Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Problem - DVD vob Ordner und zusätzlich Html content



Frage von TiMovie:


Hallo slashcam Freunde,

habe für einen Kunden eine Video-DVD angefertigt, die zusätzlich zu den Video_TS und Audio_TS Ordnern eine autorun Funktion hat, die eine Offline Html Seite von der DVD startet!
Legt man die DVD in einen Windows Rechner (sollte) startet die Html Seite automatisch, wenn man sie in einen herkömmlichen DVD Player legt, startet der Film!
Die fertige DVD funktioniert bei meinen Tests tadellos, sowohl Mac, Win XP und auf meinem 40,-€ DVD Player!

Hat jemand Erfahrungen mit dieser DVD Stuktur, gibt es DVD Player, die diese Struktur nicht erkennen können? Ich habe jetzt schon mehrere, die einen Panasonic DVD Player haben, wo der Player den Film nicht erkennt!

Vielleicht hat mir ja jemand einen Rat!!

Grüße TiMovie

Space


Antwort von Alf_300:

Schreib doch mal wo und wie Du die Autorun_HTML eingefügt hast

Space


Antwort von TiMovie:

DVD-
AUDIO_TS (Ordner)
autorun.inf
Offline_HP (Ordner mit Html Content)
shelexec.exe
VIDEO_TS (Ordner)
Zusatz (Ordner mit Logos ..)

Grüße

Space


Antwort von Alf_300:

Im Prinzip ist das in Ordnung,
Bei DVDs muß die *.IFO an einer bestimmten Stelle stehen um vom Player erkannt zu werden, drum laufen viele DVDs nur auf PC oder Playern mit PC_Laufwerk, Player die sich an den Standard halten finden ggf. nichts.

Drum die Frage wie Du es gemacht hast. Festplattenordner gebrannt, oder Eingefügt in ISO_Datei

Space


Antwort von TiMovie:

Hallo Alf, erstmal Danke für deine Unterstützung!

Die TS Ordner Struktur kommt 1zu1 von DVD Studio Pro , brennen tue ich es komplett als Daten DVD! Da ich mich bezüglich dieser Materie nicht auskenne -
Einfügen in ISO_Datei?

Gruß TiMovie

Space


Antwort von TiMovie:

Ah!
Du meinst wohl, vor dem brennen eine ISO_Datei erstellen und diese dann brennen! Hat das vorteile gegenüber einer "normalen" Daten-DVD Erstellung!

Grüße Timovie

Space


Antwort von Alf_300:

Das wird nicht klappen.
IMovie = MAC ?
Das ist blöd weil ich da die Programme nicht kenne.
Ausgabe von IMovie in ein DiskImage (ISO_Datei = DiskImage)
Dann brauchst Du ein Programm das diese Datei Öffnren kann und fügst Dein Autorun ein.
Bei Windows nennst sich das WinISO, oder ISO Buster. Mußt halt schaun wie das Beim MaC heißt.
Wichtig ist halt dass die Alte Struktur nicht zerstört wird

Space


Antwort von TiMovie:

Ja - Final Cut Studio - Mac!
Das macht die Sache noch komplizierter, da ja das autorun.inf nur für Windows geschaffen ist!
Das autorun funktioniert ja auch, das Problem liegt daran, dass einige DVD Player für den Fernseher die DVD nicht als Video DVD erkennen, vielleicht - da weitere Ordner mit auf der Scheibe sind??

Space


Antwort von Alf_300:

Am Anfang habe ich erwähnt dass die *.IFO ein einen bestimmten Segment der DVD stehen muß im von Standard DVD Playern erkannt zu werden. (PCs oder ChinaPlayer ist dasgal)
Wenn sich kein MAC User findet der das schon mal gemacht hat, dann begib Dich auf die Suche nach einen Win User der macht das so wie ich beschrieben habe - das ist zwar Schande aber geht schneller

Space



Space


Antwort von tommyb:

Die TS Ordner Struktur kommt 1zu1 von DVD Studio Pro , brennen tue ich es komplett als Daten DVD! Darin liegt der Fehler. Eine Video-DVD (mit VIDEO_TS, AUDIO_TS) muss immer auch als Video-DVD gebrannt werden. Zusätzliche Inhalte müssen nachträglich eingefügt werden im Brennprogramm.

Space


Antwort von TiMovie:

Danke für die Infos, werde eure Vorschläge/Anregungen testen!

Grüsse und danke - TiMovie

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Media Encoder - Überwachter Ordner rendert Projekt nicht
automatisches Einlesen Lut Ordner deaktivieren
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Megabetrug: YouTube zahlt 23 Millionen Dollar an Content-ID Scammer aus
Leica und Nikon mit Content-Authenticity-Technologie
Digitale Bilder mit Herkunftgarantie? Nikon und Leica implementieren Content-Authentifizierung in
Adobe Express - Schneller All-In-One Webeditor für Social Media Content
KI oder echt? - Adobe startet Content Credentials u.a. mit Microsoft, Leica, Nikon
Fotos mit Authentizitätsgarantie? Leica M11-P unterstützt Content Credentials
Homevideo-Content 2023 - 131,- EUR Umsatz pro Person
Fujifilm GFX- und X-Kameras werden Content Credentials unterstützen
Content Browser Mac
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash