Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Premiere Pro aus USA - Zoll?



Frage von Gast:


Hallo,
habe bei ebay in USA Premiere Pro für knapp 200 USD bei Privat (also kein Händler) ersteigert.
Heute habe ich vom Zoll eine Benachrichtigung bekommen, dass ich mich bei denen melden soll. Das Päckchen liegt ihnen also jetzt vor.
Dazu soll ich eine Rechnung (hab ich nicht/höchstens ebay-site) mitbringen und "Angaben über Art und Inhalt der Sendung" machen.
Muss ich nun Zoll zahlen (bei Wert unter 200 USD)? Wenn ja, wieviel?
Sollte/ Kann ich falsche Angaben machen (da das Proggi nur in CD-Hülle kommt könnte ich sagen, es ist ne CD, oder muss das Päckchen ggf. öffnen/ oder ich sage es ist ein Geschenk)?
Was soll ich tun? Bitte helft mir!


Space


Antwort von Marco:

Da kommt normalerweise sowohl eine Zollsteuer als auch eine EU-Steuer drauf.

Marco




Space


Antwort von Stefan:

Du darfst das Päckchen öffnen. Der Zoll darf das Päckchen öffnen. Normalerweise machst Du das Päckchen im Beisein des Zolls auf.

Es gibt ja so Spezialisten, die einem Backsteine per Nachnahme schicken. In dem Fall würde ich nix aufmachen sondern sagen, kenne ich nicht, kaufe bei Amis grundsätzlich nix, hinfort damit. Was der Zoll dann macht, weiss ich nicht. Vielleicht verschimmelt der Backstein bis sich der Absender meldet in irgendeiner Asservatenkammer.

Wenn es ein Geschenk sein soll, dann hätte der Absender das vorm Verschicken aufschreiben und aussen ans Päckchen päppen müssen. Dann müsste keiner das Päckchen aufmachen. Der Zoll dürfte zwar, muss es aber nicht.

OK, Absender hat nix von wegen Geschenk deklariert und nix zum Inhalt und dessen Wert geschrieben. Das muss den Zoll stutzig und neugierig machen. Deshalb die Einladung mal nachzusehen. Es könnte ja die Staatskasse (Zoll, Steuern) oder den Knast (illegaler Schweinkram) füllen.

Wenn ein original APPro drin ist, kannst Du hoffentlich belegen, dass du es gebraucht für kleines Geld gekauft hast. Denn der Zoll und die Steuer richten sich dann nach dem tatsächlichen Kaufpreis plus Transportkosten. Ich denke ein Ausdruck der Auktion plus Kontobeleg mit der Überweisung ist OK.

Oder Du kannst nichts vorlegen, dann richtet sich der Zoll und die Steuer nach dem vermuteten Kaufpreis plus Transportkosten. Wenn Du Glück hast, schaut der Zöllner in der Preisliste von Adobe USA nach. Wenn Du Pech hast bei Adobe Deutschland.

Tja und wenn kein original APPro drin ist? Dann kannst Du hoffentlich glaubwürdig erklären, was drin ist und was es Wert ist. Saudoof wäre es, wenn mit Filzi draufsteht "APPro for my new german friend Gast! Plz Use SerialZ 4711".

Gruss
Stefan


Space


Antwort von Ulrich:

: Hi,
: war heute beim Zoll.
: Das mit den 16% Umsatzsteuer ist richtig.
: Bei Software wird allerdings KEIN Zoll verlangt.

Moin,
Danke, also kein Zoll. Daher war die Suchfunktion so Trefferlos.
Na nun weiss ich das wenigstens.
:
: Es ist übrigens Wurscht, ob Geschenk oder Verkauf. Die Steuer richtet sich nach dem vom
: Empfänger und Sender angegebenen Wert der Ware.

Das hatte ich vergessen zu erwähnen. Sorry.
Gruß
Ulrich



Space


Antwort von Gast:

Hi,
war heute beim Zoll.
Das mit den 16% Umsatzsteuer ist richtig.
Bei Software wird allerdings KEIN Zoll verlangt.
Es ist übrigens Wurscht, ob Geschenk oder Verkauf. Die Steuer richtet sich nach dem vom Empfänger und Sender angegebenen Wert der Ware.
Musste zum Zoll, weil der Tarifcode vom Absender vergessen wurde, sonst hätt"s auch die Post gemacht.
Alles klar und danke nochmal.


Space


Antwort von Gast:

Vielen lieben Dank euren aufschlussreichen Informationen


Space


Antwort von Ulrich:

: Zoll weiß ich nicht. Die EU-Steuer liegt wohl in etwa auf dem Niveau unserer MwSt.,
: also so ca. 15 bis 20 Prozent.
: Ich würde insgesamt mal von ca. 260 US-Dollar ausgehen. Vielleicht weiß es ja jemand
: genauer.

Moin,
die Einfuhrumsatzsteuer hat in Deutschland die exakt gleiche Höhe wie die die Umsatzsteuer, also im Moment 16%. Bemessungsgrundlage ist:
Einkaufspreis der Ware
+ Transportkosten
= Bemessungsgrundlage für Zoll (3,5%?)
+ Zoll
= Bemmesungsgrundlage für MwSt
+ MwSt 16%
= Endpreis.

Ich tippe auf 3,5% Zoll.
Siehe hier: http://europa.eu.int/comm/taxation_cust ... ap?Lang=DE

Gruß
Ulrich





Space


Antwort von Marco:

: Und wie hoch liegen beide Steuern (gibt es da Sätze?) bei einem Wert von knapp 200 $?

Zoll weiß ich nicht. Die EU-Steuer liegt wohl in etwa auf dem Niveau unserer MwSt., also so ca. 15 bis 20 Prozent.
Ich würde insgesamt mal von ca. 260 US-Dollar ausgehen. Vielleicht weiß es ja jemand genauer.
:
: Wäre es nicht ein einfaches falsche Angaben zu machen? Wie läuft das ab?

Solche Preisangaben sind oft ohne diese Gebühren. Also als "falsch" kann man es vermutlich nicht bezeichnen, wenn ein Anbieter diese Gebühren nicht auflistet. Warum sollte sich ein Verkäufer aus den USA Gedanken um die Gebühren machen, wenn das Paket die deutsche Grenze überschreitet, denn es ist ja nicht der Verkäufer, der die Gebühren erhebt? Wenn er die Ware innerhalb der USA verkauft, fallen diese Gebühren ja nicht an.

Marco




Space


Antwort von Gast:

Und wie hoch liegen beide Steuern (gibt es da Sätze?) bei einem Wert von knapp 200 $?
Wäre es nicht ein einfaches falsche Angaben zu machen? Wie läuft das ab?


Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon bringt das EOS Webcam Utility in den USA als Pro Version im Abo
Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
Neue 2.7K Einsteiger-Drohne DJI Mini SE jetzt in den USA erhältlich - für 300 Dollar
Meta Emu KI-Bildgenerator - online kostenlos, jedoch aktuell nur in den USA
Städte ohne Kinos in den USA
USA: DJI-Drohnen könnten Betriebsverbot erhalten
USA verbieten DJI Drohnen vorest nicht - ein Jahr Gnadenfrist
Blackmagic DaVinci Resolve GPU-Tests mit Apple M1 MacBook Pro 13 Zoll
Sony bringt 1 Zoll Sensor ins Smartphone - Xperia PRO-I
Dell Ultrasharp U3224KB: 32 Zoll 6K Monitor - erstmals Konkurrenz für Apples Pro Display XDR
Blackmagic HyperDeck Shuttle 4K Pro - 12G-SDI, 10G-Ethernet und 7-Zoll LCD
Premiere Pro: Eine Ebene aus PSD drehen lassen
Rohschnitt aus Transkript generieren - Text-basiertes Editing in Premiere Pro (Beta)
32 oder 34 Zoll - Suche Bildschirm Empfehlung
Neuer Dell UltraSharp U4021QW: 40 Zoll Monitor mit 5K Auflösung und Thunderbolt 3
Nikon entwickelt 1 Zoll 4K-Sensor mit 18 -22 Blendenstufen
Xiaomi Mi 11 Ultra - erstes Smartphone mit Samsungs neuem 1/1.12 Zoll Sensor angekündigt
Sharp präsentiert Aquos R6 Smartphone mit 1-Zoll-Kamera und 240Hz Display




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash