Infoseite // Problem: Video überspielen auf PC



Frage von Christian Schlumberger:


Hallo,

ich habe folgendes Problem: Als quasi Video-Newbie versuche ich von
meinem Camcorder Canon MV-500 per DV-Kabel Videomaterial auf meinen
PC / Pinnacle-Programm (;Studio 9) zu überspielen. Entweder stürzt das
Programm während des Aufnehmens ab oder die Aufnahme hält ohne mein
Zutun an oder der Camcorder wird gar nicht erkannt. Könnt Ihr mir
behilflich sein.
Ich freue mich auf Eure Nachricht!

Beste Grüße

Ruemue



Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Christian Schlumberger wrote:

> Hallo,
>
> ich habe folgendes Problem: Als quasi Video-Newbie versuche ich von
> meinem Camcorder Canon MV-500 per DV-Kabel Videomaterial auf meinen
> PC / Pinnacle-Programm (;Studio 9) zu überspielen. Entweder stürzt das
> Programm während des Aufnehmens ab oder die Aufnahme hält ohne mein
> Zutun an oder der Camcorder wird gar nicht erkannt. Könnt Ihr mir
> behilflich sein.
> Ich freue mich auf Eure Nachricht!

Hallo
bemühe mal Google - Groups und suche in den DE-Gruppen nach den
passenden Stichworten. Es kann wirklich nicht jeder "Privatunterricht"
erwarten - Bitte habe Verständnis. Lese die Beiträge erstmal, es gibt zu
Deiner Frage Tausende Postings! Wenn Du dann spezielle Fragen stellen
kannst, dann lass hören.
Vorab nur als "Top-Down": Rechner aufräumen, reichlich
defragmentierten Festplattenplatz freihalten, als AVI aufnehmen und
immer die Anleitungen lesen.
Gruß Lutz


Space


Antwort von Christian Schlumberger:

Lutz Bojasch wrote:
> Es kann wirklich nicht jeder "Privatunterricht"
> erwarten ...

besten Dank Lutz! Hilft wirklich sehr...


Space


Antwort von Christian Schlumberger:

Wenn ich in den groups eingebe "Initialisierungsfehler Aufnahmegerät
pinnacle" wurden übrigens keine Dokumente gefunden...



Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Christian Schlumberger wrote:

> Lutz Bojasch wrote:
>> Es kann wirklich nicht jeder "Privatunterricht"
>> erwarten ...
>
> besten Dank Lutz! Hilft wirklich sehr...

Hallo
auch noch eingeschnappt!?
;) Mit der Einstellung wirst Du hier mächtig viel Spaß haben. Wenn Du
nicht einsehen willst, daß nicht jeder der täglichen Neulinge eine
Privatantwort bekommen kann, tust Du mir echt leid. Das sind hier
Diskussoonsgruppen, es sind keine Auskunfteien und es gibt keinen
Anspruch auf "genehme" Antworten.
Scheinbar hast Du meine Tipps überlesen, schade.
Lutz


Space


Antwort von Maik Böhmeke:

Hast Du auch auf die aktuelle Version 9.3.5.10 geupdatete?

Bye
Maik
-------------------------------
Webmaster
www.mirosupport.de



Space


Antwort von Christian Schlumberger:

Lutz Bojasch dozierte:
> ...

Nein, nein Lutz. Erstens habe ich mich herzlich bei Dir bedankt...
Zweitens habe ich eine konkrete Frage gestellt, mit der Bitte diese zu
beantworten. Drittens bin ich keineswegs eingeschnappt. Aber ich bitte
um Verständnis, dass oberlehrerhaftes Gelabere mich - auch oder gerade
da ich Anfänger bin - nicht weiterbringt. Daher habe ich mich an diese
Gruppe gewandt, in der Hoffnung, Hilfe zu erfahren. Wenn Du nicht helfen
kannst oder willst, dann tue mir doch bitte den Gefallen und schweige
einfach... Danke! Es ist schon frustrierend genug, auch nach Stunden am
PC den Fehler nicht gefunden zu haben. Da nerven Beiträge wie Deiner
immens!



