Frage von Blackeagle123:Hallo,
ich bin am überlegen, mit Premiere Pro zu arbeiten. Bin nun ganz nue in Photoshop und AE eingestiegen, um meine Videos besser zu machen! So den letzen Schliff noch zu geben!
Aber ich bin am überlegen, da ich die ganz Zeit nur mit 6.5 gearbeitet habe, und dort auch wirklich viele Effektre sehr schnell finde, mit wenigen tastenklicks, auf Premiere Pro umzusteigen! Ich habe das Programm nur kurz gesehen... Was meint ihr: Gewöhnt man sich schnell daran? Sollte ich es eingehen? Brauche ich dann Tutorials oder Bücher?
Nur mal so prinzipiell eure Meinung, was ihr von Pro und dem Unterschied 6.5 - Pro haltet!
Und noch eine Frage zu Pro:
Kann man damit 1. auch 5.1 aufnehmen, zum Beispiel das, was grade auf der DVD läuft?
2. Kann man damit selbst Dolby Surround erstellen, oder geht das nur durch einladen zum Beispiel einer Audition Datei?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
Viele, liebe Grüße
Constantin
Antwort von Blackeagle123:
Eure Meinung ist noch gefragt :)
-Danke schonmal!
Viele, liebe Grüße
Constantin
Antwort von Hanzl:
Hallo,
der Umstellungsaufwand ist sicher nicht zu unterschätzen, rentiert sich aber meiner Meinung. Um Zeit zu sparen, wäre ein billiges Einsteigerbuch sinnvoll, um eingefahrene Bahnen zu verlassen. die Hilfe ist wie immer Käse, bzw. erst für tiefergehende Fragen brauchbar aber da auch nicht immer.
Gruß Ludwig.
Antwort von LuFaHa:
Hallo Constantin,
meiner Meinung nach würde es sich schon lohnen. Vorausgesetzt du weißt nicht nur die neuen Funktionen zu schätzen, sondern hast auch Ansprüche, die mit Prem. 6.5 nicht mehr zu befriedigen sind. Premiere Pro (1.5) ist im Design und dem ganzen Interface einfach neuer und dynamischer. Je nach dem, welche Filme du produzieren willst (Dokumentare, effektlastige Kurzprojekte (action) oder eher handlungslastige Kurz- bzw. 90 min.-Filme).
Der Encoder von Prem. Pro ist verbessert und wird mit der neuesten Version von SurCode geliefert, so dass du auch Dolby (ac3) erstellen kannst. (allerdings kostet dies auch nochmal nen paar Hunderter...)
Surround-Sound (5.1) kannst du problemlos erstellen. (Entweder durch sogenanntes virtuelles Abmixen, bei dem du Monos oder Stereos durch einen virtuellen Raum steuerst, sodass sich die Lautstärke der 5 Lautsprecher daran anpasst. Oder du hast eine gute Kamera bzw. andere Audio-Hardware, die direkt im Mehrkanalton aufzeichnet)
Ich arbeite schon seit einigen Jahren immer mit den jeweils neusten Versionen der Programme von der "Adobe Video Collection (Professional)" und bin sehr zufrieden. Wobei ich noch einigers am Workflow zwischen APP und AE zu kritisieren habe. Z. B. das Interface von AE, oder die Importfunktion für APP-Projekte in AE. Photoshop ist abselut fantastisch, und beinahe ein MUSS für jeden, der professionell mit Effekten, Bildern sowie Alpha-Kanälen arbeitet.
Solltest du Probleme haben, dich in die neuen Möglichkeiten einzufinden, kann ich dir nur die Lern-DVDs von Video2Brain bzw. GalileoDesign empfehlen. Hier im Forum gibt's einige die dise DVDs gratis verleihen (hier ein dickes Lob und meine Hochachtung für diese hilfbereiten und großzügigen Forumsmitglieder!).
Lad dir doch mal ne Demo bei Adobe runter (obwohl der "Adobe Medeia Encoder leider fehlt) und präzisiere dann deine Fragen auf bestimmte Details, sodass du dir ein eigenes Bild machen kannst.