Habe eine Cinergy 1400 DVB-T Karte (;Terratec). Nun ich möchte mit Nero Vision Express3 Aufnahmen machen: leider wird die Karte von Nero nicht erkannt, es kommt die Meldung: "Aufnahme ist deaktiviert: Kein Signal entdeckt".
Im Nero Vision Menü "Videogeräte Eigenschaften" ist der Bereich Kanäle nicht zugänglich.
Was mache ich falsch?
Danke im voraus.
-- every day can be a magic carpet ride (;bob dylan)
Antwort von Jürgen He:
greydutch schrieb: > Hallo, > > Habe eine Cinergy 1400 DVB-T Karte (;Terratec). Nun ich möchte mit Nero > Vision Express3 Aufnahmen machen: leider wird die Karte von Nero nicht > erkannt, es kommt die Meldung: "Aufnahme ist deaktiviert: Kein Signal > entdeckt". >
NVE möchte gerne Encoden und erwartet eine analoge Karte. DVB-T ist aber schon im MPEG-Format. Du solltest zum Aufnehmen deshalb eine Software benutzen, die deine DVB-T Karte unterstützt. Für die Weiterverarbeitung der Aufnahmen (;DVD-Video erstellen) kannst Du dann ggf.auch NVE benutzen.
Gruß, Jürgen
Antwort von Horst Stolz:
Jürgen He schrieb:
> >NVE möchte gerne Encoden und erwartet eine analoge Karte. DVB-T ist aber >schon im MPEG-Format. Du solltest zum Aufnehmen deshalb eine Software >benutzen, die deine DVB-T Karte unterstützt. Für die Weiterverarbeitung >der Aufnahmen (;DVD-Video erstellen) kannst Du dann ggf.auch NVE >benutzen. > Zum Aufnehmen eignet sich bereits die mitgelieferte Software recht gut, nur beachten, dass MPEG als Format gewählt ist, nicht PVA. Ich habe zwar die Cinergy 1200-C, sicherlich ähnlich.
Gruß, Horst
-- Bitte für Email nur korrekte Replyadresse verwenden. Ebenfalls existierende Absenderadresse wird nicht regelmäßig ausgelesen.
Antwort von Gernot Zander:
Hi,
in de.comp.tv video Horst Stolz wrote: > Jürgen He schrieb:
>> >>NVE möchte gerne Encoden und erwartet eine analoge Karte. DVB-T ist aber >>schon im MPEG-Format. Du solltest zum Aufnehmen deshalb eine Software >>benutzen, die deine DVB-T Karte unterstützt. Für die Weiterverarbeitung >>der Aufnahmen (;DVD-Video erstellen) kannst Du dann ggf.auch NVE >>benutzen. >> > Zum Aufnehmen eignet sich bereits die mitgelieferte Software recht > gut, nur beachten, dass MPEG als Format gewählt ist, nicht PVA. > Ich habe zwar die Cinergy 1200-C, sicherlich ähnlich.
Wobei die Mpegs dieser Karte (;bzw. deren Soft) auch nicht ganz astrein sind, jedenfalls meint z.B. Ulead MF2, sie neu encoden zu müssen. Nach einem Durchlauf durch PVAStrumento gehen sie dann aber. Der schadet bei DVB-X sowieso nie, weil öfter Formatsprünge auftreten. Auch neu zu muxen ist gelegentlich nötig.
mfg. Gernot
-- (;Gernot Zander) www.kabelmax.de *Keine Mailkopien bitte!* Dieser Artikel enthält die im Header angegebene Menge Müll (;X-M) und Quoting (;X-Q). Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ihren Admin oder den Dana-Moderator.