicht ist das die aktuelle Version?
Oder hast du einen Link zur Leadtek Driver Clean Sweep Application?
>
> 3. Treiber neu installieren. Im System-/Hardware-Manager von Windows
> nachschauen, ob auch keiner vergessen wurde.
>
> Dann wieder runter- und rauffahren. Unbedingt notwendig !!!!
>
> 4. Danach die PVR-Anwendung installieren. Darauf sucht sie sich die
> TV-Programme ---
... wenn sie denn funktionieren würde.
>
>
> Hoffe es geht dann!
Nö, leider nicht (;verzweifel)!
>
>
> P.S.: Sehe nebenbei gerade die Gletscher-Sendung von Spiegel-TV auf VOX die
> auch auf Festplatte aufgezeichnet wird. Dabei habe ich OE, die
> Zusatz-USB-Festplatte und 2x den Explorer offen. Die CPU-Auslastung ist
> dabei 8-9%. Bin also sehr zufrieden mit der PVR2000!
War ich auch bis vor kurzem. Dann ist allerdings der PC einmal ziemlich
unsanft abgestürzt, und ich glaube, seitdem funktioniert PVR nicht mehr.
Gruß
Erich
Antwort von Norbert Müller:
"Erich Stadler"
schrieb im Newsbeitrag
> Hallo Norbert
>
> Danke für deine Rückmeldung!
> Aber leider hatte ich trotz oftmaliger Versuche in den unterschiedlichtsen
> Varianten keinen Erfolg.:-(;(;(;
Hallo Erich,
das ist aber schade, denn die Karte ist wirklich gut -- wie gesagt, ich habe
die nackte Karte gekauft, einen Stecksockel für die Tonleitung draufgelötet
und mit der Soundkarte verbunden.
Die Treiber habe ich damals noch von der Taiwan-Seite runtergeladen, ebenso
die PVR-Anwendung (;deutsche Oberfläche).
Versuchs einmal mit diesen Treibern/Anwendung die im Internet sind. Ich
vermute, du hast nicht alle Treiber installiert, sieh nach in
Windows-Systemsteuerung - Syst.eig-- Hardware. Ist irgendwo ein gelbes
Rufzeichen unter Audio/Video/Gamecontroller, sind alle Treiber angeführt?
>> 1. Alte Anwendung de-installieren, runter- und wieder rauffahren.
>> 2. Leadtek Driver Clean Sweep Application zum Rauslöschen der Treiber
>> verwenden. Danach nochmals runter und rauffahren.
>
> Ich habe diese Applikation nirgends finden können. Nur eine
> Uninstall.exe - vielleicht ist das die aktuelle Version?
> Oder hast du einen Link zur Leadtek Driver Clean Sweep Application?
Ich schau' mir das jetzt an - meine despammed.com Adresse funktioniert
übrigens!
>> 3. Treiber neu installieren. Im System-/Hardware-Manager von Windows
>> nachschauen, ob auch keiner vergessen wurde.
>>
>> Dann wieder runter- und rauffahren. Unbedingt notwendig !!!!
>>
>> 4. Danach die PVR-Anwendung installieren. Darauf sucht sie sich die
>> TV-Programme ---
>
> ... wenn sie denn funktionieren würde.
>
>>
>>
>> Hoffe es geht dann!
>
> Nö, leider nicht (;verzweifel)!
>>
>
>>
>> P.S.: Sehe nebenbei gerade die Gletscher-Sendung von Spiegel-TV auf VOX
>> die auch auf Festplatte aufgezeichnet wird. Dabei habe ich OE, die
>> Zusatz-USB-Festplatte und 2x den Explorer offen. Die CPU-Auslastung ist
>> dabei 8-9%. Bin also sehr zufrieden mit der PVR2000!
>
>
>
> War ich auch bis vor kurzem. Dann ist allerdings der PC einmal ziemlich
> unsanft abgestürzt, und ich glaube, seitdem funktioniert PVR nicht mehr.
Was war die Ursache für den Absturz?
Welche Karte hast du -- die OEM (;so wie ich) oder die graue Retail-Packung
mit Software?
Gruß, Norbert
Antwort von Norbert Müller:
"Erich Stadler" schrieb im Newsbeitrag
> Hallo Norbert
>
> Danke für deine Rückmeldung!
> Aber leider hatte ich trotz oftmaliger Versuche in den unterschiedlichtsen
> Varianten keinen Erfolg.:-(;(;(;
Hallo Erich,
drum nochmals meine Frage:
Was war die Ursache für den Computerabsturz, wir äusserte sich der?
>> dabei 8-9%. Bin also sehr zufrieden mit der PVR2000!
> War ich auch bis vor kurzem. Dann ist allerdings der PC einmal ziemlich
> unsanft abgestürzt, und ich glaube, seitdem funktioniert PVR nicht mehr.
Inwiefern war das "unsanft"? Sind Teile verbrannt, gabs einen Kurzschluß ?
>> 1. Alte Anwendung de-installieren, runter- und wieder rauffahren.
>> 2. Leadtek Driver Clean Sweep Application zum Rauslöschen der Treiber
>> verwenden. Danach nochmals runter und rauffahren.
>
> Ich habe diese Applikation nirgends finden können. Nur eine
> Uninstall.exe - vielleicht ist das die aktuelle Version?
> Oder hast du einen Link zur Leadtek Driver Clean Sweep Application?
Gehe auf www.leadtek.de
Dann auf Products --- TV-Tuner
Ich habe mir dann meine Karte Leadtek WinFast PVR2000 (;OEM) ausgesucht,
anklicken.
Auf der neu aufgebauten Seite dann Driver anklicken. - Es erscheinen alle
downloads, Driver, Utilities (;mit dem Uninstall-Tool), PVR-Anwendungen (;die
haben 28MB Downloadvolumen).
Aber wenn die Karte mechanisch/elektrisch beschädigt wurde, hilft das
natürlich nichts. Vielleicht hilft der Händler weiter.
Gruß, Norbert
Antwort von Erich Stadler:
Hallo Norbert
Norbert Müller schrieb:
>
> Was war die Ursache für den Computerabsturz, wir äusserte sich der?
>
Ich habe hier so einen Adaper von USB auf 1x parallel 1x seriell.
Der Treiber dafür oder das Gerät selber dürften nicht einwandfrei
funktionieren und waren die Ursache für den Absturz - habe ich mehrmals
reproduzieren können.
>
> Inwiefern war das "unsanft"? Sind Teile verbrannt, gabs einen Kurzschluß ?
Nö, so schlimm war's auch wieder nicht. Der PC ist eben einfach
abgestürzt und hat neu gebootet.
>
>
> Gehe auf www.leadtek.de
>
> Dann auf Products --- TV-Tuner
>
> Ich habe mir dann meine Karte Leadtek WinFast PVR2000 (;OEM) ausgesucht,
> anklicken.
>
> Auf der neu aufgebauten Seite dann Driver anklicken. - Es erscheinen alle
> downloads, Driver, Utilities (;mit dem Uninstall-Tool), PVR-Anwendungen (;die
> haben 28MB Downloadvolumen).
Hab' ich alles schon runtergeladen.
>
> Aber wenn die Karte mechanisch/elektrisch beschädigt wurde,
Das glaube ich nicht, denn die Treiber und die Software lassen sich
soweit problemlos installieren, auch im Hardwaremanager werden die
Geräte als fehlerfrei angegeben.
Ich werde noch probieren, die Karte in einen anderen Slot zu stecken,
hilft's nicht, so schadet es zumindest nicht.
Aber jetzt gehe ich dann einmal ins Bett, weil ich leider gesundheitlich
etwas angeschlagen bin.
Danke und Gruß
Erich
P.S.: Ich habe übrigens die Retail-Version. Ich musste mir ein
Adapterkabel vom internen Ausgang der Karte zum externen Eingang der
Soundkarte basteln, aber nach einigen Problemen zu Weihnachten hatte ich
alles soweit, dass es funktionierte - bis zum Absturz. Arrrrgggrrr!!!
Antwort von Erich Stadler:
Übrigens: Auch meine Mailadresse funktioniert, wenn man nospam weglässt.
Erich