Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Premiere Pro: Überblendung einfügen wie in 6.5



Frage von MD:


Hallo,
bisher habe ich mit Premiere 6.5 gearbeitet und habe mir mal Premiere Pro 2.0 angeschaut. Ich komme dort überhaupt nicht bin den Überblendungen zurecht.
Mein Problem:
Ich habe Clips nebeneinander in der Timeline. Ich füge jetzt eine Überblendung dazwischen zentriert ein. Premiere fügt jetzt am Ende vom 1. Clip und am Anfang vom 2. Clip Frames ein, damit Frames für die Überblendung vorhanden sind. Kann man irgendwo einstellen, dass Premiere einach die Frames, die schon in der Timeline sind, für die Überblendung verwendet?

MD

Space


Antwort von Wiro:

Hallo,
wie bei 6.5 müssen sich die zu blendenden Clips zeitlich überlappen. Schieb sie einfach ineinander oder benutze zwei übereinanderliegende Spuren dafür.
Gruss Wiro

Space


Antwort von r.p.television:

Hallo.

Habe eben wie Du auch von 6.5 auf Pro 2.0 gewechselt und fand es auch erst mal total sch.... bzw immer noch gewöhnungsbedürftig.
Leider kann man die Timeline nicht mehr in Spur 1a und b einrichten.
Wenn ich Deine Frage richtig verstehe, hättest Du gerne, daß die Transitions denn Anfangs- und Endframe, den Du in die Timeline ziehst verwendet. Das würde aber in diesem System nicht funktionieren, weil ja dann das Video länger laufen würde, als die Timeline es anzeigt. Ich hoffe Du verstehst was ich meine.
Du mußt Dir in Pro 2.0 quasi mittels Positionierung der Transition (Anfang und Ende des Übergangfilters) das Start- und Endframe der beiden aneinandergefügten Clips denken. Am besten Du probierst ein wenig herum.
Ich fand es früher auch einfacher.
Aber leider wird die Software nicht immer von Anwendern programmiert oder ein gutes System wird zur Angleichung an andere Schnittprogramme verschlimmbessert.

Liebe Grüße

Space


Antwort von Wiro:

Hallo,
nur Ruhe bewahren, Ihr beiden.

Mir gings beim Umstieg damals auch nicht anders. Wenn man jedoch erst einmal den Mehrwert der neuen Regelung erkannt hat, dann fragt man sich, warum das früher so einseitig ging.

Überblendungen sind bei Pro nicht mehr an die A-/B-Spur mit der Transitionspur gebunden, sondern können in jeder der 99 Spuren einfach per STRG+C eingefügt werden. Und zwar jede Art von Blende.
Super.
Gruss Wiro

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Workflow Überblendung in Premiere nach Wechsel von Vegas
Frame Sampling, Frame Überblendung oder Optischer Fluss
Edius 9 Streifen bei Überblendung mit Alpha
Kein Bild beim Einfügen einer MTS Datei
Sequenz als Clip einfügen
YouTube Editorr - ein png. Bild nachträglich einfügen
Videodateien lassen sich nicht in Sequenz einfügen
Text in VR 3D einfügen
Simulon - 3D Objekte realistisch in Videos einfügen
Wie mit dem Referenzmonitor in Premiere Pro arbeiten?
NAB 2022 Tutorialclip/Interview: Wie funktioniert Frame.IO in Premiere Pro?
Premiere Pro 2020 friert ständig ein während Premiere 2019 funktioniert?
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Mac Pro: Adobe Premiere Pro demnächst mit ProRes Beschleunigung per Afterburner
Blackmagic 6K Pro RAW Material in Premiere Pro importieren
Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Performance-Test mit Resolve, Premiere und FCP
Wie klingt ein Sandwurm? Wie das Oscar-nominierte Sound-Design von Dune entstand




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash