Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Infoseite // Premiere/AfterEffects workflow



Frage von otaku:


ich arbeite seit langem mal wieder intensiv in after effects, jetzt habe ich gerade einen kompletten film gemacht, der ausschliesslich aus grafik animation besteht und auf musik geschnitten ist. in diesem zusammenhang,
hab ich im avid geschnitten, die aaf in premiere geladen, und von da aus alles immer schön mit AE verknüpft und mich dann meinen schnit entlang gehangelt.

ich bin total begeistert!

das läuft echt super, ich hann jeden schnitt einzeln anwählen und in zu ae schicken, oder mehrere zusammen, ganz nach belieben. ich muss in after effects mit mit dem rendern rum machen sondern kann alles direkt in premiere rendern, je nach komplexität sogar in premiere in realtime ohne rendern abspielen. einach richtig super.

ich hätte zu diesem workflow aber noch die eine oder andere frage an die experten. wie kann ich im AE mal ne version up speichern? weil wenn ich mein setup_v001 als setup_v002 speichere geht ja mein link zu premiere verlohren. dann würde ich gerne wissen, wie kann ich die AE komposition namen in premiere sehen, also wenn ich im AE die komp umbenenne.
und, kann ich eine komp in ae dublizieren, daran änderungen machen und dann in premiere zwischen 2 oder mehreren versionen switchen?

ich hab noch ein paar fragen mehr, gibts zu diesem thema ein advanced video tutorial, bzw könnte das mal einer machen?

danke

Space


Antwort von kundesbanzler:

Ich bin nicht auf dem neusten Stand was Dynamic Link angeht, kann sein dass sich das zwischenzeitlich geändert hat. Aber meineserachtens ist DL nicht für diese Arbeitsweise gedacht, von seiner Struktur her ist das ja eher ein Werkzeug fürs einmal aufmachen, drüberputzen, nie wieder anfassen.

Nichtsdestotrotz könnte man sich natürlich selbst ein wenig aushelfen, ich würde dir folgendes vorschlagen:

- arbeite mit einer Versionshistorie einerseits und einer Masterdatei andererseits, wie es zum Beispiel auch in der 3d bei Referenzierung oft üblich ist. In deinem Beispiel wäre in Premiere stets der setup_master verknüpft, du kannst in AFX hochversionieren und überschreibst den Master, sobald du mit einer Version glücklich bist, das wird dann in Premiere sofort geupdatet. Die schon bestehenden Links kannst du einfach ändern, indem du das Premiere-Project im Editor aufmachst und Replacements durchführst.

- mit ein wenig externer Logik lässt sich auf diese Weise sogar eine interaktive Lösung zum Versionsvergleich implementieren. Du hast eine GUI, die dir anzeigt, welche Versionen es gibt und kannst dazwischen wechseln, in Premiere updatet dann die Vorschau. Unter der Haube würde nichts anderes passieren als dass die Versionsdatein zum Master überkopiert werden und kurz AFX gestartet um den Cache zu aktualisieren. Zwischen Versionen wechseln würde auf diese Art sogar während dem Playback funktionieren.

- was die Namen angeht, gibt es soweit ich es überblicke, in der Premiere-Oberfläche tatsächlich keine Möglichkeit den Namen der verknüpften Comp rauszufinden. Wobei ich die verlinkte Comp tendenziell ohnehin immer gleich nennen (sowas wie "Output") und Versionierung allein auf Dateiebene machen würde. Die DL-Clips in Premiere kannst du ja nennen wie du willst, sobald der Link einmal gesetzt ist hat weder der Datei- noch der Compname jemals wieder einen Einfluss darauf.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Gratis Quickcover Plugin für Aftereffects
Workflow Überblendung in Premiere nach Wechsel von Vegas
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Premiere Pro Proxy Workflow
Adobe Premiere Pro 15.0 März Update bringt neuen Untertitel-Workflow und mehr
Frage zum workflow CineMatch + Adobe Premiere
Workflow: Übergabe von Premiere auf Resolve
Farbmanagement korrekt? Der slashCAM Color Workflow Schnellcheck!
Workflow mit DJI Ronin SC Gimbal mit Dual Handle
Multicam mit 30 und 25 Frames. Workflow-Hilfe.
Comica BoomX-U2 und Workflow
Frame.io Camera to Cloud: Cloud-basierter Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Avid Media Composer 2021.3 verfügbar mit neuem IMF-Workflow
Frame.io startet Cloud-basierten Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Fragen zum Workflow & Datenspeicherung
Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow
Canon R5 - 8K Workflow mit Final Cut Pro
ACES in Theorie und Praxis Teil 2: Der ACES Workflow in Blackmagic DaVinci Resolve




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash