Frage von Manfred22:Hallo Mitstreiter!
Habe bal ein großes HD-Projekt vor mir und deshalb extra mein System erneuert.
Altes System: ASUS A7N8X-X, 1 GB RAM, Athlon XP 2400+, Matrox G550
Neues System: ASUS P5WDH Deluxe, 2GB RAM MDT PC-800, Intel Core Duo E 6300 (2 x 1,85Ghz)
Alles Prima..fixe Kiste..Denkste!
Es ist zwar sicher gut qualifiziert für den Job, aber mein AVID Xpress Pro HD V 5.2.4 läßt sich nicht mehr installieren!
Als erstes bekomm ich während der Installation einen Fehler, das sich eine Datei nicht mehr registrieren läßt (*.ax)
Nach der weiteren Installation, startet dann AVID nicht, sondern bringt beim start die Fehlermeldung:
Error: Access Violation at 0x7c34240D (tried to write at 0x00000000), program terminated
Tja, nach einigen Recherchen im Netz, fand ich Lösungsversuche von Deinstallation eines Windows Patches, über Änderund der boot.ini bis hin zur Deaktivierung der HT-Technologie, und gerade das funktionierte bei mir.
Ich muß also vom Core 2 nur einen Prozessor anschalten und dann funktionierts scheinbar!!
mmmh..das ist wie ein Ei amputieren! ;) -- muß das sein???
Hat vielleicht jemand eine ähnliche Konfiguration, die ihre Arbeit vermittelt wie ein Lastesel? Oder andere Tipps und Tricks?
Wäre für alles dankbar was mir hilft das Pröjekt "unbeschnitten" zu verrichten!
mfG
Antwort von TC1:
Hallo Leute,
bin gerade auf das gleiche Problem gestoßen und damit ganz und gar nicht zufrieden, zumal ja Programme wie After Effects, Photoshop und auch mein Betriebssystem beide Prozessoren nutzen. Außerdem lief doch das alte Avid Xpress Pro einwandfrei mit beiden Cores, auch wenn es nur einen genutzt hat.
Es muß doch eine Lösung geben die nicht die Prozessorleistung beeinträchtigt. Das kann nicht ernst gemeint sein von Avid.
Wer kann helfen oder gibt es Leute bei denen Avid Xpress Pro HD 5.2.4. auf einem DualCore System läuft? Updates?
Danke schon mal,
TC1.