Space


Antwort von Christian Schlumberger:

Hallo Maik,

Maik Böhmeke wrote:
> Hast Du auch auf die aktuelle Version 9.3.5.10 geupdatete?

danke für den Hinweis. Ich bin mit dem aktuellen update ausgestattet. Es
ist in der Tat so, dass der PC die Kamera nun gar nicht mehr erkennt.
Ich habe XP schon auf einen früheren Zeitpunkt zurückgestellt. Leider
vergeblich. Es scheint möglicherweise ein PC-Problem zu sein... Ich
komme nicht weiter und bin schon sehr frustriert...



Space


Antwort von Maik Böhmeke:

Suche im Internet mal nach dvapp.exe , funktioniert damit die
Kamera-Erkennung?

Bye
Maik
-------------------------------
Webmaster
www.mirosupport.de



Space



Space


Antwort von Christian Schlumberger:

Maik Böhmeke wrote:
> Suche im Internet mal nach dvapp.exe , funktioniert damit die
> Kamera-Erkennung?

Danke. Folgende Meldung: There are no DV Camcorder devices on this
system... ???



Space


Antwort von Maik Böhmeke:

Dann hast Du wirklich ein Problem auf der untersten Windows-Ebene.

Installiere mal die Treiber für die DV-Karte oder Onboard neu.
Entferne unbedingt das DV-Kabel dabei.

Bye
Maik
-------------------------------
Webmaster
www.mirosupport.de



Space


Antwort von Christian Schlumberger:

xpost / fup2 => microsoft.public.de.german.windowsxp.sonstiges, da es
sich wahrscheinlich eher um ein xp-Problem als um ein Pinnacle-Problem
handelt.

Christian Schlumberger wrote:
> ich habe folgendes Problem: Als quasi Video-Newbie versuche ich von
> meinem Camcorder Canon MV-500 per DV-Kabel Videomaterial auf meinen
> PC / Pinnacle-Programm (;Studio 9) zu überspielen. Entweder stürzt das
> Programm während des Aufnehmens ab oder die Aufnahme hält ohne mein
> Zutun an oder der Camcorder wird gar nicht erkannt. Könnt Ihr mir
> behilflich sein.

Zwischenzeitlich erkennt das Programm das Aufnahmegerät gar nicht mehr:
Initialisierungsfehler Aufnahmegerät. Was konkret kann ich tun, damit
das Programm das DV-Gerät erkennt. Woher bekomme ich ggf. die "Treiber."
Für Videobearbeitung nutze ich einen Medion-PC, der mit einem entspr.
1394 ieee-Anschluss ausgestattet ist.

Danke im voraus für Eure Hilfe.



Space


Antwort von Dominique Ecken:

Christian Schlumberger schrieb am Sat, 15 Jan 2005 19:00:21 0100:

>Aber ich bitte
>um Verständnis, dass oberlehrerhaftes Gelabere mich - auch oder gerade
>da ich Anfänger bin - nicht weiterbringt.

Bedenke aber dabei, dass wenn dir gar keiner antwortet, du nicht weisst,
warum dir keiner antwortet. Und es ist inder Regel deshalb, weil es schon
hundertmal beantwortet wurde. Und dann ist der Hinweis auf eben genau diese
Tatsache durchaus hilfreich, weil in alten Threads das Thema u.U. *sehr*
ausführlich besprochen wurde und du sehr viel mehr Antworten vorliegen
hast. Und schneller.

Schönen Tag noch!
Dominique


Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Maik Böhmeke wrote:

> Dann hast Du wirklich ein Problem auf der untersten Windows-Ebene.

..und im Umgang mit Google soweiso ;)
Vielleicht hat der Sepp die Kamera nicht eingeschaltet, alles schon Zig-
mal besprochen.
Gruß Lutz


Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Christian Schlumberger wrote:

> Lutz Bojasch dozierte:
>> ...
>
> Nein, nein Lutz. Erstens habe ich mich herzlich bei Dir bedankt...
> Zweitens habe ich eine konkrete Frage gestellt, mit der Bitte diese zu
> beantworten. Drittens bin ich keineswegs eingeschnappt. Aber ich bitte
> um Verständnis, dass oberlehrerhaftes Gelabere

Hallo
bis dahin gelesen und jetzt weiß ich, Du bist nicht unerfahren und
faul sondern Dummdreist. Viel Spaß noch im Usenet und immer hübsch die
Leute anpissen von denen man was will.
PLONK


Space


Antwort von Alexander von Cronthal:

Lieber Dominique,

Dominique Ecken wrote:
> Bedenke aber dabei, dass wenn dir gar keiner antwortet, du nicht
> weisst, warum dir keiner antwortet. Und es ist inder Regel deshalb,
> weil es schon hundertmal beantwortet wurde. Und dann ist der Hinweis
> auf eben genau diese Tatsache durchaus hilfreich, weil in alten
> Threads das Thema u.U. *sehr* ausführlich besprochen wurde und du
> sehr viel mehr Antworten vorliegen hast. Und schneller.

also ich denke, dass der Hinweis auf einen entsprechenden Thread oder
die richtigen Stichworte für die Suche sinnvoller wären, als Hinweise
auf google und Unterstellungen, wie schon 100 Mal beantwortet pp. Ich
kann durchaus nachvollziehen, das man sehr frustriert sein kann, wenn
man ein solches Problem nicht gelöst bekommt und - entschuldige Lutz -
provokante Antworten wie die von Lutz erhält.
Ich kann bei der Lösung des Problems leider nicht helfen... ;0(;

Einen gesegneten Sonntag wünscht

Alexander



Space


Antwort von Harald Lüling:

Lutz Bojasch wrote:
> Maik Böhmeke wrote:
>
>> Dann hast Du wirklich ein Problem auf der untersten Windows-Ebene.
>
>
> ..und im Umgang mit Google soweiso ;)
> Vielleicht hat der Sepp die Kamera nicht eingeschaltet, alles schon Zig-
> mal besprochen.

Und das hast Du nötig?

Gruß
Harald

--
Persönliche Mails werden evtl. nicht gelesen.


Space


Antwort von Harald Lüling:

Christian Schlumberger wrote:

> ich habe folgendes Problem: Als quasi Video-Newbie versuche ich von
> meinem Camcorder Canon MV-500 per DV-Kabel Videomaterial auf meinen
> PC / Pinnacle-Programm (;Studio 9) zu überspielen. Entweder stürzt das
> Programm während des Aufnehmens ab oder die Aufnahme hält ohne mein
> Zutun an oder der Camcorder wird gar nicht erkannt. Könnt Ihr mir
> behilflich sein.
> Ich freue mich auf Eure Nachricht!

Die komplette Canon und 1394-Treiber Software de- und dann neu (;1394
zuerst) installieren.

Gruß
Harald

--
Persönliche Mails werden evtl. nicht gelesen.


Space



Space


Antwort von Olaf Boelling:

On Sun, 16 Jan 2005 11:54:10 0100, Lutz Bojasch
wrote:

>Christian Schlumberger wrote:
>
>> Lutz Bojasch dozierte:
>>> ...
>>
>> Nein, nein Lutz. Erstens habe ich mich herzlich bei Dir bedankt...
>> Zweitens habe ich eine konkrete Frage gestellt, mit der Bitte diese zu
>> beantworten. Drittens bin ich keineswegs eingeschnappt. Aber ich bitte
>> um Verständnis, dass oberlehrerhaftes Gelabere
>
>Hallo
> bis dahin gelesen und jetzt weiß ich, Du bist nicht unerfahren und
>faul sondern Dummdreist. Viel Spaß noch im Usenet und immer hübsch die
>Leute anpissen von denen man was will.
> PLONK

Naja ... ob Deine Antwort jetzt viel besser ist?

Olaf


Space


Antwort von Christian Zagel-Leschnik:

Harald Lüling schrieb:

> Und das hast Du nötig?

Nur mal so zum Spass könntest Du die Fehlerbeschreibung
des OP einfach mal bei Google eingeben, dann wirst Du
wahrscheinlich auch Lutz verstehen:)

Chris


Space


Antwort von Christian Schlumberger:

Moin Harald,

Harald Lüling wrote:
> Die komplette Canon und 1394-Treiber Software de- und dann neu (;1394
> zuerst) installieren.

danke! ... ich traue es mir ja kaum zu schreiben: Canon bietet die
Software auf deren homepage nicht an. Eine 1394-Treiber-Software: Woher
bekomme ich die? Hab' den PC-Hersteller angeschrieben, die Antwort steht
weiterhin aus. Bei Microsoft habe ich auch nichts entsprechendes
entdecken können. Vorsorlich habe ich mir neue Kabel bestellt,
vielleicht liegts ja auch daran. Ich komme einfach nicht weiter... ;0(;



Space


Antwort von Christian Schlumberger:

Christian Zagel-Leschnik wrote:
> Nur mal so zum Spass könntest Du die Fehlerbeschreibung
> des OP einfach mal bei Google eingeben, dann wirst Du
> wahrscheinlich auch Lutz verstehen:)

Verehrter Namensvetter, schreib mir doch einfach mal die Fachtermini der
Fehlerbeschreibung: Ich gebe diese sofort bei google ein und würde mich
sodann riesig freuen, ein Erfolgserlebnis zu haben. Danke!



Space


Antwort von Harald Lüling:

Christian Schlumberger wrote:
> Moin Harald,
>
> Harald Lüling wrote:
>
>> Die komplette Canon und 1394-Treiber Software de- und dann neu (;1394
>> zuerst) installieren.
>
>
> danke! ... ich traue es mir ja kaum zu schreiben: Canon bietet die
> Software auf deren homepage nicht an. Eine 1394-Treiber-Software: Woher
> bekomme ich die? Hab' den PC-Hersteller angeschrieben, die Antwort steht
> weiterhin aus. Bei Microsoft habe ich auch nichts entsprechendes
> entdecken können. Vorsorlich habe ich mir neue Kabel bestellt,
> vielleicht liegts ja auch daran. Ich komme einfach nicht weiter... ;0(;

Wenn die Canon Software nicht installiert wurde, kann sie natürlich auch
nicht deinstalliert werden.
Den DV-Camcordern liegen die CDs bei. Ich kenne das zumindest nicht anders.

Die Basisfunktionen sollten mit einem IEEE 1394 OHCI-konformen Adapter
unter XP eigentlich auch ohne weitere Canon Software funktionieren.

Gruß
Harald

--
Persönliche Mails werden evtl. nicht gelesen.


Space


Antwort von :

Hallo Schlauberger, ähh Schlumberger.

Kann es nicht lassen, muss dir antworten.
Wenn kein DV-Device gefunden wird, also keine Camera da ist, sollte das
nicht immer am WinXP liegen.
Wenn du via USB ran gehst, habe/hatte ich gleiche Probleme mit einer
Digicam. Da wurde mir beim kopieren der Bilder auf die HD auch immer eine FM
gegeben.
Ich bin mir nahezu sehr sicher, dass dies an den Updates des Systems liegt.
Wichtiger wäre es, ein Programm zu suchen, welches die Filmdaten auf die HD
kopiert.
Ansonsten kann es natürlich auch am falschen/defekten Treiber für den
1394er-Port/Firewire liegen, ein defektes Kabel kanns sein oder in der Tat
am System ist was krumm.
Was sagt den der Support der Camera Firma dazu ?

"Christian Schlumberger" schrieb im
Newsbeitrag =?iso-8859-1?Q?Re:_Problem:_Video_=FCberspielen_auf_PC?=###
> Christian Zagel-Leschnik wrote:
>> Nur mal so zum Spass könntest Du die Fehlerbeschreibung
>> des OP einfach mal bei Google eingeben, dann wirst Du
>> wahrscheinlich auch Lutz verstehen:)
>
> Verehrter Namensvetter, schreib mir doch einfach mal die Fachtermini der
> Fehlerbeschreibung: Ich gebe diese sofort bei google ein und würde mich
> sodann riesig freuen, ein Erfolgserlebnis zu haben. Danke!



Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
.MTS Dateien von Mac auf Camcorder überspielen
MiniDV über USB überspielen?
miniDV Longplay überspielen - welches Gerät?
Premiere pro 24.5 auf m1 studio HLG BT.2020 Problem Farben
Lumix S5II: Problem mit AF-Tracking bei Video
Blackmagic Video Assist Update Problem
Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild
Veydra-Objektiv - Fokusring-Problem
Keying Problem Final Cut Pro X
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Premiere Pro 2020 Masken-Problem
Problem mit Stream - bunte Linien/flackern in dunklen Stellen
Export Problem Adobe Premiere Pro 2020
ATEM Mini - Problem mit HDMI
Grab Still Export Problem Resolve
CFexpress B ProGrade Reader Problem (Thunderbolt 3)
FS7 + Shogun Rec Problem




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash