Logo Logo
/// 

Premiere Pro Problem



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Sam Brome:


Hi Leute!

ICh werd hier noch verrückt...
Ich will einfach nur ein Foto in Premiere Pro
in mein Projekt holen.
Das importieren klappt, doch wenn ich nach dem
einfügen in der Timeline mir das Vorschauvideo
anschaue wird das Bild nicht richtig eingepasst.
Meine Fotos sind im 1200*1600 Format und somit sind
die Ränder sehr beschnitten.
Ich versteh nicht wie ich Premiere sage das er die Bilder
automatisch dem PAL Format anpassen soll.

Kann mir vielleicht jemand helfen?

Gruß
Sam




Antwort von Lutz Bojasch:

Sam Brome wrote:

> Hi Leute!
>
> ICh werd hier noch verrückt...
> Ich will einfach nur ein Foto in Premiere Pro
> in mein Projekt holen.
> Das importieren klappt, doch wenn ich nach dem
> einfügen in der Timeline mir das Vorschauvideo
> anschaue wird das Bild nicht richtig eingepasst.
> Meine Fotos sind im 1200*1600 Format und somit sind
> die Ränder sehr beschnitten.
> Ich versteh nicht wie ich Premiere sage das er die Bilder
> automatisch dem PAL Format anpassen soll.

Hallo
Warum stur bleiben und ewig mit dem Programm rumpopeln!? Nimm doch
einfach ein Grafik-Programm und ändere die Bildgröße damit, nebenbe=
i
kannst Du damit auch Änderungen an den Bildern vornehmen, die ein
Schnittprogramm sicher nicht kann.
Gruß Lutz




Antwort von Sam Brome:

Lutz Bojasch wrote:
> Hallo
> Warum stur bleiben und ewig mit dem Programm rumpopeln!? Nimm doch
> einfach ein Grafik-Programm und ändere die Bildgröße damit, nebenbei
> kannst Du damit auch Änderungen an den Bildern vornehmen, die ein
> Schnittprogramm sicher nicht kann.
> Gruß Lutz

Naja, das sind so 40 Fotos, wenn ich die alle änder sitz ich
da 3 Jahre dran. Es muss doch irgendwie möglich sein mit
einem Mausklick die Bilder richtig zu skalieren...
Oder etwa nicht?

Gruß
Sam









Antwort von Laufi [Marco Laufenberg]:

Hi:

Sam Brome schrieb:

> Das importieren klappt, doch wenn ich nach dem
> einfügen in der Timeline mir das Vorschauvideo
> anschaue wird das Bild nicht richtig eingepasst.
> Meine Fotos sind im 1200*1600 Format und somit sind
> die Ränder sehr beschnitten.
> Ich versteh nicht wie ich Premiere sage das er die Bilder
> automatisch dem PAL Format anpassen soll.

ich weiß nur, wie es in Premiere 6.5 geht: wenn man dort eine
Grafik/Foto in die Timeline zieht, dann wird es generell auf die
entsprechende Auflösung skaliert (;in dem Fall also PAL 720*576),
Rechtsklick auf den Clip (;in der Timeline) --> Video Optionen -->
Seitenverhältnise beibehalten - und das Bild wird nicht verzerrt, Du
hast aber natürlich ggf. einen schwarzen Hintergrund, falls das
Seitenverhältnis nicht passt.

Wie das in PPro geht, bzw. ob es dort ggf. etwas anders funktioniert,
kann ich aber leider nicht sagen - gehen müßte es aber auf jeden Fall,
im Zweifelfall mal das Handbuch konsultieren.

cheers,

Laufi

--
http://www.laufi.de
http://www.warm-upper.com
http://www.oncemorepartypeople.de
http://www.trabi90.de





Antwort von Lutz Bojasch:

Sam Brome wrote:

> Lutz Bojasch wrote:
> > Hallo
>> Warum stur bleiben und ewig mit dem Programm rumpopeln!? Nimm doch
>> einfach ein Grafik-Programm und ändere die Bildgröße damit, nebe=
nbei
>> kannst Du damit auch Änderungen an den Bildern vornehmen, die ein
>> Schnittprogramm sicher nicht kann.
>> Gruß Lutz
>
> Naja, das sind so 40 Fotos, wenn ich die alle änder sitz ich
> da 3 Jahre dran. Es muss doch irgendwie möglich sein mit
> einem Mausklick die Bilder richtig zu skalieren...
> Oder etwa nicht?

Hallo
selbst wenn man 40 Bilder einzeln skaliert, das ist in 10 bis 15
Minuten passiert: öffnen, skalieren, speichern.
Bessere Grafikprogramme bieten Batch-Funktionen, da kann man sowas auch
automatisieren.
Gruß Lutz




Antwort von Kurt Thimm:

unter Projekt-Projekteinstellungen-Allgemein....clips beim hinzufügen zu
Sequenz auf Projektmasse skalieren

dann macht PPro das für dich

gruss





Antwort von Gerhard Dembinski:


Sam Brome schrieb:

> Lutz Bojasch wrote:

>> Hallo
>> Warum stur bleiben und ewig mit dem Programm rumpopeln!? Nimm doch
>> einfach ein Grafik-Programm und ändere die Bildgröße damit, nebenbei
>> kannst Du damit auch Änderungen an den Bildern vornehmen, die ein
>> Schnittprogramm sicher nicht kann.
>> Gruß Lutz

> Naja, das sind so 40 Fotos, wenn ich die alle änder sitz ich
> da 3 Jahre dran. Es muss doch irgendwie möglich sein mit
> einem Mausklick die Bilder richtig zu skalieren...
> Oder etwa nicht?

Mit der Batchkonvertierung von Irfanview ist das ratzefatze erledigt.

Der Irfanview ist auch ein erstklassiges Bildanzeigeprogramm und bringt
eine ausfuehrliche Hilfe mit, deren Lektuere sich lohnt.

Gehoert hier neben MediaPlayerClassic, WinAmp und TotalCommander zur
absoluten Pflichtausstattung.

--

// .....TSchuessing
X/ ..... GERHARD !
... Formalie auf Paragraph verlor auf den letzten Metern stark an Boden
*CGD-20.12.04*




Antwort von Sam Brome:

Kurt Thimm wrote:
> unter Projekt-Projekteinstellungen-Allgemein....clips beim hinzufügen zu
> Sequenz auf Projektmasse skalieren
>
> dann macht PPro das für dich
>
> gruss
>
>
Juhu!
1000 Dank.

Sam [derdaauchselberhättedraufkommenkönnen]




Antwort von Andre Beck:

Lutz Bojasch writes:
>
>> Meine Fotos sind im 1200*1600 Format und somit sind
>> die Ränder sehr beschnitten.
>> Ich versteh nicht wie ich Premiere sage das er die Bilder
>> automatisch dem PAL Format anpassen soll.
>
> Warum stur bleiben und ewig mit dem Programm rumpopeln!? Nimm doch
> einfach ein Grafik-Programm und ändere die Bildgröße damit, nebenbei
> kannst Du damit auch Änderungen an den Bildern vornehmen, die ein
> Schnittprogramm sicher nicht kann.

Das ist aber auch keine Gute Idee(;tm), schließlich nimmt man damit dem
Videoprogramm die Chance, das endgültige Bild per Subsampling aus der
besser aufgelösten Quelle zu generieren. Sobald das Bild also nicht nur
ein schlichtes Standbild ist, sondern Teil von Composits, bei denen es
sich auch bewegt oder gar in der Größe ändert, würde ich immer mit der
bestmöglichen Quellauflösung in den Videoeditor reingehen. Und ausge-
rechnet Premiere wird das ja wohl können, ist das nicht der "Markt-
führer"?

--
The S anta C laus O peration
or "how to turn a complete illusion into a neverending money source"

-> Andre "ABPSoft" Beck ABP-RIPE Dresden, Germany, Spacetime <-




Antwort von kuchenbuch:

Andre Beck schrieb:

> Sobald das Bild also nicht nur
> ein schlichtes Standbild ist, sondern Teil von Composits, bei denen es
> sich auch bewegt oder gar in der Größe ändert, würde ich immer mit der
> bestmöglichen Quellauflösung in den Videoeditor reingehen. Und ausge-
> rechnet Premiere wird das ja wohl können, ist das nicht der "Markt-
> führer"?
>

Wer rausgefunden hat, wie man ein Bild in Premiere bewegt, der hat in
der Regel auch (;zumindest eine Möglichkeit für) die Größenänderung
gefunden ;-)

Michael





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Adobe Premiere Pro automatisieren über Mac Terminal
Adobe Premiere Pro 23.2 Update bringt automatisches Tone Mapping und mehr
Neu: Adobe Premiere Pro 23.1 und After Effects 23.1 bringen Verbesserungen
Premiere Pro Maskenverfolgung
Kostenlose Online-Sessions zu Premiere Pro und After Effects auf der Adobe MAX 2022
Kostenloser Leitfaden für Premiere Pro Editoren erschienen
Neue Februar Updates (22.2) für Adobe Premiere Pro und After Effects - Remix und Speech to Text
Premiere Pro - Inhalt der Maske verschiebt sich von alleine
Premiere Pro - Inhalt der Maske verschiebt sich von alleine
Premiere Pro: Rand des gekeyten Bildes sichtbar
Adobe Premiere Pro Schnittfenster ist eingefroren / lagt
HLG Material Export Premiere Pro
Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen
Premiere Pro 2020 Masken-Problem
Problem beim Rendern (Premiere Pro 1.5)
Mac Pro: Adobe Premiere Pro demnächst mit ProRes Beschleunigung per Afterburner
Blackmagic 6K Pro RAW Material in Premiere Pro importieren
Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Performance-Test mit Resolve, Premiere und FCP
Problem Premiere Programmfenster Vollbild
Problem mit dem Titelgenerator - Premiere 6.5
Codec Problem Premiere
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Keying Problem Final Cut Pro X
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
BMPCC 6k pro T5 problem

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom