Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Premiere pro 2.0 - permanente Abstürze mit Denoiser



Frage von eitlefilme:


Hallo!

Kennt jemand das Problem, dass Periere 2.0 pro schon sehr bald abstürzt nachdem man einen Clip mit dem Dehummer und Denoiser auf maximalfilterung ausgestattet hat?

Noch schneller gehts bei mir wenn man noch eine Gamma und Helligkeitsbildkorrektur einfügt.

Die Fehlermeldungen sind "Abnormal Program Termination" (da ist dann alles nicht gespeicherte weg) oder "Visual C+ Error" (auch da ist alles nicht gespeicherte weg) oder "Es wurde ein gravierender Fehler festgestellt und das Programm muss beendet werden, es wird versucht das aktuelle Projekt zu speichern" (hier ist nichts verloren).

Danke Daniel!

Space


Antwort von eitlefilme:

Halli-Hallo!

Also hier ist meine Antwort die ich selbst gefunden habe, da ja der Adobe Telefonsupport mehr als luschi ist...

Das Problem ist folgendes gewesen:

8 x 1 Stunde Rohmaterial im Projekt
6 x Sequenz mit je ca 20 x 30 Sekunden Video mit Ton und Dehummer und Denoiser - dazwischen je ein Title

(ja genau: Making of Interviews)

und das packt premiere einfach nicht. Bis zur 4 Squenz gehts, dann Ramauslastung ÜBER 1,5 GB und absturz beim zugriff auf dritten bis fünften Clip.

Lösung: max 3 Interviews pro Projekt und Ramauslastung bleibt unter 1 gb und das Ding läuft absturzfrei.

Ich hoffe jemand kann was damit anfangen!

gruss daniel

Space


Antwort von armin k:

Hallo,

ein für mich wichtiger Beitrag. Bin gerade von Media Studio Pro 8 wegen der Instabilität in diesem Programm auf Premiere Pro 2.0 gewechselt und bin eigentlich sehr zufrieden. Bis dann die Programmabstürze bei einem Projekt mit den gleichen Fehlermeldungen wie bei dir anfingen. Von den beschriebenen Merkmalen trifft mindestens eines auf mein Projekt zu: mehr als 4 Sequenzen und die noch in einer weiteren (finalen) Sequenz zusammengefasst.

Wenn das die Ursache für die Abstürze sein sollte kann ich mich ja bei der Projektorganisation darauf einrichten. Schade wär's schon, weil das ein schönes Instrument ist um komplexe Projekte übersichtlich zu halten (gab es so in MSP 8 nicht).

Werde ich mal beobachten.

Viele Grüße
Armin

Space


Antwort von Eva Maier:

In einen anderen Forum habe ich gelesen dass manche Ihr RAM auf 1 GB reduziert haben weil PP mit merhr als 1,5 nicht klarkommt.
(Würde sich mit dem ersten Beitrag decken undf solte ggf geprüft werden)

/E

Space


Antwort von michael_h:

Moin,

zur Belastung von Premiere Pro 2.0 mit Denoise und ähnlichen Tools kann ich nix sagen, aber das bisher bei mir mit 2,5 GB Ram Premiere super schell und stabil. Zusätzlich zu Premiere ist allerding eine Matrox RTX 100 Extreme installiert. Bisher überhaupt keine Probleme.

Gruß,

Michael

Space


Antwort von eitlefilme:

Hallo!

Also aus meiner erfahrung VERZICHTE ich bewusst sequenzen in andere sequenzen einzufügen da es dann abstürze - und vor allem von Fehlern im Endgerenderten AVI nur so regnet (ton und oder bildprobleme) und ich das immer erst merke wenn die dvd fertig ist -> 20 stunden neue rechenarbeit für meine armen armen computer.

zum ram: das dachte ich auch. da Adobe aber darauf besteht, dass man bei HDV mindestens 2 GB ram haben muss und 3 GB empfiehlt, denke ich dass das Problem des Rams nicht generell da ist.

Auf fällt jedoch, dass sobald einige Clips (sprich 50 oder mehr) mit Dehummer und Denoiser ausgestattet sind, die Projektdatei plötzlich von 10 auf 60 MB angewachsen ist - dadurch habe ich den ursprünglichen Verdacht geschöpft. Die RAM Auslastung liegt OHNE den Denoiser bei ca 800 mb und mit bei Rund 1600 MB während der Wiedergabe im Vorschaufenster.

Und da Adobe mit Servicepacks ja mehr als sparsam ist (was ich überhaupt nicht verstehe, bei so Fehlern wie: wenn man die Voreinstellungen öffnet wird "0,50" bei der Audioübergang Standardlänge angezeigt, und bevor man den , nicht auf . korrigiert kann man gar nicht OK sagen weil er den Wert nicht erkennt - und das ist ja nicht der einzige recht peinliche Programmfehler.

Aber man kommt wohl nicht drum rum: Premiere pro 2 ist ein geniales Schnittprogramm das - sofern man seine Ecken und Kanten mal kennengelernt hat und man diese umgeht - wirklich gute Dienste leistet.

mfg daniel

ps: meins ist heute noch gar nicht abgestürzt *freu*

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Boris FX: Continuum bekommt KI-Funktionen - Denoiser und Upscaler
Premiere Pro 2020 friert ständig ein während Premiere 2019 funktioniert?
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Mac Pro: Adobe Premiere Pro demnächst mit ProRes Beschleunigung per Afterburner
Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Performance-Test mit Resolve, Premiere und FCP
Blackmagic 6K Pro RAW Material in Premiere Pro importieren
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Premiere Pro - iGPU Unterstützung bei/mit AMD
Adobe Engineering Hours: Was wünscht Du dir für Premiere Pro? Klartext mit Adobe reden und CC-Abo gewinnen
Post Production in der Cloud mit Adobe Premiere Pro per Qumulo Studio Q
Blackmagic RAW 2.1 verfügbar - mit Verbesserungen für Premiere Pro und M1-Macs
Wie mit dem Referenzmonitor in Premiere Pro arbeiten?
Premiere Pro mit internem Tracker (Mocha)
Premiere Pro 2020: Video MIT Audiospur exportieren
Atomos Edit bekommt engere Integration mit Adobe Premiere Pro
Frage zum Gradierung, HDR etc mit Premiere Pro
Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash