Frage von petepee:Hallo,
ich bin gerade dabei, Premiere CC zu testen, bis jetzt habe im Premiere CS 5.5 noch verwendet aber langsam möchte ich doch mal auf das neue CC umsteigen.
Mein Problem ist aber, ich habe meine Video Dateien alle auf einen NAS gespeichert (Qnap TS-559 Pro+ mit Raid 10, 2 1gbit Netzwerk gebündelt) nur ist der Zugriff mit Premiere CC sehr langsam. Projekt öffnen dauert bis zu 5 Minuten, beim exportieren dauert es teilweise über 10 Minuten bis es mal im Encoder ist. Mir ist schon bewusst dass das Netzwerk hier nicht die Latenzen einen internen Festplatte hat aber diese extrem langen Zeiten habe ich mit der alten Premiere Version nicht. Wirklich arbeiten kann man dann auch nicht, da das scrollen durch die Timeline auch sehr ruckelhaft ist.
Zum testen habe ich auch schon Probiert die Daten auf einen anderen PC, auf eine SSD zu kopieren und dann über das Netzwerk darüber zu arbeiten. Es würde schon besser gehen aber bei weitem nicht so wie es sollte.
Wenn die Daten intern auf einer SSD sind, funktioniert alles einwandfrei. Wenn ich es aber Intern auf eine HDD kopiere ist es auch trotzdem langsamer als mit Premiere Pro CS5.5
Projekte sind meistens nur 30-40 Minuten Material in DV-PAL, in MXF Format.
Hat hier vllt jemand Tipps für mich was ich noch ändern kann?
Danke
Antwort von blickfeld:
weil das nas nicht dafür geeignet ist. qnap hat nicht umsonst nas, die für videoschnitt im netzwerk geeignet sind. wenn cc langsamer läuft als cs5.5, dann hast du entweder eine unstabile version installiert, eine settings stimmen nicht oder irgendwie läuft was mit deiner hardware oder deinem system falsch.
Antwort von petepee:
Um das NAS auszuschließen habe ich es ja mal über einen anderen PC probiert. Also die Dateien auf die SSD eines anderen PC"s zu kopieren und dann über das Netzwerk auf zumachen. Ging zwar schneller aber war trotzdem noch extrem langsam. Dann werde ich wohl mal direkt bei Adobe nachfragen.
Antwort von Jott:
DV 25? Raid? Wozu das denn?