Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Avid-Forum

Infoseite // Problem bei Überblendung



Frage von Anonymous:


Hallo zusammen,
Bin Umsteiger von Studio 10 auf Avid.
Wenn ich per drag und drop die einfache cross disolve Überblendung auf meine Timeline ziehe, passiert garnichts mit den Clips. Das heißt findet keine Überblendung statt. Habe es laut eines Lehrfilmes genau so gemacht. Andere Überlendungen von Realtime funktionieren, nur diese einfache Blende nicht. Ich kann im Editor verschieben was ich will - nichts passiert.
Weiß jemand Rat?

Space


Antwort von thos-berlin:

Auf welches Avid bist Du denn umgestiegen ?

Hast du genug "Blendenfleich" für eine Überblendung ?
Funktioniert anstelle der Überblendung ein anderer Übegangseffekt gleicher Dauer ?

Space


Antwort von Klaus53:

Hallo Thos,

Umgestiegen auf AL 7. Genügend Blendenfleisch ist vorhanden. Es werden keine roten Ränder angezeigt. Andere Überblendungen funktionieren in gleicher Dauer.

Space


Antwort von cutaway:

hallo,

wenn Du mit Avid Liquid arbeitest, mußt Du die jeweiligen Szenen trimmen, denn LIQUID benötigt den nicht sichtbaren Bereich eines Clips für die Blende.

Interssant auch das Liquid-Forum

http://www.sprungziel.de/wbb/wbboard/index.php

Grüße

cutaway

Space


Antwort von cutaway:

Hallo,

hast Du den Track aktiviert, in den die Blende eingefügt werden soll??

Grüße
cutaway

quote="Klaus53"]Hallo Thos,

Umgestiegen auf AL 7. Genügend Blendenfleisch ist vorhanden. Es werden keine roten Ränder angezeigt. Andere Überblendungen funktionieren in gleicher Dauer.

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo cutaway,
Es sind 2 ungekürzte Clips magnetisch aneinandergefügt. In der Timeline fasse ich den roten Balken mit der Maus an und verschiebe ihn. Im Master-Viewer werden die Clips abgespielt.
Oder meinst Du, das ich beide Clips aktieren muß um eine Überblendung einfügen zu können.
Es geht doch auch bei anderen Überblendungen. Wenn ich die einfüge, kann ich mir das Ergebnis auch sofort ansehen. Nur diese Fading-Blende nicht. Es wird ganz normal der graue Balken als Überblendung angezeigt ohne seitliche rote Balken für zu wenig Blendenfleisch.
Der Editor zeigt den roten Strich von 0 -100 %, also von links unten bis rechts oben. Mit Verschieben der Zeitachse könnte ich den Effekt mir doch ansehen.

Space


Antwort von thos-berlin:

Es sind 2 ungekürzte Clips magnetisch aneinandergefügt Wenn sie "ungekürzt" sind, dann ist kein "Blendenfleich"vorhanden -> Trimmen.
Überblendung angezeigt ohne seitliche rote Balken für zu wenig Blendenfleisch. Was sich mit dieser Aussage aber eigentlich irgendwie widerspricht.
Der Editor zeigt den roten Strich von 0 -100 %, also von links unten bis rechts oben. Mit Verschieben der Zeitachse könnte ich den Effekt mir doch ansehen. Meinst Du die "Slices" oberhalb der Timeline ? Wenn die rot bleiben, dann wird nicht gerendert. Lösche doch mal die Renderdateien und aktiviere "gelbe Slices rendern" (oder so ähnlich).

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo Thos,

Du hast Recht gehabt. Zu wenig Blendenfleisch. Nach dem Trimmen beider Clips klappte die Überblendung. Nur bei jeder anderen Überblendung wird bei zu wenig Blendenfleisch durch rote Balken am Anfang und Ende des Blendenbalkens angezeigt.
So gesehen, ist schon logisch, dass beide Clips sich " überlappen" müssen. Leider wird dies nicht im Lehrfilm nicht gesagt. Bei Studio 10 sorgt die Automatik für Blendenfleisch, wovon der Anwender keinen blassen schimmer hat.
Also besten Dank für die Hilfe.

Space


Antwort von thos-berlin:

Prima. Viel Spaß mit Liquid. Besuche uns doch im in Cutaways Thread angegebenen Liquid Forum. Keine Angst vor der Anmeldung. Dort geht es (fast) ausschließlich um Liquid.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Avid-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Edius 9 Streifen bei Überblendung mit Alpha
Frame Sampling, Frame Überblendung oder Optischer Fluss
Fokus Problem bei 1 Zoll Drohne
Problem mit SD Karte bei Pocket 4k
Lumix S5II: Problem mit AF-Tracking bei Video
Problem bei Videoaufnahme mit Nikon D5100
Problem mit Farben bei Premiere und AE
Problem bei Firmwareupdate mit FX6
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Veydra-Objektiv - Fokusring-Problem
Premiere Pro 2020 Masken-Problem
Problem mit Stream - bunte Linien/flackern in dunklen Stellen
Export Problem Adobe Premiere Pro 2020
ATEM Mini - Problem mit HDMI
Grab Still Export Problem Resolve
CFexpress B ProGrade Reader Problem (Thunderbolt 3)
FS7 + Shogun Rec Problem




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash