Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Problem mit Manfrottostativ



Frage von gueste:


Hallo Leute!

ich hab hier mal eben ne andre Frage zu Manfrotto Stativen. Ich hatte jetzt mal die Gelegenheit eines zu testen (es war dunkel und ich hab am horizontalen Rad für die Stärke für Seitenschwenks gedreht bis es nicht weiter ging) In der Anleitung stand, dass es 1-7 Stufen gibt. Jedoch als ich das ganze dann im Licht betrachtete sah ich keine Ziffer von 1-7 sondern nur noch einen <- Pfeil der Richtung Uhrzeigersinn zeigte (glaub ich) Ich wusste nicht mehr in welche Richtung ich das Teil jetzt drehen musste um es wieder locker zu machen. Ich habs in Pfeilrichtung probiert und in die Gegenrichtung. Ich hatte aber keine Chance das Rad wieder zu drehen. Woran liegt das? An der Temperatur? Kann ich das wieder richten? Ich weiß leider nicht mehr welcher Stativkopf das war, aber eine Flüssigkeit war auf jeden Fall drin. Würd mir schon helfen wenn mir jemand sagen könnte, in welche richtung man drehen muss, dann geh ich mit nem Hammer ran, wenn nix mehr geht!

Danke!

Space


Antwort von MuFim Productions:

Was meinst du mit licht und dunkelheit ?!?!?
Aha...
Nach links drehen...

Space


Antwort von gueste:

damit mein ich: zuerst war der Raum dunkel, dann gabs Licht und ich sah das Problem. Mit nach links drehen meinst du gegen Uhrzeigersinn?

Space


Antwort von MuFim Productions:

Kenne keinen der mit nach links drehen mit dem Uhrzeigersinn meint.
Und warum hast du bei dunkelheit an dem Ding, ich meine dem Stativ rumgespielt? Da mach ich mir doch gleich Licht. Normal ist der Pfeil die Richtung zum Festdrehen. Und mit wärme hats nichts zutun: Das Wort bzw das Zeug heißt Fluid das is Wärme bzw. Anti-wärme unempfindlich. Zumindest bei Manfrotto

Space


Antwort von gueste:

Leider hatte ich die Möglichkeit zu dieser Zeit nicht, war ein Event und ich musste das alles mehr oder weniger auf einem dunklen Kamerapodest machen. Naja und so logisch ist das mit dem Drehen jetzt auch wieder nicht. Egal ob im oder gegen den Uhrzeigersinn eine Hälfte des Ringes dreht sich IMMER nach links. Kommt wohl auf die Perspektive an. Danke trotzdem!

Space


Antwort von MuFim Productions:

Ich geh mal davon aus das du das Stativ vor dir Justierst und nicht hinter dir. Somit ist links in dem Fall immer Uhrzeigersinn. und wenn du nach links drehst ist es auf der anderen Seite auch links. Das würd gar nicht anders gehen. Nur Horizontal gespiegelt. Egal.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Problem mit Stream - bunte Linien/flackern in dunklen Stellen
ATEM Mini - Problem mit HDMI
Nuke: Problem mit "Blackframes"
VHS Digitalisierung mit TBC (Problem)
Seltsames Problem mit Atomos Ninja!
Problem mit der Colorseite
Z-Cam E2 - Problem mit Ninja V+
Problem mit SD Karte bei Pocket 4k
Problem mit externer SSD
Problem mit Audio Network und 1 Song
Lumix S5II: Problem mit AF-Tracking bei Video
Problem bei Videoaufnahme mit Nikon D5100
Problem mit Farben bei Premiere und AE
Intel bestätigt Problem mit Raptor Lake-CPUs - Patch kommt Mitte August
Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
Problem bei Firmwareupdate mit FX6
Seit Update auf Studio 20: Problem mit Film Look Creator
MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash